Gast_154609
Guest
Hallo liebes Forum,
momentan wird der schwere Krempel leicht gemacht. Folglich wird auch ein neues Stativ gesucht. Körpergröße: 173cm.
Wo für meine alte Ausrüstung, bestehend aus einer Nikon D700 mit mehreren Objektiven, ein Feisol CT-3442 Rapid + Vanguard BBH-100 perfekt geeignet war, ist mir die Kombo nun deutlich zu groß.
Aktuell sieht meine Ausrüstung so aus:
- Sony RX100 mk2
- Sony NEX6
- Sony 10-18mm
- Tamron 60mm f2 Macro + Adapter
Reicht mir vollkommen. Mittelfristig sind keine Erweiterungen geplant.
Meine Prioritäten sind wie folgt, nach Wichtigkeit geordnet:
1. Packmaß (max. 40cm)
2. Höhe bei eingefahrener Mittelsäule (min. 110cm)
3. Gewicht (max. 1500g)
4. Mindesthöhe
Budget: 300€, gerne weniger.
Aktuell habe ich folgendes Stativ im Blick, welches mir sehr gefällt und welches ich kaufen möchte:
Cullman Concept One 622 TC
Zum Vergleich - Mein aktuelles Stativ ist bei:
Kennt ihr Alternativen zu dem Concept One, oder habe ich meine Möglichkeiten damit ausgeschöpft?
Dankeschön
momentan wird der schwere Krempel leicht gemacht. Folglich wird auch ein neues Stativ gesucht. Körpergröße: 173cm.
Wo für meine alte Ausrüstung, bestehend aus einer Nikon D700 mit mehreren Objektiven, ein Feisol CT-3442 Rapid + Vanguard BBH-100 perfekt geeignet war, ist mir die Kombo nun deutlich zu groß.
Aktuell sieht meine Ausrüstung so aus:
- Sony RX100 mk2
- Sony NEX6
- Sony 10-18mm
- Tamron 60mm f2 Macro + Adapter
Reicht mir vollkommen. Mittelfristig sind keine Erweiterungen geplant.
Meine Prioritäten sind wie folgt, nach Wichtigkeit geordnet:
1. Packmaß (max. 40cm)
2. Höhe bei eingefahrener Mittelsäule (min. 110cm)
3. Gewicht (max. 1500g)
4. Mindesthöhe
Budget: 300€, gerne weniger.
Aktuell habe ich folgendes Stativ im Blick, welches mir sehr gefällt und welches ich kaufen möchte:
Cullman Concept One 622 TC
- 34cm Packmaß
- 118cm bei eingefahrener Mittelsäule (136cm max)
- 1250g
- 23cm
Zum Vergleich - Mein aktuelles Stativ ist bei:
- 48cm Packmaß
- 141cm bei eingefahrener Mittelsäule (177cm max)
- 1140g
- 18cm
Kennt ihr Alternativen zu dem Concept One, oder habe ich meine Möglichkeiten damit ausgeschöpft?
Dankeschön

Zuletzt bearbeitet: