• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Nokton 35 1.4 für Nex-5n

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich würde mir für meine Nex-5n "eigentlich" gerne da Nokton 35/1.4 kaufen.
Man liest ja nicht nun nicht nur positives über das Objektiv die große Offenblende gepaart mit der kleinen und robusten Bauweise locken aber schon.
Unter anderem habe ich z.B. gelesen, dass die Bildecken bei dem Nokton an älteren Nex-Kameras beim Nokton oft "matschig" sind. Trifft das auch bei der Nex-5n zu?
Wobei mich die Bildecken nicht so sehr interessieren.

Fotografieren würde ich damit wohl hauptsächlich Street, Portrait und Alltag.

Nun wollte ich vor einem Kauf nochmal fragen, was es so für Alternativen gibt im Bereich um 35mm. Die Offenblende sollte eigentlich nicht kleiner als 1.4 sein und viel mehr Geld als für das Nokton möchte ich auch nicht unbedingt investieren.

Gebrauchte, also auch ältere Objektive, interessieren mich dabei natürlich auch.

Über Antworten würde ich mich freuen!

Viele Grüße und Danke
 
Es gibt ein Sigma 30mm 1.4 aber ich weiß nicht ob es das für NEX gibt.

Und ansonsten sind 35mm 1.4 ziemlich schwer zu bekommen. "Damals" gab es noch nicht allzuviele lichtstarke Weitwinkel. Und diejenigen die es gäbe sind leider weit über Deinem Budget.
 
Es gibt auch von Nikon ein (oder mehrere) manuelle 35mm 1.4 Ais sowie 35 f2.
Von canon FD gibts zur zeit viele günstige und gute 35 f2 einfach mal in der bucht und flickr schauen :top:
 
Ich habe das Nokton 35/1.4 und Canon FD 35/2.0 SSC an der NEX-7, davor das Nokton 35/1.2 Vers. II.

Mit dem Nokton 35/1.4 bin ich mehr als zufrieden. Schärfe bei Offenblende ist bei Lowlight, Portrait etc. für mich mehr als ausreichend. Bei diesen Motiven kommt es mir auf den letzten Tacken Schärfe nicht mehr an oder blende leicht auf 1.7 ab. Störender kann das manchmal unruhige Bokeh mit linsenförmigen Unschärfekreisen sein. Abgeblendet kann ich mich über die Schärfe nicht beschweren. Negativ, je nach Fotografiergewohnheiten der Focus Shift. Wenn man bei Offenblende fokusieren möchte, um möglichst genau zu arbeiten und dann Abblendet, geht das daneben, fokusieren immer nur bei Arbeitsblende. Positiv sind die geniale Haptik, die geringe Größe und der Fokus Tab. Ich fotografiere fast ausschließlich mit diesem Objektiv an der NEX-7. Diese Kombination passt in zumindest meine Jackentasche (wenn auch mit Beule).

Das Canon 35/2.0 habe ich gekauft, weil ich es äußerst preiswert finde. Ich verwende es nur dann, wenn ich andere FD-Objektive dabei habe (oder die 70 cm Naheinstellgrenze des 35/1.4 nicht ausreichen). Schärfe empfinde ich über alle Blendenstufen als gut, ohne das ich aber groß darauf geachtet habe.

Das Nokton 35/1.2 ASPH II war das erste 35er, das ich an NEXen hatte. Damals noch an der NEX-C3 war mir die Handhabung dieses kopflastigen Eumels zu schlecht. Das mag mit dem besseren Handgriff der NEX-7 anders sein, allerdings ist dann der Größen- und Gewichtsvorteil zu einer kleinen DSLR auch wieder dahin. Im Grunde wäre es darauf hin hinausgelaufen, dass dieses Objektiv kein Immer-dabei gewesen wäre, sondern eines, das man zu Hause hat oder dann mitnimmt, wenn man bewusst Lowlight machen möchte. Und dafür war es mir zu teuer. Schärfe, Bokeh und die erreichbare, extrem geringe Schärfentiefe waren dermaßen überzeugend, das ich nicht vollkommen ausschließen kann, nicht nochmal schwach zu werden. Nicht zu vergessen die 50 cm Naheinstellgrenze.

Vor einigen Tagen hatte ich ein Leica 35/1.4 Summilux Pre-ASPH eines Freundes an der Kamera. Größe und Gewicht ähnlich wie beim Nokton 35/1.4, Schärfe ebenfalls (vielleicht etwas besser bei Offenblende), schöneres Bokeh. Leider ab ca. 1.500 € und mehr...

Nachtrag: Das 35/1.4 ist die Multicoated-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mit dem Nokton 35/1.4 bin ich mehr als zufrieden. Schärfe bei Offenblende ist bei Lowlight, Portrait etc. für mich mehr als ausreichend. Bei diesen Motiven kommt es mir auf den letzten Tacken Schärfe nicht mehr an oder blende leicht auf 1.7 ab...

:top:Das sehe ich genauso, m.E. hängt es extrem davon ab, was man fotografiert. Lowlight schon bei 1.4 gut, ich kämpfe viel mehr mit dem Fokus als der Linse. Wenn der Fokus passt, dann ist es mir auch scharf genug. Bei 2.8 ist die Mitte bei meinem Exemplar wirklich knackscharf, ab 5.6 bin ich auch mit den Rändern sehr zufrieden. Ich verstehe nicht, warum es hier so schlecht bewertet wird. Am Ende gibt es immer Kompromisse, das Nokton ist klein, günstig und sehr wertig verarbeitet. Ich persönlich finde, dass es eine sehr gute Kombination zur NEX (bei mir 5) ist, passt so in die Jackentasche und ist immer dabei.

Wenn ich mehr Qualität brauche, nehme ich meine DSLR, aber die habe ich ja fast nie dabei :rolleyes:

Thomas
 
ist wunderbar an der 5N.

schärfe schärfe schärfe schärfe....das ist doch schwachsinnig, nur auf das zu schauen. In welcher Größe printest du die bilder? sobald man auf 50% verkleinert ist der schärfevorteil eines höherwertigen objektives eh dahin.
 
Jo, aber was hat es denn sonst für Vorzüge? Schönes Bokeh hat es nicht, das fällt mal mehr und mal weniger auf. Es ist klein und günstig für ein 35/1.4 - mehr Vorteile wollen mir aber nicht einfallen.

Eine Scherbe, die nix richtig gut kann, aber in der Summe ihrer Eigenschaften einen Kompromiss darstellt, der für viele interessant ist. Klein, günstig, gute Verarbeitung, robust und f/1.4 mit einer Leistung, die für meine bescheidenen Ansprüche meist ausreichend ist.

Für mich genug Vorteile; man bekommt anders als z. B. bei einem 35er Lux ASPH keinen Ausschlag wenn das Objektiv einen Rempler einsteckt, ein Kratzer auf die Frontlinse kommt oder andere Unbill widerfährt. Mit einem Helicoid Adapter lässt sich, wie bei anderen M-Objektiven auch, die Naheinstellgrenze weiter drücken. Den Helicoid habe ich sonst nur noch bei M42-NEX Adaptern gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten