• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX10, Ergänzung zur DSLR+Mini

Slada

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit eine Sony RX100 und eine 5DII mit den üblichen Objektiven.
Die RX100 wird als echte Hosentaschenkamera verwendet, die 5DII für den Rest.

Von der Rx100 bin ich für die Grösse begeistert. Aberwenn man am Wochenende auf Städtereise etc geht, ertappe ich mich wieder wie ich die 5DII mit dem 17-40 oder dem 28-135 mitnehme. Gerade zu Hause am PC erkennt man einfach den Unterschwied zwischen der RX100 und der 5DII. Und dann kommt immer: Hätte ich doch die 5DII dabei gehabt, dann wäre das Bild einfach etwas schärfer, brillianter etc...

Jetzt habe ich mir die RX10 mal angeguckt, ein tolles teil mit dem 24-200mm. 24mm ideal um möglichst viel in der Stadt draufzubekommen, 200 für die Details. Aber der Preis ist, einfach zu teuer. Da investier ich lieber in Glas.

Ausprobiert hatte ich bisher schon:
Canon SX50
Sony HX300
Und konnten einfach nicht überzeugen, oft schwammig die Bilder etc...

Die wichtigsten Features:
- RAW
- soviel wie möglich WW
- 200mm am anderen Ende reichen aus
- max. 600 Euro Budget
- keine Systemkamera, keine EVIL und CO, ich möchte kein zusätzliches Glas kaufen.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke euch
 
Also wenn 200mm Bedingung sind gibts es nichts besseres als die RX10.
Weiterlesen ist dann nicht erforderlich. ;)

Ich bin von der RX100 zur 100 II umgestiegen und habe das nicht bereut.
Nur selten sehe ich bei der typischen Landschaftsfotografie Unterschiede zur D7100 oder OMD.

Ohne die 200mm Vorgabe wäre die GM1 mit 12-32 zu überlegen, Du bist ja nicht gezwungen das Objektiv zu wechseln.
Oder mit 14-150.
http://www.youtube.com/watch?v=fk8n-V1Afhw
Eine Alternative wäre auch eine PEN PL/PM mit dem neuen kleinen 14-42 EZ. Oder die X-A1/M1.

Vergleiche
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&highlight=systemvergleich&page=14
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1320880


Im Kompaktbereich wirst Du keine Zoom-Kamera finden die kleiner und besser ist als die RX10/100,
wenns deutlich größer werden darf dann wohl die G1X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Du wirst keine Alternative finden, die Deinen Ansprüchen gerecht wird. Die RX-10 ist da sogar die unterste Möglichkeit, die prinzipielle Bildqualität entspricht ja der RX-100, Du bekommst ja "nur" einen größeren Zoombereich dazu. Jede andere Kamera mit deutlich mehr Zoom als die RX-100 wird hier nicht mehr ganz mithalten können.
Wenn Dir 28mm unten reichen wäre allenfalls noch die Stylus 1 zu nennen, die hat wenigstens auch den "Edelkompaktsensor" drin und durchgehende 2,8, passt genau ins Budget und ist deutlich kompakter als die RX-10. In der Bildqualität wird sie aber zumindest bei höhren ISO-Werten nicht mithalten können (wie auch alle anderen Kameras die die Grundanforderungen erfüllen) - aber wohl noch besser als alle anderen.
Ob das dann Deinen Anforderungen an Bildqualität entspricht kannst aber nur Du selber rausfinden.
 
Danke für die Tipps.
Die Olympus Stylus 1 und Panasonic LUMIX DMC-GM1 werd ich mir mal genauer angucken.

Mit meiner RX100 bin ich nicht unzufrieden, wahrscheinlcih liegts auch an mir selber. Manche Bilder sind absolut Wow, und viele sind relativ flau etc. Hab schon oft gelesen dass man sich sehr mit den Einstellungen auseinander setzen muss.

Was haltet ihr von einer 1100D mit meinem vorhanden Glass als Alternative?
Vielleicht noch ein leichtes 17-50 oder ähnliches dazu.
 
Bist du wirklich so oft mit so großen Brennweiten in der Stadt unterwegs? Vielleicht nicht doch lieber für jeden Tag eine DP1M, X100 o.ä. und für höhere Flexibilität doch weiterhin die 5d?

Wenn du dir so eine Zoomgurke anschaffst, bleibt sie doch eh nur im Schrank liegen ;)
 
Von der Rx100 bin ich für die Grösse begeistert. Aber wenn man .... Hätte ich doch die 5DII dabei gehabt, dann wäre das Bild einfach etwas schärfer, brillianter etc...

Jetzt habe ich mir die RX10 mal angeguckt,

Die RX10 macht auch keine besseren Bilder als die RX100, wie auch, ist ja (nahezu?) derselbe Sensor.

Vielleicht wäre eine Sony A7(R) eher was für Dich. Deutlich kleiner als die 5DII, aber eben mit gleicher bzw. besserer Bildqualität.

Wenn kleine Optiken wichtig sind dann eher was im Bereich mFT, die liegen dann in der Sensorqualität zwischen RX100 und 5DII.

mfg
 
nein die grossen Brennweiten bräuchte es sicherlich nicht. Derzeit hab ich oft das 28-135. Das ist schon ausreichend, vorne wie gesagt nen Tick mehr wäre nicht schlecht. Und (Hand)taschentauglich:-)

Was ich vor allem nicht möchte ist mir ein zweites System mit Wechselobjektiven anschaffen. Hatte mal probeweise eine Sony NEX5 mit, auch eine tolle Kamera, das Standardobjektiv schreit aber auch nach Upgrade und ergo dann auch wieder teuer etc....
 
Wahrscheinlich wurde die RX100 nur nicht richtig eingestellt.

Versuch's mal mit der RX100/M2. Ich habe auch bemerkt, dass die Einstellfehler eher verzeiht und OCC meist noch bessere Bilder als die 'alte' liefert. :)
 
Ich finde, dass deine Kombination aus RX100 und DSLR im Moment eigentlich das Optimum darstellt?

Vielleicht sehe ich das auch nur, da ich diese Kombination auch verwende (D7000).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten