• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur RX100 VI

Purist53

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fotografiere haupsächlich analog, habe aber auch gerne ein kompakte Digicam dabei.
Bisher und seit deren Erscheinen ist das die Fuji X10.

Die Bedienung ist eher klassisch - fast wie eine analoge.
Die AF Geschwindigkeit reicht mir.
Optischer Sucher und eine Blende von 2.0 bei WW bis 2.8 danach reichen mir auch aus.
Was mir immer mal wieder fehlt ist mehr Brennweite im Telebereich.
(28-110)

Die RX100 ab der VI hat mehr WW und mehr Tele.
Blende 2.8 - 4.5 kann ich verkraften, aber größere Blende wäre schon gut.

Die Bedienung ist nicht so mein Fall und das Gehäuse bietet den Händen wenig Griffsicherheit.
Aber das ist mit Sicherheit Gewöhnungssache.

Ich google wie verrückt, aber eine Alternative finde ich auch nicht.

Wer hat eine Kaufempfehlung?

Zoom in etwas wie die RX, kompakt - kann gerne größer sein als die Sony.

Nicht noch lichtschwächer als die neueren RX.

Ne X10 mit mehr Tele wäre perfekt.

Preislich bin ich offen, will aber dennoch nicht mehr als 1000 Euro ausgeben.

Danke
 
Schau dir die Canon G5X Mark II an, sehr lichtstark, 24-120 macht tolle scharfe Bilder. Hab sie nur hergeben weil ich mehr Brennweite wollte, ich kämpfe immer noch mit mir ob die Entscheidung richtig war.
Die Sony ist sehr aufwendig vom Menü her zum bedienen, recht fummelig aber ansonsten schon Top.

Da Hans
 
wegen 10mm mehr Tele würde ich keine neue Kamera kaufen:confused:

Was mir immer mal wieder fehlt ist mehr Brennweite im Telebereich.
(28-110)

Die RX100 ab der VI hat mehr WW und mehr Tele.

In der Größe gibt es mit mehr als 200mm und nicht so kleinen Sensor nur die TZs. Oder Du nimmst was größeres wie eine FZ.
Lichtstark, klein und viele Tele gibt es nicht zusammen und die Rx100VI ist
da noch die beste Symbiose aus allen drei Wünschen.
 
Das mit den 10mm mehr sehe ich genau so.

Scheint wirklich nicht viel mit meinen gewünschten Anforderungen zu geben.

Ich finde die Rx auch sehr " fummelig" in der Bedienung.

Ich hatte sie 2 Std zur Verfügung und war ständig im Menue unterwegs.

Auch Gewöhnungssache, aber intuitiv ist anders.
 
Ich hatte sie 2 Std zur Verfügung und war ständig im Menue unterwegs.

Man braucht aber 2 Monate um das Menü einigermaßen intus zu haben. :lol:
Deshalb gibts ja die 4 frei zusammenstellbaren Programme. Ohne diese wäre die Kamera tatsächlich ein Menü-Alptraum. :ugly:
Die Programme können sogar exportiert und von anderen Usern dann übernommen werden.
 
Du brauchst vielleicht 2 Monate, ich schätze es wird bei mir ein Jahr werden.
Bis dahin hab ich meinem Verkaufsgedanken eh wieder nachgegeben so wie ich mich kenne. Mmm bei einer Canon würde die Einarbeitung 2 Tage dauern daß es paßt. Momentan übe ich noch VII weil sie macht schon geile Bildlein

Da Hans


Man braucht aber 2 Monate um das Menü einigermaßen intus zu haben. :lol:
Deshalb gibts ja die 4 frei zusammenstellbaren Programme. Ohne diese wäre die Kamera tatsächlich ein Menü-Alptraum. :ugly:
Die Programme können sogar exportiert und von anderen Usern dann übernommen werden.
 
Ich kann mich noch an deine Bilder mit der G5x Mark II erinnern, die waren aber auch Top.

Gruß
Norbert
 
Das schaffst Du mit jeder Inch Kamera. Am fehlenden Tele ändert es nichts.

Du brauchst vielleicht 2 Monate, ich schätze es wird bei mir ein Jahr werden.

Ich habe noch nie ein Kameramenü auswendig gelernt, wozu macht ihr das?
Mir recht es wenn ich die ISO, Blende und Belichtung verstelle, der Rest wird am Anfang einmal eingestellt und Schluss.:confused:
 
Mir recht es wenn ich die ISO, Blende und Belichtung verstelle, der Rest wird am Anfang einmal eingestellt und Schluss.:confused:
Das sehe ich ja auch so! Aber nur ein Beispiel:
Bei schlecht Licht nutze ich für die Schnappschüsse das einzig brauchbare und sinnvolle Szenenprogramm ''Nacht Handgehalten''. Da zeigt sich bei mir heute plötzlich die Waage, weil einige Einstellungen global sind und über alles stehen. Hatte vorgestern nach dem Histogramm gefragt und dank Forum gefunden, wo ich die Waage ebenfalls zuschaltete, nicht ahnend dass man die nun überall sieht. Heute finde ich dieses Menü nicht mehr wieder, obwohl ich mir ganz sicher bin zu wissen wo es steckt. Muß jetzt erstmal wieder in den entsprechenden Kamerathread gucken.
Also die Canon-Menüs sind schon deutlich logischer. Allerdings ist das RX-Menü bis zur 5 noch viel einfacher und zu 95% ohne Handbuch bedienbar.
 
...Hatte vorgestern nach dem Histogramm gefragt und dank Forum gefunden, wo ich die Waage ebenfalls zuschaltete, nicht ahnend dass man die nun überall sieht. Heute finde ich dieses Menü nicht mehr wieder, obwohl ich mir ganz sicher bin zu wissen wo es steckt. Muß jetzt erstmal wieder in den entsprechenden Kamerathread gucken.
Also die Canon-Menüs sind schon deutlich logischer. Allerdings ist das RX-Menü bis zur 5 noch viel einfacher und zu 95% ohne Handbuch bedienbar.
Irgendwie verstehe ich dein Problem mit der Histogramm-Zuschaltung nicht. An meiner Sony (HX99) lässt sich das Histogramm mit der DISP-Taste ganz einfach zu- oder abschalten. (Mehrfach drücken) Mit dem Menü legst du vorab fest ob es mit der DISP-Taste angezeigt oder ignoriert werden soll. Ich denke, dass das bei der RX100 M6 genau so funktionieren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner Sony lässt sich das Histogramm mit der DISP-Taste ganz einfach zu- oder abschalten. (Mehrfach drücken)

Die M6 und 7 sind zu 95% identisch. Deshalb ja, es ist alles genauso. Wenn ich auf A gehe und dort die Displaytaste drücke, dann funktioniert es wie du beschreibst. Im genannten Scenenmodi konnte ich aber in dem Moment auf der Taste nur zwischen Alle Einstellungen anzeigen und Waage umschalten. Eben nur zwischen dem, was im Displaymodus eingestellt wurde. Die Option NICHTS fehlte. Deshalb mußte ich die Waage aushaken. Beim Histogramm war parallel alles andere abgehakt, so dass dieses übrig blieb und nicht abwählbar war. :eek:
 
Irgendwie gehts etwas an meinem Thema vorbei ;-)

Ich habe an meiner X10 auch eine Grundeinstellung und die FN Taste mit der Filmemulsion belegt.
Damit mache ich - ohne ins Menue zu müssen - fast alle Fotos.

Bei der RX100 VI musste ich je nach Aufnahmesizuation ständig kontrollieren.

Aber nicht wichtig...ne Alternative mit hoher Lichtstärke und mehr Zoom scheint nicht vorhanden zu sein.

Danke an alle für die Beiträge
 
Es gibt keine Alternative zur RX100VI/VII mit vergleichbarem Brennweitenumfang und gleicher Lichtstärke.

Die schlechte Griffigkeit ist mit dem Zusatzhandgriff gut beseitigbar.

Das Menü ist auch deswegen komplex, weil die Kamera so umfassend konfigurierbar ist. Das lässt sich mit der persönlichen Belegung des F-Menüs, des My-Menues und der M-Speicher ganz nach eigenen Bedürfnissen gut lösen.

Der Autofokus (bei Fotos, zu Videos kann ich nichts sagen) ist um Welten besser als alle Alternativen z.B. von anderen Herstellern.
 
Hab die kleine RX100 VII auch und kann mich an @BeeJee anschließen.

Menü ist durch die vielen Funktionen sehr umfangreich und unübersichtlich.

Wenn man die Einstellungen einmal vorgenommen hat, dann braucht man eigentlich nie mehr ins Menü. Man kann sogar sein eigenes Menü zusammen stellen. :)
 
Das mit der Programmierbarkeit und dem Handgriff sind wohl Vorteile.
Dennoch bleibt mir ein befremdliches Gefühl bei der Sony.
Drum ja auch die Suche nach einer Alternative..

Die im ersten Post empfohlene Canon G5X MII ist jedenfalls auf Anhieb leicht und überschaubar bedienbar.

Es ist mein persönliches "Problem", daß ich eben auf eher traditionelle Handhabung Wert lege.
Ich brauche keine 1000 Untermenues...
ACHTUNG SCHERZ:meine Leica M aus den 60ern hat das auch nicht und macht dennoch hervorrfagende Fotos :-))
 
Hatte vorgestern nach dem Histogramm gefragt und dank Forum gefunden, wo ich die Waage ebenfalls zuschaltete, nicht ahnend dass man die nun überall sieht. Heute finde ich dieses Menü nicht mehr wieder, obwohl ich mir ganz sicher bin zu wissen wo es steckt. Muß jetzt erstmal wieder in den entsprechenden Kamerathread gucken.


Die Eindeutigkeit der Menüköpfe geht besser, dumm das über dem zweiten "Einstellungsmenü" "Film" steht, also man denkt das ist ein "Video-Menü", sich aber ab 7/10 auch Fotorelevante Optionen finden.
Auch die Anzeigeoptionen - nur nicht das Histogramm!

Und sowas wie Bildschirmanzeigen ist kein Obermenü.

Ich habe mich aber in vielen Jahren, bin seit der I dabei, daran gewöhnt das man mit DISP auch das Histogramm und andere Anzeige-Infos schnell erreiche. Das was ich sonst am meisten nutze ist im FN-Menü schnell erreicht.
Andere selten genutzte und gut versteckte Funktioen habe ich in MyMenue gepackt, wie Du auch.

Die Konkurrenz ist für mich keine Alternative, Schärfe ist mir wichtig und da macht - gutes Exemplar vorausgesetzt - der Sony keine was vor, noch weniger bei 24-28mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten