• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternatived bei Nikon für Canon EF 70-200 1:4 L USM

Pietrocelli

Themenersteller
Hallo,
mich würde interessieren, welche Alternative Nikon im Bereich 70-200 L Serie Canon bietet.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Liebe Grüße
Pietrocelli
 
Pietrocelli schrieb:
Hallo,
mich würde interessieren, welche Alternative Nikon im Bereich 70-200 L Serie Canon bietet.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Liebe Grüße
Pietrocelli


zum 4er? keine;
das 2,8er wäre mit dem Canon 2,8er vergleichbar
 
Eine exakte Entsprechung zum /4 gibt es derzeit nicht, aber generell gibt es 70-200er in vielen Ausführungen. Die Unterscheidung nach L und nicht-L gibts ja bei Nikon nicht, da sind generell die billigen Objektive halt billiger verarbeitet und die teuren meist besser verarbeitet - ausser bei den Gebrauchten aus Ende 80er und Anfang 90er Jahre, da sind auch die billigen noch sehr gut verarbeitet.


70/80-200/210 Objektive gibts zuhauf, sowohl günstiger, als auch teurer:

gebraucht & günstig:
AF-Nikkor 70-210/4 --> aber langsamer AF, kein IF

gebraucht & relativ "preiswert":
AF/AF-S-Nikkor 80-200/2.8 (ED) --> viele Versionen, kriegt man je nach Alter afaik für 350,- ~ 700,-, angeblich enorm gut

neu & teuer:
AF-Nikkor 80-200/2.8 ED --> teuer, angeblich enorm gut, und das Wichtigste: für Canon-Umsteiger gibts das Teil auch in hellgrau ;)

neu & sauteuer:
AF-S VR Nikkor 70-200/2.8 --> ist afaik über jeden Zweifel erhaben (leider auch preislich)

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Korrektur:

Das AF-S 80-200/2.8 gibt es nicht mehr neu zu kaufen, es wurde durch das AF-S 70-200/2.8 VR ersetzt. Aktuell im Nikonprogramm sind als das AF 80-200/2.8 D ED (Zweiringversion) und eben das VR.

Gruß
Udo
 
Danke für die Korrektur, vom 80-200/2.8 gibt es so viele Versionen, da bin ich nie vollständig durchgestiegen (D/nicht-D, mit oder ohne ED, mit oder ohne AF-S, Dreh- oder Schiebezoom)...aber das aktuelle ist ein ED, klar. Und das "D" habe ich mir gespart, es sind ja alle aktuellen sowieso D oder G.

Gruß
Markus

(der mit jedem der 80-200 zufrieden wäre, egal welche Version ;))

EDIT:
Ah, jetzt hab ichs kapiert! Das AF-S ist abgelöst worden durch das VR, aber das AF (ohne SWM) wird weitergebaut - seltsam, aber jetzt hab ichs verstanden...
 
Iaidoka schrieb:
Danke für die Korrektur, vom 80-200/2.8 gibt es so viele Versionen, da bin ich nie vollständig durchgestiegen
Es gibt vier Versionen:

AF 80-200/2.8 ED (Schiebezoom)
AF 80-200/2.8 D ED (Schiebezoom)
AF 80-200/2.8 D ED (Drehzoom)
AF-S 80-200/2.8 IF ED

und eben das:

AF-S VR AF 70-200/2.8 G IF ED
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten