• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zur Nikon D40?

*Fanny*

Themenersteller
Hallo,
unsere geliebte Nikon D40 hat den Geist aufgegeben. Leider ist keine Garantie mehr drauf und Reparieren lohnt sich nicht mehr.

Wir haben folgende Objektive dazu:
* AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G ED II
* Sigma 55-200mm F4-5.6 DC

Jetzt sind wir auf der Suche nach einem neuen Body.
Mit der D40 waren wir eigentlich immer äußerst zufrieden, vorallem weil sie uns durch ihre geringe Größe gut in der Hand lag. Wir hätten gerne wieder einen Body auf den unsere jetzigen Objektive passen.
Durch ein bisschen recherchieren habe ich herausgefunden, dass die D40, D60, D3000 und D5000 Objektive mit AF-Motor brauchen. Also würde eine dieser Kameras in Frage kommen.(?) Da wir noch im Einsteigerbereich fotografieren sollte sie max. 350€ kosten. dürfte auch gerne eine gut erhaltene gebrauchte sein.
Was würdet ihr mir empfehlen?
LG *Fanny*
 
Hallo Fanny,

das diese Kameras ein Objektiv mit eigenem Motor brauchen ist eigentlich eher eine Einschränkung (die die D40 auch hatte). Ihr solltet also frei Wahl bei Nikon-Kameras haben.

Ist Eure Nikon wg. der Anzahl der Auslösungen kaputt gegangen?
Ansonsten ist eine gute Gebrauchte oft ein gutes Geschäft.
Wenn ihr ganz günstig weg kommen wollt einfach noch eine D40 (und vielleicht dazu ein 35 1.8, um mal was neues zu probieren), sonst eines der von Dir genannten Modelle aber auch die D90, 7000 oder 300 - wobei die eben auch alle größer sind.
 
hallo fanny,
willkommen im Forum :)
Du kannst deine vorhandenen Objektive mit allen digitaln SLRs von Nikon benutzen. Wenn du die Größe der D40 mochtest, käm die D3000 bzw D3100 in Frage.
Für das Geld würdest du aber auch z.B. eine gebrauchte D80 kriegen, die wär wieder eine Nummer größer.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Für 350€ bekommt man einen guterhaltenen Zweithand-Einsteigerbody
z.B. D40x (ca. 200-250€) oder Nachfolger UND man hätte sogar einen kleinen Rahmen für eine Neue Linse. Das AF-s 35er ist schonmal eine feine Sache.
Oder Ihr könnt Euer 18-55 gegen ein 18-70 (ca. 100-150€) eintauschen. Das hat meiner Erfahrung nach noch etwas mehr Schärfe und eine schönere Farbwiedergabe.

Ganz nach dem Motto: alles kann, nichts muss.
 
Ne D60 oder D3000 sollte vom Preis her recht gut ins Budget passen. Auch von der Grösse her sind diese Kameras "schön" klein. Ein Fortschritt ist es auch noch... :)
 
Hier im Forum bekommt man schon eine gute gebrauchte D80 für knapp über 300 Euro, ne gebrauchte D60 für knapp über 200 Euro.
Ich würde die D80 vorziehen. Allein schon wegen dem zweiten Display :)
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein echter technologischer Sprung bei nahezu gleicher Größe wäre die D3100 mit ihrem neuen Sensor. Wird viel gelobt gibt es aber noch kaum gebraucht. Sonst stimme ich meinen Vorrednern zu: D40/D40+/D60/D3000...
 
Eigentlich muss man nur die Stufe aussuchen:

1.:Level den gleichen Stand beibehalten oder geringe Verbesserung
das ist D40x oder die D60x

2.: Man will mehr machen und sehr wenig ausgeben dann die D80. Wegen der Objektiv auswahl war diese Wunsch nicht erforderlich gewesen. Sonst hättet Ihr bestimmt ein paar besser Gläser dazubestellt.

3: Man geht mit der Zeit und nimmt was neues. Die D5000 hat nicht die Größe der D40 und nimmt sich kein Blatt vor dem Mund in Sachen Bildqualität.
Die D3100 ist wie die D40 ein gespaltenes Blatt in verschiedenen Meinungen und hat die Größe und des einfach sein einer D40.

Die D3000 ist wegen der häufigen schlechten Feedback andere aus dem Rennen.
 
Jeder andere Nikon Body wird besser als die D40 sein. Ich würde nicht die alten D60 und D80 nehmen, sondern D3100 bzw. D5000 wählen.

Wow, solch qualifizierte und differenzierte Aussagen bereichern jeden Thread.
Herzlichen Glückwunsch.

Gruß
Michael

P.S: Haptisch ist die D40 in jedem Fall besser als ihre jüngeren Einsteigerkolleginnen, und die Bildqualität ist solange man den Schwerpunkt nicht auf High-Iso legt wirklich ausgezeichnet. Nicht umsonst wird die D40 auch heute noch teuer gehandelt, tw. kaum unter den Abverkaufspreisen.
 
Jeder andere Nikon Body wird besser als die D40 sein. Ich würde nicht die alten D60 und D80 nehmen, sondern D3100 bzw. D5000 wählen.

Wer schon einmal eine D40 in der Hand hatte, kann sich mit der Haptik der D3xxx m.E. nicht mehr anfreunden.
Ich würde eine gute gebrauchte D60 empfehlen, die ist preisgünstig und vor allem noch nicht so alt.

Chris
 
D40, D40x und D60 sind gleichwertig, keine ist ein Fortschritt. Da könnte man auch die Blitzsyncronzeit der D40 loben (1/500s) und sagen die ist die beste der 3
D5000 oder D3100 ist ein echter Fortschritt, D80 bei der Bildqualität eher nicht (aber von der Bedienung). D90 wird es nicht für 350€ geben.
 
Hui vielen Dank für die vielen Antworten, da müssen meine Schwester und ich uns wohl erstmal die ganzen Kameras genauer anschauen und dann entscheiden.

Wir machen hauptsächlich Pferde(sport)fotos, ab und an auch andere Tier-,Natur, oder Menschenaufnahmen. Vielleicht ist das für eure Empfehlungen auch noch wichtig.
Eigentlich wollen wir erstmal wieder eine Spielreflex zum Soforteinsatz (denn ohne geht gar nicht!), bessere Objektive kann man sich ja dann nach und nach zulegen wenn man mit der "profesionellen Technik" auch umgehen kann.
 
Wir haben uns für eine Nikon D3000 entschieden, die gerade mit der Post bei uns ankam. Heute Mittag wird sie natürlich sofort ausprobiert, ich bin gespannt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten