• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zur Panasonic LX1?

ThomasB

Themenersteller
Hi,

ich bin - wie viele hier - auf der Suche nach einer Kompaktkamera als Ergänzung zur DSLR (20D). Die Panasonic LX1 schien nahezu perfekt zu sein, bis ich auf dpreview gelesen hatte, dass die Kamera doch massive Noise-Probleme haben soll... Mpf. :wall:

Gibt's 'ne Alternative?

Muss ist:
- lichtstärkeres Weitwinkel-Objektiv (so ca. 28 mm KB, f 2,8)
- RAW
- 500 ? max.
- Blenden/Zeit-Programme

Sollte:
- Handliches Format
- Anti-Shake
- 6 MP aufwärts


Nett wäre:
- CF (ok, das ist wohl illusorisch)

Any ideas?

Thomas
 
Die Fuji F10 und F11 sollen ja ein gutes Rauschverhalten haben, wegen ihres größeren Sensors.

Ansonsten warte ich noch auf die Tests für die Olympus 720 SW.

mfg
 
Die F10/F11 können beide kein Raw, wenn ich das richtig sehe?

Die Ricoh ist scheint wirklich spannend zu sein. Aber - ich bin wirklich nicht übermäßig feature-geil - 28mm Festbrennweite? Ohne Möglichkeit zum Wechseln? Hmm, erinnert mich 'n bisschen an meine alte Minox (35ML) von früher.

Die Powershot S70 scheint auch noch ins Beuteschema zu passen. Aber die ist irgendwie auch 'n Ecke "langweiliger" als die Ricoh...

Oh Mann...die Qual der Wahl... :confused:

Thomas
 
Hmm... Ricoh, da habe ich immer Zweifel. Machen sicher gute Kameras, aber irgendwie mag mir Ricoh als Hersteller nicht so recht gefallen.
Die PowerShot S70 macht schon klasse Bilder, kann RAW und hat eine gute Schärfe wie ich finde.

Im 28mm-Bereich solltest du vielleicht auch mal nach Nikon schauen.
 
Hi,

Danke für die Kommentare...:)

Die DSC-T9 kommt nicht so richtig in Frage. Ist mir nicht weitwinklig genug (fängt erst bei 38 mm an) und kann kein Raw.

@mth: Ja, die Coolpix 8400 hätt' ich fast übersehen. Die scheint auch perfekt zu passen. Läuft wohl auf eine Auswahl zwischen der S70 und der Coolpix hinaus. Die Ricoh ist mir doch etwas zu sehr eingeschränkt (Festbrennweite).

Mhh...darf ich mir als Canon-DSLR-Besitzer eigentlich 'ne Nikon Kompaktkamera zulegen...? :p

Thomas
 
Hi,
Wie schaut es mit der Panasonic DMC-FX01EG-S aus ?
Kann zwar kein RAW ist aber schön kompakt
28mm Weitwinkel
Bildstabi
ansprechendes Design und gut verarbeitetes Metallgehäuse

Nach viel lesen und vergleichen hab ich sie mir als Immerdabei Kamera zugelegt.
Allzuviel testen konnte ich noch nicht aber bis jetzt bin ich zufrieden.
Leider gibts auch noch etwas Negatives und das ist das Rauschen.
Dürfte bei Panasonic ein Problem sein aber es ist noch lange nicht so stark ausgeprägt wie bei der LX1.
Ich muss sagen ich kann ganz gut damit Leben.
Mir war wichtig Kompakt, 28mm, Bildsatabi
und da gibts sonst nicht viel Auswahl.

lG Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten