• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum 18-55?

dirks

Themenersteller
Hi,

suche noch ne gute alternative zum 18-55. Gibts von Sigma eines zu empfehlen, was evtl. sogar frei von Fokusproblemen ist und 100% an Canon DSLRs arbeitet?

Anwendung wäre hauptsächlich im Urlaub, Landschaft und evtl. Architektur.


Dirk
 
dirks schrieb:
Gibts von Sigma eines zu empfehlen, was evtl. sogar frei von Fokusproblemen ist und 100% an Canon DSLRs arbeitet?
Nein! Nenn mir doch mal ein (Fremdhersteller)objektiv, dass -ohne Ausfälle bei bestimmten Serien bzw. einzelnen Modellen- zu 100% an einer Canon Kamera funktioniert. Traurig, aber wahr...
 
Cali schrieb:
Nein! Nenn mir doch mal ein (Fremdhersteller)objektiv, dass -ohne Ausfälle bei bestimmten Serien bzw. einzelnen Modellen- zu 100% an einer Canon Kamera funktioniert. Traurig, aber wahr...

Mein Tamron 28-300 funzt eigentlich ziemlich gut. Das Tamron 28-78 neigt zu leichtem Frontfokus, fällt aber beim ausbelichten nicht weiter auf.

Ich haette halt gern etwas im Bereich 18-55. Wenn das (mein) Kitobjektiv nicht so eine Gurke wäre...
 
wenn FB dann 50 1.8 *begeistertis* Magste deins nich?
 
Hallo,

nun außer dem besagten Sigma
gibt es da wohl eher weniger,
gerade in diesem Bereich :D .

Schau es Dir doch mal im Laden
an und Du wirst wohl schnell die
Unterschiede merken.
Soll heißen, in der Verarbeitung
und Handhabung, von den optischen
Leistungen kann ich leider nichts sagen,
nen gutes Sigma soll aber besser sein :)
 
dirks schrieb:
Hi,

suche noch ne gute alternative zum 18-55. Gibts von Sigma eines zu empfehlen, was evtl. sogar frei von Fokusproblemen ist und 100% an Canon DSLRs arbeitet?

Anwendung wäre hauptsächlich im Urlaub, Landschaft und evtl. Architektur.


Dirk

Hallo!

Als Alternative zum Kit, die ich seinerzeit auch suchte, blieben für mich nur das Canon 17-40/4 L sowie das Sigma 18-50/2,8 EX in der engeren Auswahl.

Das 17-85 IS, welches mich auch interessiert hätte, ist mir (zumindest zu dem Preis) im WW-Bereich zu schlecht, nach allem, was ich hier im Forum an Beispielbildern verköstigen durfte.

Ich habe mich letztlich aufgrund des Preises für das Sigma entschieden, auch wenn es nicht ganz die Schärfe und Brillanz des 17-40 erreicht und auch offen sehr anfällig für CAs ist. Dafür ist es wie gesagt billiger, hat dem 17-40 auch noch eine ganze Blende voraus und ist "hinten länger", wobei es etwas kürzer als die angegebenen 50mm ist (oder meine 50mm FB ist zu lang :confused: ).
Und es ist sichtbar besser als mein 18-55 Kit.

Das 18-50/2,8 von Sigma sollte man vor dem Kauf aber auf Fokusprobleme testen!

Viele Grüße
The KLF
 
Cali schrieb:
Nein! Nenn mir doch mal ein (Fremdhersteller)objektiv, dass -ohne Ausfälle bei bestimmten Serien bzw. einzelnen Modellen- zu 100% an einer Canon Kamera funktioniert. Traurig, aber wahr...

Ja, mein 18-50/2,8 Sigma habe ich bei meinem FACHHÄNDLER gekauft und es funktioniert an meiner 300D ohne Wenn und Aber! der hat es nämlich vor dem Verkauf getestet. Zwar etwas teurer als im Internet aber oK. Zum Unterschied der Online-Händler!!!! ;)
 
dirks schrieb:
Doch, sehr sogar :)
Bräuchte aber noch was im Bereich von 16-20^^
Ich denk ich schau mir mal das 18-50mm F3,5-5,6 DC.
nimm doch ein Tokina 12-24 für den unteren Bereich.
Und das Sigma wird dir bestimmt keine Freude machen - hatte es mal ... und es war ... bäää
 
klaus wehrhahn schrieb:
Ja, mein 18-50/2,8 Sigma habe ich bei meinem FACHHÄNDLER gekauft und es funktioniert an meiner 300D ohne Wenn und Aber! der hat es nämlich vor dem Verkauf getestet. Zwar etwas teurer als im Internet aber oK. Zum Unterschied der Online-Händler!!!! ;)
Moment, so war das ja auch nicht gemeint ;)
Wenn du dein 18-50 vor Ort rausgesucht hast und du mit DEINEM Exemplar an DEINER Kamera zufrieden bist, ist das schön für dich. Die Fragestellung des Threaderöffners war jedoch IMHO so zu verstehen, das er ein Fremdherstellerobjektiv sucht, das zu 100% an seine Kamera passt. Das ist beim 18-50 eben nicht der Fall. Vielleicht funktionieren 90% der 18-50 ohne Probleme an Canon, vielleicht auch nur 80%. Auf alle Fälle keine 100% aller 18-50! Such mal im Forum nach Problemen mit dem 18-50/2,8 an Canon Kameras, da wirst dü öfters fündig ;)
 
Cali schrieb:
Die Fragestellung des Threaderöffners war jedoch IMHO so zu verstehen, das er ein Fremdherstellerobjektiv sucht, das zu 100% an seine Kamera passt. Das ist beim 18-50 eben nicht der Fall. Vielleicht funktionieren 90% der 18-50 ohne Probleme an Canon, vielleicht auch nur 80%. Auf alle Fälle keine 100% aller 18-50!
Naja, er schrieb:
dirks schrieb:
Gibts von Sigma eines zu empfehlen, was evtl. sogar frei von Fokusproblemen ist und 100% an Canon DSLRs arbeitet?Dirk
D.h. er trennt den Fokus vom Rest : Rest muss zu 100% an DSLRs arbeiten, evtl. auch der Fokus.

Und da muss man zum Sigma 18-50/2,8 EX DC sagen:
Selbst wenn der Fokus passt, arbeitet es nicht zu 100% an Canon-DSLR-Kameras, da es beim 1,3er Crop und auch am Vollformat nicht das gesamte Bild abdeckt. Die 100% passen nur für den EF-S-Anschluss.
Wobei er ja nach Alternativen zum 18-55 (ich nehme mal an Kit?) gefragt hat, was ja den EF-S-Anschluss besitzt.

Aber Blendensteuerungsprobleme etc. wie z.B. einige ältere Sigmas an DSLRs von Canon haben, hat das Sigma 18-50/2,8 EX nicht. Also abgesehen vom AF (und Crop-Rechnung): 100%

Viele Grüße,
The KLF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten