• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum Canon 18-135

stefan61070

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Habe eine Canon 600D und mir dazu das 18-135er Objektiv dazu bestellt. Musste jedoch nun feststellen, dass das Objektiv sehr leichtgängig ist und das beim tragen der Kamera am Schultergurt der Tubus des Objektivs von alleine ausfährt. Auch beim fotografieren mit einem Stativ wenn die Kamera nach unten geneigt ist fährt der Tubus des Objektivs von alleine aus. Werde das Objektiv aus diesem Grund zurückschicken und benötige nun von der Brennweite her ein ungefähr gleichwertiges Objektiv.
Könnt ihr mir da eins empfehlen ?
 
hui....etwas in dem Bereich was NICHT der Schwerkraft folgt....? ist mir noch nicht über den Weg gelaufen......ich rate zum EF-S 15-85IS oder dem EF-S 17-85IS, die sind optisch besser, laufen nicht von allein und stellen schön fix scharf!
 
Mmh, dann musst du aber ein komisches Erwischt haben. Mein 18-135er fährt nie allein aus, egal wie ich es rumgtrage oder kopfstelle...
 
Das passiert dir aber bei vielen Objektiven... Selbst mein 24-105L fährt beim an der Schulter baumeln immer ein Stück aus.
Canon verbaut ja leider keinen LOCK-Schalter an seinen Objektiven.

Wenns das Budget zulässt, nimm das EF 15-85, sonst das EF 17-85 :top:

Edit: Oder wenn dir die Brennweite der beiden genannten nicht zusagt, geh mal in ein Fotogeschäfft und probier ein paar 18-135er aus, vielleicht gibts da ja Exemplare, bei denen das nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von dem Sigma 18-125er. Bei dem 17-85er von Canon habe ich hier im Forum schon drüber gelesen. Die einen sagen gutes Objektiv aber auch viele sagen es wäre nicht so gut.
 
Bei mir fährt das 18-135 nicht von alleine raus.

Aber, Ich bin drauf und dran auch auf das 15-85 zu wechseln, ich erhoffe mir einfach mehr Qualität mit AF und Schärfe, schiele auch immer wieder hier in den Biete Bereich
 
Stimmt, an das 18-200 hab ich gar nicht gedacht.
Wenn man sich den Test hier anschaut, ist es offenblende sogar besser als das 18-135. Abgeblendet tun sich die nicht viel...
 
Das 18-200er bekommt man incl GeLi und Filter für knapp unter 300€ gekauft und das 18-135er für ~220€ verkauft. Der Verlust hält sich also in Grenzen. :)

Vorteile:
- Lock-Taste (und die vermisse ich am 24-105er wie die Hölle!!!)
- 200mm (die es natürlich nicht mit einem 70-200er aufnehmen können)
 
Da du kein Preis genannt hast .
Würd ich dir zum 17-55 2.8 und dem 70-200 f4 raten.
Das beste was du am Crop für zoomobjektive bekommst.
Sonst das Canon 15-85 mm.
Finger weg von einem Suppenzoom.
 
Schwierig. Tendiere zum 15-85er. Aber der Preis ist halt auch happig. An das 18-200er habe ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Aber scheinen sich die Geister hier ja auch zu scheiden an dem 18-200er.

Auf photozone.de hat das 18-135er als auch das 18-200er nicht so gut abgeschnitten.

Hat das 15-85er kein Zoom Lock ?
 
Aha ... und warum gibt es dann richtig tolle Bilder mit dem 18-135mm?? :confused:

Weil tolle Bilder nicht durch das Objektiv zu stande kommen, sondern durch die Person hinter der Kamera.:)
Die optischen Qualitäten sind aber nicht dolle bei Suppenzooms . Aber das hat nichts mit tollen Bildern zu tun. Man kann auch mit einer 20€ Discounter Cam tolle Bilder machen .
Und ich wette von dem 17-55 gib's mindestens genauso viele tolle Fotos
 
Ich fasse mal zusammen: Entweder, dass 18-135er behalten oder das 18-200er, das 15-85er oder das 17-85er.

Was soll ich sagen, ich weis nicht was ich machen soll.
 
Ich fasse mal zusammen: Entweder, dass 18-135er behalten oder das 18-200er, das 15-85er oder das 17-85er.

Was soll ich sagen, ich weis nicht was ich machen soll.

In Deinen Geldbeutel schauen und in Dich selbst ;)

Der Wechsel 18-135 zu 18-200 ist definitiv der günstigste. Persönlich war zuerst ich und dann meine Frau mit dem 18-200er super zufrieden und solche Begriffe wie Suppenzoom u.ä. sind oft genug einfach nur unangebracht. Es kommt immer auf die persönlichen Ansprüche an. Nicht umsonst ist das Tamron 18-270mm so beliebt. Eben weil es viele Ansprüche befriedigt, obwohl es um Längen bessere Objektive gibt.

Der Wechsel zu zwei Zooms (besserer Qualität, die man aber auch ausnutzen muss) ist deutlich teurer.

Womit wir zur Zukunftsfähigkeit solcher Anschaffungen kommen. Alle EF-S Objektive kannst Du nur an Crop-Kameras benutzen (4stellige, 3stellige, 2stellige EOS + 7D). Solltest Du jetzt schon mit dem Gedanken spielen, einmal ins Vollformat zu wechseln, dann sollte der Ojektivkauf bereits jetzt darauf ausgerichtet sein (EF Objektive).

Egal wie, Du musst Dir Deine eigene Meinung dazu bilden. Da hilft das Forum mit direkten Fragen, aber auch mit älteren Threads, Beispielbildern etc. Vergleichstests findet man auch viele im Netz. Ausprobieren beim Händler oder dort Ausleihen sind sinnvolle Ergänzungen.
 
Auf photozone.de hat das 18-135er als auch das 18-200er nicht so gut abgeschnitten.

Hiervon solltest Du dich nicht zu sehr beeinflussen lassen. Dort werden diese Objektive immer mit den Allerbesten verglichen. Was natürlich Sinn macht :D

Aber brauchst DU persönlich das allerbeste Objektiv oder hat das 18-135er bisher Deinen Ansprüchen genügt und Du siehst eher noch Potenzial, den Umgang mit Kamera und Objektiv besser zu lernen? Dann warte mit einem Kauf. Die Lock Taste wirst Du nur beim EF-S 18-200 finden.


Hat das 15-85er kein Zoom Lock ?

Leider nein :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten