• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Zeiss 16-35 an der A850 / 900

Teckel

Themenersteller
Hallo Leute,

bei meinen Überlegungen zu Sony zu wechseln ist für mich die Kamera und das Zeiss 24-70 schon klar.

Aus Kostengründen suche ich eine mögliche Alternative zum Zeis 16-35, falls es sie gibt.

Eine Festbrennweite so um 17 oder 18mm wäre auch OK.

Oder soll ich besser sparen :rolleyes:
 
Die Frage ist, wie oft Du WW unter 24 mm (das ist an VF schon eine ganze Menge) wirklich brauchst.

Ich habe ein Minolta 16 mm Fisheye dazu, das ich zwar als "nice to have", aber keinesfalls als "must have" bezeichnen würde (Anglizismen sind Bullshit).

Aber das hängt wohl vom persönlichen Bedarf ab. Hergeben würde ich es auch nicht, obwohl ich es nur sporadisch nütze. Als Ergänzung ist es aber toll.

Und mit etwas Glück für ein Drittel bis ein Viertel des Zeiss zu ergattern.
 
Das Sigma 15-30 soll an der A900 ganz ordentlich sein - nicht so gut wie das 16-35 zwar, aber dafür kostet es auch nur einen Bruchteil. Gibt's aber nur noch gebraucht.
 
Das Sigma 15-30 soll an der A900 ganz ordentlich sein - nicht so gut wie das 16-35 zwar, aber dafür kostet es auch nur einen Bruchteil. Gibt's aber nur noch gebraucht.
Das 15-30 ist an der A900 recht gut aber das Zeiss spielt optisch in einer anderen Liga.
Das Sigma hat drei Schwächen, man kann keinen Filter vorne aufschrauben, es ist bauartbedingt recht Streulicht empfindlich, und um scharfe Ecken zu erhalten sollte man mindestens 2 Blenden abblenden.

Das Sigma 15-30 ist aber die einzige brauchbare Alternative zum Zeiss. Trotzdem werde ich mir, über kurz oder lang, ein Zeiss holen.......:D
 
Hallo,

hab das Sigma 18mm 3,5 ist offen natürlich nicht bis an die Ecken scharf, aber abgeblendet, gehts schon ganz ordentlich (so ab Blende 5,6).
Und der Bildwinkel ist schon gewaltig!!!

mfg
Harry
 
Das SAL-1635CZ hat in den Ecken für meine Begriffe auch gravierende Probleme und das bei Blende 8. -->

Gehen eigentlich die 14er FBs von Tamron und Sigma an der A850/900?
 
@Waldstein,

hast schon recht, aber das cz lässt erst wirklich ganz aussen die letzten ca. 2-3% vom Bild nach.... schau dir da Festbrennweiten.. sind auch nicht besser.

mfg
Harry
 
Spätestens bei APS-C sieht man eh nichts mehr vom Randabfall von daher... :ugly:
Auch wie haraldt1 es bereits sagte und ich im gennaten Thread bereits vorher, der Schärferandabfall ist wirklich nur in den extremsten Ecken sichtbar.

Auch sehen viele Billigzooms a la 75-300mm an KB, 18-70mm an APS-C viel schlechter aus... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten