• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Alternative zum Manfrotto 055 Pro

BerndH

Themenersteller
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Manfrotto 055 Pro.

Es sollte so standhaft sein wie das 055er aber nicht so schwer.

Und es sollte ein Manfrotto sein, da ich einen Getriebeneiger habe von dem ich mich nicht trenne. :cool:

Und vielleicht auch nicht allzu teuer :D

Gruss Bernd
 
Na da sollte sich doch etwas finden lassen!

Finde das aber um ehrlich etwas dreist,das andere für dich suchen sollen:ugly:
Ich meine,das ist ja jetzt nicht so,als ob es keine Stativfreds geben würde:rolleyes:
Zudem sollte man wenn man schon zu bequem ist,wenigstens einen Preis dazu schreiben...

Naja,aber um nicht völig ot zu sein,schau einfach mal in die Sufu und hier rein
http://www.stativfreak.de/

Meine persönliche Empfehlung wär ein Feisol oder Velbon:top:
 
Was gefällt dir denn am 055er nicht?

Es wird mir so langsam zu schwer.
 
Am besten verfolgst du Fungus' Rat. Er hat - wenn ich mich recht entsinne ein Geo 640 (aber nicht hauen, wenn's nicht stimmt) - und ist hoch zufrieden, und ich bin mit dem Feisol CT-3442 ebenfalls total happy. Aber für meinen Urlaub nehme ich trotdem mein Berlebach Maximini mit:p
 
Muss ich jetzt meinen Markins Kopf solange in den Schrank stellen bis Markins Stative anbietet?

Nein!! Ja nicht!! Sofort verkaufen zum Nulltarif.:angel: Kannst mir dein Q3 zum Entsorgen schicken (Brauche noch einen Kopf zum Maximini. Ich zahle dir dann auch die Briefmarke und sonstige Versandspesen oder hole es persönlich im Züribiet ab. Aber erst in einem Monat. Solange hast du noch Bedenkzeit
 
Ich hab nicht behauptet, dass sein Kopf nur auf Manfrotto-Stative passt. Vielleicht hat er noch andere Gründe, warum er ausgerechnet ein Manfrotto-Stativ möchte. Diskutier das mit dem TO und nicht mit mir.
 
Du kannst ja mal einen Blick auf das Bilora C283 Perfect Pro Carbon Stativ werfen. Ist in derselben Preisklasse wie das 055, aber leichter und doch genauso standfest.

Die anderen hier werden mir das zwar um die Ohren schlagen, da man "ja nichts vernünftiges unter 300€ bekommt" und "wer billig kauft, kauft zwei mal", dafür bin ich aber der einzige hier, der nicht von Feisol bezahlt wird. ;-)
 
Naja... Das Bilora kostet mehr und ist so groß wie das CT3401 wenn mich nicht alles täuscht, allerdings mit ausgezogener Mittelsäule -> Instabiler als das Feisol.

Warum also Bilora kaufen :ugly: Weiß nicht obs das im Link ist, aber es gibt eines das die oben angegebenen Punkte erfüllt
 
Naja... Das Bilora kostet mehr und ist so groß wie das CT3401 wenn mich nicht alles täuscht, allerdings mit ausgezogener Mittelsäule -> Instabiler als das Feisol.

Warum also Bilora kaufen :ugly: Weiß nicht obs das im Link ist, aber es gibt eines das die oben angegebenen Punkte erfüllt

Das Bilora hat im Gegensatz zum Feisol CT3401 nur 3 Beinsegmente und ist etwas schwerer (1,6kg vs. 1,36kg) und hat natürlich das größere Packmaß. Es ist dafür ohne Mittelsäule deutlich höher als das Feisol ohne Mittelsäule. (Ich weiß keine genaue Zahl, aber ich muss bei voll ausgezogenen Beinen des Bilora ohne ausgezogene Mittelsäule und bei 9cm Kugelkopf leicht auf die Zehenspitzen stehen, um durch den Sucher meiner 50D zu schauen). Wie gesagt ist das Bilora allerdings kein Winzling beim Packmaß (68cm vs. Feisols 42cm).

Das Feisol CT3401 kostet ca. 230€ und das Bilora C283 140€.

Der TE fragt nach einer günstigen Alternative zum Manfrotto 055XPROB (3 Segmente, ca. 65cm Packmaß, 2,3kg, ungefähr 140€) und die Leute fangen hier mit 230-350€ Stativen an.

Es ist sicherlich so, dass die genannten Stative alle sehr gut sind, aber sie sind meiner Meinung nach keine leichteren Alternativen zum 055XBPro, oder?

edit: Um das mal gegenüber zu stellen:

Manfrotto 055XPROB:

3 Segmente, ohne MS 1,42 m, mit MS 1,78 m, Gewicht 2,4kg, Preis ca. 140€

Bilora C283:

3 Segmente, ohne MS 1,4x m, mit MS 1,7x m, Gewicht 1,6kg, Preis ca. 140 (inkl. brauchbarer Tasche, austauschbarer kurzer MS und Werkzeug!)

Feisol CT 3401:

4 Segmente, ohne MS 1,32m, mit MS 1,63 m, Gewicht 1,36kg, Preis ca. 230€

Andere hier genannte Stative sind noch teurer und daher keine "günstige Alternative, die leichter ist".

Das hat mich bei meiner Stativsuche schon genervt, wenn ich das ehrlich sagen darf. Man kommt hier rein und sucht Beratung. Man gibt die Rahmenbedingungen vor (Ausrüstungsgewicht, Gewichtswunsch, preislicher Rahmen, Packmaß, Arbeitshöhe, usw) und wird dann einhellig aufgeklärt, dass man ja unter Feisol oder 300-400€ gar nicht anfangen braucht und man doch lieber sparen solle. Es ist, als würde man ein Auto für 20.000€ suchen und gesagt bekommen, unter einem BMW oder Audi für 35.000 solle man besser keines kaufen. Natürlich kriegt man für mehr Geld etwas besseres, aber das interessiert in diesem Moment nicht, oder?

In meinen Augen ist das Bilora eine brauchbare Alternative zum 055XPROB.

PS: Und den Ugly bzw. "Bekloppten-Smiley" fand ich recht unhöflich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der TO sucht vor allem etwas leichtes und dann etwas preiswertes.

Ja, ab und an kann das mit dem Qualitätsfetisch ueberhand nehmen und ich bin selber einer aus der Fraktion die lieber einmal richtig kaufen. Deshalb versuche ich mich aber auch aus den "suche unter 50 EUR Stativ" Freds raus, weil ich in der Klasse eh keine Ahnung habe.

Aber ich gebe zu bedenken, dass wirklich viele hier etwas blauäugig an die Stativsuche gehen und dann ihr fotografisches Leben ohne ein (echtes) Stativ verbringen weil das ja nichts taugt (aus Basis der Erfahrung mit einem Schrottstativ). Damit sind einigen dann eine Menge Entwicklungsmöcklichkeiten versperrt von denen sie gar keine Ahnung haben dass es sie gibt.

Lieber ne Linse weniger (oder später) kaufen und stattdessen ein gutes Stativ. Das bleibt übrigens in der Klasse dann auch in etwa so wertstabil wie eine gute Linse.

Meine 2 Cent. Und nein, ich empfehle nicht Feisol, hatte ich selber schon und habe mir gerade ein Gitzo bestellt....:eek:
gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Der :ugly: war nicht unhöflich oder so gemeint sondern eher als "ich bin doch nicht blöd" gedanke - weißte wie ich mein?

Weiter hab ich mich auf das CFK Bilora bezogen, bei einem 1,6kg Alu Stativ werde ich pers skeptisch :) Aber wurscht


PS: Das 055xprob kostet uvp immer noch 200€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten