• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Alternative zum Feisol 3441T?

taurui

Themenersteller
Hallo werte Forumsgemeinde,

bevor ich so viel Geld in ein Stativ versenke, wie ich es nie für möglich hielt, hier noch ein letzter "Quick Check":

Ich will ein Stativ, um möglichst nie wieder eins kaufen zu müssen.
Das heisst: Gutes Packmaß, geringes Gewicht, hoch auch ohne Mittelsäule, mit Mittelsäule und Kopf mindestens bis Augenhöhe (178cm), sollte auch mit ner D800 ( :cool: ) und nem 70-200/2.8 stabil sein....

Gibt es etwas billigeres, als
http://www.feisol.de/neu-feisol-reisestativ-ct3441t-rapid-p-106.html
das diese Kriterien erfüllt?
Oder bekomme ich für diese 339 Euro ein besseres Stativ bei einem anderen Hersteller?

Es macht mir einfach ein bisschen Bauchweh, nicht vergleichen zu können, da Feisol nirgendwo "ausliegt" .... :)

Danke für eure Hilfe,
-taurui
 
Ich will ein Stativ, um möglichst nie wieder eins kaufen zu müssen.

. . . sollte auch mit ner D800 ( :cool: ) und nem 70-200/2.8 stabil sein....

. . . und wenn du doch mal ein 500er hast (z. B. ein Sigma 150-500, o. ä.), dann kaufst du wieder ein neues Stativ? Denn dafür ist das Feisol nicht wirklich ausreichend.

Warum nicht noch ein paar $$$ drauflegen und wirklich gleich etwas Ordentliches kaufen? (Den Namen Gitzo wollte ich jetzt eigentlich nicht . . . oder doch?)
 
Hallo
Ich kenne das gute Stück nicht aber bei einem so leichten Stativ noch dazu mit MS werde ich skeptisch.
mfg FXU
 
Das Feisol CT 3442 Tournament solltest Du Dir mal anschauen. Keine Mittelsäule = stabiler. Breitere Basis oben = stabiler. Dazu noch etwas günstiger.
 
Hallo,

ich bin letztes Jahr durch Kanada und Norge mit diesem Stativ gereist und es hat mich nicht enttäuscht.
Ich habe mir dazu noch die kurze MS geholt, die eigentlich keine MS ist und die lange MS würde ich nur im Notfall verwenden.
Diese reicht dann aber locker bis 178cm, das habe ich auch mit der kurzen geschafft.
Durch das geringe Gewicht, Packmaß und die Variabilität ist man auf Reisen bestens ausgestattet und man ist gewillt dieses Stativ auch mitzunehmen.;)

Die Beindurchmesser sind die gleichen wie beim Tournament, wobei die Basis für den KuKo vom Durchmesser kleiner ist.
Ich habe trotzdem dieses gewählt, zugunsten der Variabilität.

Gruß climbersp
 
Das Feisol CT 3442 Tournament solltest Du Dir mal anschauen. Keine Mittelsäule = stabiler. Breitere Basis oben = stabiler. Dazu noch etwas günstiger.

Klar. Aber da ich (ab und zu) gern meine Kamera auf Augenhöhe habe, brauche ich nunmal eine Mittelsäule. Die müsste ich beim 3442 extra kaufen, und dann wärs insgesamt teurer und schwerer.

Hallo,

ich bin letztes Jahr durch Kanada und Norge mit diesem Stativ gereist und es hat mich nicht enttäuscht.
Ich habe mir dazu noch die kurze MS geholt, die eigentlich keine MS ist und die lange MS würde ich nur im Notfall verwenden.
Diese reicht dann aber locker bis 178cm, das habe ich auch mit der kurzen geschafft.

Da muss ich nochmal nachhaken: Ist die Mittelsäule beim 3441T nicht fest verbaut? Kann man die gegen eine kürzere austauschen?
 
Das Feisol ist auch ohne Mittelsaeule ausreichend hoch. Da kommt ja noch ein Kopf und die Kamera drauf. Deine Augen sind ja auch nicht auf Scheitelhoehe.
 
Die Mittelsäule kannst du gegen die kurze tauschen,
die originale lässt sich ganz einfach entfernen.

Mit der kurzen Mittelsäule ist das 3441T ausreichend hoch,
ich bin 176cm.

Außerdem habe ich noch die kurzen und langen Spikes,
so das man für einiges gerüstet ist.

Gruß climbersp
 
Also kurz mal zur Info,

Ich stimme Fesi zu, das 3442 mit KuKo und Kamera ist bei 178cm optimal aus meiner Sicht. Eine Mittelsäule habe ich bisher noch nie vermisst, und das Stativ ist recht häufig bei mir im Einsatz in allen erdenklichen Positionen und Aufstellaktionen.

Mich begeistert die Stabilität des Stativs bei dem geringen Gewicht, und für den Preis ist es meiner Meinung nach unschlagbar.

Zwei meiner Fotobegeisterten Kollegen die Stativmäßig in den letzten Monaten auch aufgerüstet haben wollten weniger ausgeben. So haben wir dann hier eine recht lustige Stativ-test-Session gestartet, Rückgaberecht sei Dank.

Die Jungs haben insgesamt 9 Stative anderer Hersteller angeschleppt und gegen mein 3442 getestet. Preislich jedoch alle günstiger, die Unterschiede waren erwartungsgemäß gewaltig.
Erstaunlich fand ich bei allen Vergleichsstativen immer den Unterschied zwischen aus-und eingefahrener Mittelsäule. Die Empfindlichkeit auf Erschütterungen und die Zeit bis das Nachschaukeln aufhört ist merklich höher.

Natürlich gibt es auch bestimmt bessere Stative als das Feisol, jedoch bin ich eben von dem Paket bestehend aus Preis/Gewicht/Stabilität absolut überzeugt.
Ich tausche aktuell meinen KuKo noch gegen einen P0 und hoffe dann die für mich! perfekte Kombination zu haben.
 
Wenn das 3442 auch ohne Mittelsäule mit KuKo den Sucher bis Augenhöhe bringt, wär das natürlich super!
Wenn ich aber noch ne kurze MS dazukaufen müsste, müsste ich auch die lange kaufen, weil die kurze ohne Befestigungs-Kit kommt, seh ich das richtig?

Dann wär ich also beim 3442 + CCKit + Kurze MS = 382,60
Andererseits: 3441T + Kurze MS = 363,80

Ich versteh immer noch nicht so ganz, was der Vorteil des 3442 wäre. Belastbarkeit ist gleich ausgewiesen, und so wie ich die Seite bei Feisol verstanden habe, ist das 3441T *mit* langer Mittelsäule so schwer wie das 3442 *ohne* Mittelsäule... oder ?

Was würde ich denn beim 3442 im Vergleich gewinnen?
 
Vergiss - zumindest im Moment - die Mittelsäule beim 3342/3442. Bei deiner Körpergrösse brauchst du das nicht: Rechne - grosso modo - Körpergrösse minus 30-40cm - je nachdem wie hoch der Body ist (mit/ohneBG) und was für dich eine "bequeme" Haltung bedeutet.

Die MS bedeutet automatisch immer ein paar cm mehr, und das kann der Unterschied zwischen bequem und strammstehend bedeuten. Bei Feisol kannst du die MS immer noch zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
 
Der Vorteil ist für mich das es eben keine Mittelsäule hat.
Zusätzliches Element, zusätzliche Klemmbefestigung, zusätzliche Punkt der wackeln kann, oder die Dämpfung verschlechtert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten