• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativen zu Flickr

ThreeD23

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze seit einiger Zeit Flickr und finde das Handling irgendwie schwierig. Hauptsächlich geht es mir darum Kunden meine Arbeit zur Verfügung zu stellen, das heißt in einem privaten Bereich, der nur mit Rechtevergabe einsehbar ist.

Bei Flick komme ich irgendwie nicht damit klar, wie Alben gehandelt werden, und auch das Bilderlöschen bei Großansicht, schmeißt mich dann immer wieder in den Photostream, anstatt mich in dem ausgewählten Album zu bleiben. Somit muss ich mich umständlich wieder in das Album clicken und vorne anfangen. Klar sortiere ich die Fotos vor dem Upload hoch vor, aber manchmal fällt einem halt auf, dass dieses Foto nicht wirklich passt, und es rausfliegen muss.

Welche Onlinegalerien oder Fotosammlungsseiten gibt es noch, die vom Handling her direkter sind? Hierbei geht es wie gesagt nicht um öffentliche Gallerien sondern darum abgetrennte Alben für unterschiedliche Auftragsgeber darzustellen. Der Massenupload sollte gut und direkt funktionieren, Rechtevergabe (wer darf das Album sehen) und auch die Online Editierbarkeit, sowei eine mobile Ansicht (iPhone, iPad) sollten gegeben sein. Kann auch was kosten.

Danke für Eure Hilfe

:top:
 
Ich würde Dir so etwas wie Skydrive empfehlen.
Wenn Du Lightroom benutzt, kannst Du mit dem Festpattendienst Alben erstellen, die mit alles Devices gesynct werden.
Es gibt Apps auch für iPhone/iPad etc.

Auch wäre möglichweise Googledrive etwas für Dich.

Alle Alben lassen sich mit unterschiedlichen Rechten versehen.

Ich nutze das zwar nur Privat, geht aber Prima.
 
Nachdem es die Gallery von Apples Mobile Me nicht mehr gibt, habe ich lange Zeit nach einem anderen Service gesucht und bin mittlerweile bei Smugmug gelandet. Kostet Geld, bietet aber alles, was ich haben will, ist professionell, alles ist konfigurierbar und vor allem hat die Seite einen Bombenservice. Erst vor ein paar Tagen habe ich zu nachtschlafender US-Zeit eine Mail an Smugmug geschickt und hatte die ausführliche und hilfreiche Antwort nach 6 Minuten in meiner Inbox.

Schau Dir das auf jeden Fall mal an...am Ende blieben bei mir Smugmug und Zenfolio übrig und ich habe mich für Smugmug entschieden.
 
... es geht doch nichts über einen eigenen Provider mit anständig Serverkapazitäten und dem guten alten ftp ... :angel:
 
Och nö, ich mag gute Benutzerführung, grafische Oberflächen und wie gesagt mobile Nutzbarkeit. Gibt es für Smugmug eine App? Jemand mit Zenfolio Erfahrungen gemacht?
 
Um zum allerersten Punkt zurück zu kommen: Du kannst deine Flickr Alben IIRC direkt aus LR heraus verwalten, beim direkten Export aus LR. Genaueres weiß ich aber nicht, da ich Flickr nicht benutze.
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau, was mich an Zenfolio gestört hat - das kann im Prinzip auch alles. Aber ich habe mich einfach eher zu Smugmug hingezogen gefühlt.

Es gibt noch weitere Dinge, die für mich für Smugmug sprechen: Es gibt Apps für mein iPhone und iPad (wobei ich hier nicht die offizielle Smugmug-App habe, sonder eine Third-Party-App, die aber einwandfrei auf beiden Geräten läuft).
Und es gibt ein Plugin für Lightroom, was auch einwandfrei funktioniert - vorher hatte ich iPhoto und da gibt es zwar auch was, aber das synct nicht und ist auch sonst wesentlich weniger umfangreich als das Plugin für Lightroom.

Edit: Nochmal zu den Apps für Smugmug - es gibt eine App für das iPad, die im Prinzip ein Viewer ist; die App für das iPhone ist "Camera Awesome" - das im Prinzip eine Foto-App, aus der man zu Smugmug hochladen kann. Ob man die auch als Viewer benutzen kann...keine Ahnung. Und es gibt noch eine Android-App, die ich überhaupt nicht kenne.
 
zenfolio hat eine app die wohl sehr gut sein soll (was die rezensionen sagen). ich schau mir beides mal an. hat jemand erfahrungen mit photobucket, soll angeblich auch gut sein, obwohl ich das immer sehr angestaubt empfunden habe...
 
so, zenfolio und smugmug getestet. sind beide ganz gut und "leicht" benutzbar, aber irgendwie auch unsexy.

kennt jemand prophoto blog bzw. benutzt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten