drpepo
Themenersteller
Hallo,
ich nutze seit ein paar Jahren das AF-S DX 16-85 1:3,5-5,6G ED VR als Immerdrauf, anfangs noch am alten D80, danach am D7000 Body. Ich war bislang eigentlich immer zufrieden. Die Brennweitenauswahl passt meistens und die Qualität (Schärfe) war in Ordnung. Seit ich auf eine D5500 umgestiegen bin - Gründe waren der bessere Sensor und die bessere Handlichkeit - bin ich nicht mehr ganz mit den erzielten Ergebnissen zufrieden: Die Farben manchmal etwas flau, die Schärfe auch irgendwie nicht mehr ganz optimal....
Kurzum, ich denke über eine Alternative nach, die wieder von Nikon kommen sollte:
Das AF-S DX 18-140 1:3,5-5,6G ED VR bietet nach oben mehr Spielraum und kommt beim DXO Vergleich mit dem 16-85 sehr gut weg. Angeblich schärfer aber mit mehr Verzerrungen (die ich über die Objektivprofile beim verwendeten DXO Photolab korrigieren wollen würde).
Alternativ das AF-S DX 16-80 16-80 1:2,8-4E ED VR.... Bietet eine halbe Blende mehr Licht und ist leider auch eine Stange teurer. Bei DXO gibt's keine Daten zum Anschauen und Vergleichen.
Beide Alternativen sind ja auch Kitobjektive; ein Gebrauchtkauf wäre eine Option (auch wenn die Preisdifferenzen bleiben)...
Was meint Ihr: Ist das 16-80 den Mehrpreis wert? Wie schlägt sich das 18-140 im Vergleich? Wer hatte schon einmal alle drei (oder zumindest zwei davon) und kann aus der Praxis berichten?
Danke im Voraus für Eure Einschätzungen.
Peter
ich nutze seit ein paar Jahren das AF-S DX 16-85 1:3,5-5,6G ED VR als Immerdrauf, anfangs noch am alten D80, danach am D7000 Body. Ich war bislang eigentlich immer zufrieden. Die Brennweitenauswahl passt meistens und die Qualität (Schärfe) war in Ordnung. Seit ich auf eine D5500 umgestiegen bin - Gründe waren der bessere Sensor und die bessere Handlichkeit - bin ich nicht mehr ganz mit den erzielten Ergebnissen zufrieden: Die Farben manchmal etwas flau, die Schärfe auch irgendwie nicht mehr ganz optimal....
Kurzum, ich denke über eine Alternative nach, die wieder von Nikon kommen sollte:
Das AF-S DX 18-140 1:3,5-5,6G ED VR bietet nach oben mehr Spielraum und kommt beim DXO Vergleich mit dem 16-85 sehr gut weg. Angeblich schärfer aber mit mehr Verzerrungen (die ich über die Objektivprofile beim verwendeten DXO Photolab korrigieren wollen würde).
Alternativ das AF-S DX 16-80 16-80 1:2,8-4E ED VR.... Bietet eine halbe Blende mehr Licht und ist leider auch eine Stange teurer. Bei DXO gibt's keine Daten zum Anschauen und Vergleichen.
Beide Alternativen sind ja auch Kitobjektive; ein Gebrauchtkauf wäre eine Option (auch wenn die Preisdifferenzen bleiben)...
Was meint Ihr: Ist das 16-80 den Mehrpreis wert? Wie schlägt sich das 18-140 im Vergleich? Wer hatte schon einmal alle drei (oder zumindest zwei davon) und kann aus der Praxis berichten?
Danke im Voraus für Eure Einschätzungen.
Peter