• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum EN-EL14a von Nikon für die Df

BillBo

Themenersteller
Hat jemand Alternativen-Erfahrung?

Z.Bsp. mit:
- Duracell
- Patona
- Baxxter
- Bluemax
- oder oder oder

Ich habe zwei hamas, mit 800mAh. Man merkt natürlich die Laufzeit, ganz klar.
Die Nikons sind sehr gut, sicher. Aber es gibt günstigere Aternativen.
Was wichtig ist: auch bei Nachbauten will ich Qualität. Deshalb habe ich mal die für mich interessanten oben namentlich aufgeführt.;)

Aufgedruckte Zahlen sie ja nett, aber die Praxis sieht oft anders aus.:p
Danke.
 
Moin,

also ich verwende zu meinen Nikons je einen Fremdakku. Das wäre ein En-El3 von Weiss für D80, über mehrere Jahre hat der keine Mängel gezeigt. Ich hab die D80 Akkus aber irgendwie auch nie wirklich leerbekommen.

Für die D750 benutze ich zudem noch einen En-El 15 Nachbau von Patona, der ist etwas schneller leer, als der Nikon, aber es ist alles im Rahmen.

Der ist jetzt seit anderthalb Jahren in Verwendung, wurde gebraucht gekauft und hat bisher auch noch nicht an Kapazität verloren. Qualitativ würde ich wieder zugreifen. Das wird sich bei den anderen Akku-Typen nicht unterscheiden, denke ich..

Grüße aus Viernheim
 
Mein längst dienender Akku ist ein EN-EL3 von Hähnel, den ich zur D80 mit erworben habe. Der hatte mehr Kapazität als jeder Nikon und hat auch alle überlebt.
Von den EN-EL 15 hatte ich vier Nikon und 2 Patona Premium. Ein Nikon war immer irgendwie lausig und nach 2,5 Jahren erledigt. 1 Patona war etwas schneller leer, hält aber seit 2013 problemlos mit. 1 Patona läuft mindest genauso gut und lange wie die drei anderen Nikons.
Duracell hatte ich für eine Kompakte. Der ebenso gut wie der Nikon.
Und irgendeinen Ansmann hatte ich auch mal ebenso problemlos aber das ist schon lange her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten