• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Alternativer Kameraschutz im Rucksack?

Rastahman

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Schutz für meine Kamera in einem normalen Rucksack.
Und das so platzsparend und günstig wie möglich, da die Kamera an sich schon relativ groß ist. (Canon EOS 5D MK II + 24-105mm)

Für meine alte Kamera hatte ich eine Kameratasche von Lowepro für diesen Zweck.
Die EOS 400D mit Kitobjektiv hat da genau reingepasst, aber seit ein 18-200mm Objektiv + BG dran ist die Tasche eigentlich zu klein, bzw man kann sie nicht mehr schließen. Dennoch hat mir das immer als Schutz im Rucksack ausgereicht.

Allerdings denke ich, dass so eine Kameratasche für die Größe einer 5D schon zu groß und teuer wird...
Da ich mir auch einen speziellen Fotorucksack zulegen werde (wahrscheinlich den Lowepro Flipside 400 AW) möchte ich ungern viel Geld für diesen Schutz ausgeben, der lediglich eine Zwischenlösung bis dahin sein soll. Bzw nur zum Einsatz kommt, wenn ich den Stauraum im Rucksack hauptsächlich für anderes brauche. (Ein paar Klamotten, Toilettasche, Krimskrams, Laptop... sprich das typische Handgepäck im Flieger)

Der Rucksack, in den das ganze soll ist dabei folgender von Eastpak (zumindest sieht der meinem recht ähnlich, habe die genauen Abmessungen aber nicht kontrolliert)
http://www.eastpak.com/de-de/rucksacke/provider-black.html

Außerdem auch manchmal der:
http://www.eastpak.com/de-de/wyoming-black.html

Zur Not tuts auch was selbstgebasteltes, wenn da jemand eine Idee hat?

Ich bin bei sowas nur etwas unkreativ und deshalb für alle Vorschläge offen ;)
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Schutz für meine Kamera in einem normalen Rucksack.
Und das so platzsparend und günstig wie möglich, da die Kamera an sich schon relativ groß ist. (Canon EOS 5D MK II + 24-105mm)

Ich besitze es zwar nicht, finde aber auf den ersten Blick das DSLR-pouch Banana Hammock von Crumpler nicht schlecht. Weiß aber nicht, ob die gewünschte Kombi ohne Probleme passt. Am größten sollte Banana Hammock M Zoom sein. Das abgebildete Objektiv (Canon 28-135mm) hat einen Durchmesser von 72mm und eine eingefahrene Länge von 9,7cm, währende das 24-105 einen Durchmesser von 77mm und eine Länge von 10,7 cm aufweist. Der Preis sollte bei ca. 30€ liegen.
 
Danke für die schnellen und super Antworten!
Ich hätte gar nicht gedacht, dass es soetwas überhaupt gibt. Man lernt eben nie aus x)

Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Allerdings glaube ich, dass die verfügbaren Taschen noch zu klein für meine Kamera sind, auch wenn die ja etwas flexibel sind und nachgeben

An sich eine nette Idee, jedoch ein bisschen klobig (mit den abstehenden Ecken) und es ist relativ umständlich, die Kamera ein- und auszupacken.
Zum reinen Transport aber bestimmt nicht schlecht und eher noch als Laptop-Tasche in Erwägung zu ziehen.

Dieser Einsatz klingt super, müsste auch eine 5D + 24-105mm schlucken und man kommt schnell dran. Und auch beim Preis von 13€ (bzw 19€ inkl Versand oder 17€ beim Fluss mit kostenlosem Versand bei über 20€, ebenfalls von Enjoyyourcamera übrigens) kann man nicht meckern.


Ich besitze es zwar nicht, finde aber auf den ersten Blick das DSLR-pouch Banana Hammock von Crumpler nicht schlecht. Weiß aber nicht, ob die gewünschte Kombi ohne Probleme passt. Am größten sollte Banana Hammock M Zoom sein. Das abgebildete Objektiv (Canon 28-135mm) hat einen Durchmesser von 72mm und eine eingefahrene Länge von 9,7cm, währende das 24-105 einen Durchmesser von 77mm und eine Länge von 10,7 cm aufweist. Der Preis sollte bei ca. 30€ liegen.
Das überzeugt mich leider gar nicht, besonders zu dem Preis, wenn es die Tücher bzw richtige Einlagetaschen schon zum halben bis 1/4 des Preises gibt. (Ausgehend von 39€, aber auch bei 30€ gehts noch 1/3 günstiger) Ich kann mir vorstellen, dass es auch da etwas dauert, bis man die Kamera ausgepackt und eingewickelt hat.


Trotzdem danke an alle für die Mühe! :)
 

An sich eine nette Idee, jedoch ein bisschen klobig (mit den abstehenden Ecken) und es ist relativ umständlich, die Kamera ein- und auszupacken.
Zum reinen Transport aber bestimmt nicht schlecht und eher noch als Laptop-Tasche in Erwägung zu ziehen.


verstehe ich zwar nicht, aber schau mal
Fotoeinsatz Ortlieb Ultimate L
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=109223
 
verstehe ich zwar nicht, aber schau mal
Fotoeinsatz Ortlieb Ultimate L
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=109223

Weil ich jedes Mal die Kamera mit diesem Tuch aus derm Rucksack nehmen muss, auseinanderfalten und beim zurückstecken wieder rumfalten muss. Da gefällt mir so eine Einlegetasche besser, wo ich die Kamera einfach rausziehen kann.
Der Ortlieb Einsatz sieht da schon besser aus, allerdings hat der keinen "Deckel"
Der Einsatz von Matin ist darum bis jetzt mein Favorit.
 
und ich dachte das sei gerade für dich ein Vorteil, weniger Gefummel

Das stimmt zwar, aber so ist die Kamera von oben nicht geschützt.
Die Frage ist halt, will ich besseren Kameraschutz oder weniger Gefummel.
Und in diesem Fall finde ich, dass die Matin-Einlage den besten Kompromiss bietet, da ich zwar Rundumschutz habe, aber dennoch nicht so viel rumpacken muss, wie bei so einem Tuch.

Alternativ fand ich diesen Einsatz ganz ansprechend, wobei auch hier der Schutz von oben geringer ist, als bei der Tasche mit Deckel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten