WERBUNG

Alternative zu Lumiquest Softbox III

ScoobyDoo2

Themenersteller
Hallo Wissende,

ich mache öfters mal Aufnahmen von Familienfeiern (nein, nicht nur die eigene :D) und sonstigen feierlichen Anlässen, z.B. Übergabe von Zeugnissen/Urkunden etc. Teilweise werden diese Fotos dann auf Webseiten oder in der Presse verwertet.

Zum Einsatz kommt ein Metz 58 AF-1, meist in dem Setup Hauptreflektor mit Streuscheibe an die Decke und Zweitblitz (des Metz) mit 1/2 Leistung direkt nach vorne. Entfesselt kann ich (noch) nicht, 2. Blitzgerät ist auch (noch) nicht vorhanden.

Oftmals ist mir das Licht - gerade bei kurzem Motivabstand - immer noch zu hart und zu schlecht verteilt. Außerdem ist nicht immer eine ausreichende Decke da. Finally - ich möchte auch gerne mehr im Bereich Portrait machen.

Ich habe daher mit dem Gedanken gespielt, mir eine Softbox zu kaufen. Nach kurzem Suchen bin ich auf die Lumiquest Softbox III (21x23 cm) gestoßen. Leider ist die in DE aber nur schlecht und teuer zu bekommen. Bevor ich nun einen Kollegen anspitze, sie aus USA zu besorgen, meine Frage(n):

  1. Ist das für meine Anwendung überhaupt sinnvoll mit so einer Softbox?
  2. Gibt es für die Softbox III eine brauchbare Bezugsquelle in DE?
  3. Gibt es Alternativen zur Softbox III. (Lumiquest z.B. Softbox I oder UltraSoft (beide aber kleiner), evtl. andere Hersteller)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei Euch.

GRüße,
Scooby
 
Moin

bei solchen Fragen immer den Link und den Preis oder die Vorstellungen dazu posten...

denn was soll man nun sagen:rolleyes:

Fakt ist das auf Handblitzen doch einiges an Aufwand getrieben werden muss,
um die Lichtverteilung zu verbessern!

diese Lumis sind nicht schlecht...aber der Preis?

ich habe mir mal die N280 aus iBä geholt...19,-Piepen
alles etwas frickelig, aber für den Preis ...OK
Mfg gpo
 
Von diesen Softboxen halte ich nicht viel, sie sind m. E. von den Anwendungsmöglichkeiten zu eingeschränkt. Da gibt es auch preiswertere und flexiblere, einfache Diffusoren. Ansonsten mal die Suche hier oder im Internet benutzen: Bouncer, Diffusor, bouncecard, lightsphere. Da gibt es einige Anleitungen für z. T. sehr einfache aber effektive Lösungen.
 
@TO

Ich habe mir so ein Teil gekauft und bin sehr zufrieden damit:

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...exiDome-KT-D4-fuer-Canon-580EX-III::1000.html

Außerdem einen stinknormalen Bouncer vom gleichen Versender. Der ist immer drauf. Gibt beim Blitzen über die Decke noch zusätzlich ein weiches Licht nach vorn ab, (wenn Du Deinen 2. Blitz abschalten würdest):
 
Zuletzt bearbeitet:
bei solchen Fragen immer den Link und den Preis oder die Vorstellungen dazu posten...

Hallo,

sorry .. hier die Details:

Lumiquest Softbox III (ca. 21x23 cm)

Preis bei Lumiquest: $44,95 plus Versand = ca. Euro 44,75 plus ggf. Zoll. Kauf in DE beim Distributor: ca. 53,- Euro + 6,95 Versand. Im Laden leider noch nicht gesehen.

Die Alternativen: Softbox I (ca. 12x18 cm), Big Bounce oder ProMax. Leider in DE alles recht teuer für ein bisschen Plastik. Daher meine Suche nach anderen Herstellern / Lösungen.

Grüße,
Scooby
 
@Fabi69 und HarryF

Danke für die Tips mit dem Diffusor bzw. Bouncer. Wie gesagt nehme ich heute meist die Decke als "Bouncer", was ich aber immer noch nicht ganz zufriedenstellend finde. Einen Diffusor wollte ich mir aber eh noch zulegen, vielleicht ziehe ich das einfach mal vor.

Zum Zweitblitz des Metz: Der ist bei Einstellung 1/2 oder 1/4 so schwach, dass er gerade für die Schatten unterm Kinn und die Lichter in den Augen reicht.

Edith sagt: Es ist mir zu früh am Morgen ;) Ich habe jetzt erst begriffen, was N(G)-280 sein soll. Und das scheint ja genau das zu sein, was ich suche. Und bei dem Preis kann ich gleich den Flexidome oder was anderes nettes noch dazunehmen. DANKE !

Grüße,
Scooby
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du meinst die Softbox III ?

Kann ich nichts zu sagen, habe sie mir nämlich (noch) nicht gekauft. Ich habe mittlerweile einen ST-E2 und einen 430EXII zum Metz dazu und bin damit schon mal um einiges Flexibler.

An "klein und Plastik" ist ein ProMax Nachbau aus China und ein Joghurtbecher für den 430er dazugekommen. Mit der Kombo komme ich momentan ganz gut hin. Insbesondere der Bouncer bewirkt mehr als ich ursprünglich erwartet hatte.

Aber am Rande: Die softbox III ist auch in DE mittlerweile gut zu bekommen, liegt bei 50-60 Euro.

Grüße,
Scooby
 
Ich blitze seit Jahren mit einer Lumiquest Mini Softbox und bin sehr zufrieden. Ein Bekannter hatte vor einiger Zeit einen der Originalen FlexiDomes gekauft, die Ergebnisse waren nicht besser als mit der Mini Softbox.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten