• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum EN-EL3e gesucht

Ist ja eine heiße Diskussion geworden. Mal schauen, wofür ich mich entscheide. Beim großen Fluss scheinen ja viele mit dem Delamax Nachbau zufrieden zu sein, die Frage ist nur, wer die Reviews schreibt.
Wenn ich den BG mitnehme, würgt mich meine Freundin, auch wenn mit den Eneloops an die 2000 Bilder ohne Blitz möglich sind.
 
wieviel leistung die eneloops wirklich bringen, weiß ich noch nicht genau
bin grad dabei, die leerzusaugen XDD
(kann noch lange dauern // habs seit 2 wochen drinnen laufen und daweil ca. 500 klicks., kamera sagt mir noch, dass die voll sind)

Hallo Jchen,
bitte informiere uns einmal wenn deine Eneloops leer sind.
Bin auch grad am überlegen den normalen Akku der D90 komplett durch Eneloops zu ersetzen - der BG ist eh immer montiert.

Dank dir
 
Eneloops sind schon tolle Akkus, hab mittlerweile 38 Stück davon :)
Kosten auch echt nicht die Welt, kann da manche nicht
verstehen die sich lieber nen 20er-Pack bei Lidl für 1€ holen
und die eben nach 5 Bildern wegschmeißen :rolleyes:

Die Kamera wird damit aber eben um einiges schwerer.
Wenns mal länger dauert kann ich den Nikon-Akku im BG
durch 8 Stück Eneloops ersetzen, bringt ordentlich Power
und 8 Bilder/sek., aber eben auch ein ordentliches Gewicht.
 
Eneloops oder einen von Ebay.

Ich habe Nonames von Ebay für ne D50 und D80 gehabt. HAben immer gut gefunzt.
 
Moin!

Ich hab' mir grad beim freundlichen Polen für 25€ einen EN-EL4-Nachbau inkl. Ladegerät bestellt, nachdem ein Forumsfreund nur gutes davon berichtet hat. Ich werd's ausprobieren.


Gruß, Matthias


Den hab ich seit 3 Monaten auch. Die ca. 50% mehr Kapazität zum EL3 merkt man auch recht deutlich.
Aktuell: 55% bei ca. 700 Bildern, davon viele mit Stabi.
Selbsentladung gibt es nicht mehr als beim EL3.

Enelopes fallen bei mir wegen dem umständlichen laden raus.
 
Enelopes fallen bei mir wegen dem umständlichen laden raus.

Könntest Du da mehr darüber erzählen bitte?
Ich hatte eigentlich auch vor, mir die nächsten Tage zwei Sets von Eneloops zuzulegen (hauptsächlich für meinen Metz 48 AF).
Ich war eigentlich der Meinung ich könnte die ganz herkömmlich in meinem Ladegerät aufladen (verwende ein BC-700).
Brauche ich da noch was spezielles?
 
Nein, da brauchst nix spezielles ...
Manche sehen es wohl nur als Arbeit an wenn man
4 Akkus ins Ladegerät stecken muss anstatt 1 :D
 
Akku ins Ladegerät stecken ist nun auch nicht umständlicher
als nen Nikon-Akku ins Ladegerät stecken :lol:

Diesen speziellen Akku vom freundlichen Polen steckst Du nicht in ein Ladegerät, sondern Du steckst einfach einen Stecker rein. Und das ist tatsächlich einfacher, als 8 (!) einzelne Akkus rauszuprokeln und einzeln in ein Ladegerät zu setzen.


Gruß, Matthias
 
Was ein abartiger Zeitaufwand :eek:
Und das für ein Hobby ;)

Soll jeder machen was ihn glücklich macht.
Und wenns ein Akku aus Polen ist, dann eben das :)
 
Also es ist schon ein Mehraufwand 8 Stück Akkus zu laden. Zumal die meisten Laderäte ja nur 4 oder 6 gleichzeitig laden können.

Ist sicher kein großer Umstand. Bei mir ist es so, dass ich ein Doppelladerät für die EN-EL4 habe und dann zwei gleichzeitig laden kann.:top:
 
Wenn ich die 8 Akkus nur einmal pro Monat laden muss ist das sicherlich nicht weiter der Rede wert. Als ich den MB D10 neu hatte, hatte ich noch keine Akkus, aber an einem WE an der Rennstrecke 3 Sätze, a 8 Batterien verblasen und da ist der eine aufzuladene Akku schon eine erhebliche Erleichterung, gerade wenn man nur ein Ladegerät für 4 Akkus hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten