• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Alternative zu FL-36

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14381
  • Erstellt am Erstellt am
Moinsens,
mit 1Kg+ ist jetzt aber der MZ-70 gemeint (einschließlich Steuereinheit) - das sollte man dazuschreiben :rolleyes:


Liebe Grüße
Henrik

Natürlich, ich meinte eigentlich ein 48er oder 58er kann schon eine Alternative sein aber so ein Stabmonster?
 
Du beantwortest Fragen, die niemand stellte. Wenn dir der schwächste Blitz seiner Klasse den höchsten Preis wert ist, möchte ich dich auch nicht weiter irritieren. Dennoch soll es Menschen geben, die einem gewissen Maß an Rationalität bei ihren Kaufentscheidungen folgen möchten. Meistens ist es ja sauer Verdientes, das dabei draufgeht. Ausschließlich diesen gelten meine Hinweise, die darauf zielen, nach welchen nachvollziehbaren und objektiven Kriterien sich ein Preis-Leistungsverhältnis definiert. Die drei Affen machen kann jeder und der Kopf im Sand läßt viel Unangenehmes außerhalb der subjektiven Wahrnehmungssphäre.

Mein FL-36R hat genau 0 EUR gekostet;)
Im Ernst: Wenn man einen Blitz sucht, der nicht größer ist als der FL-36 (ist schon grenzwertig auf einer Pen. Größere Blitze verwende ich dann nur noch manuell, entfesselt und per Funkauslöser) und der TTL, Automatik, und manuell kann, und dessen Blitzkopf nicht nur vertikal, sondern auch horizontal verschwenkt werden kann, dann bietet der Wettbewerb leider keine Alternative an, oder? Da definiert sich dann leider auch kein Preis-Leistungs-Verhältnis.


Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Metz 58 AF-2 Alternative zu FL-36

Liebe Blitzexperten,

ich muss den Thread nochmal hochholen, weil ich mich für den hier schon erwähnten Metz 58 AF-2 interessiere.

Zur Zeit nutze ich den FL-36R und habe festgestellt, dass beim indirekten Blitzen öfter Schatten auf den Gesichtern zu sehen sind. Da der Metz ja diesen Zweitreflektor besitzt, sollte das Problem doch dann der Vergangenheit angehören, oder?

Hat von euch jemand dieses Teil? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar für ein paar aussagekräftige Bilder.

Schön wären Vergleiche von: indirekt an die Decke geblitzt, mal mit, mal ohne Zweitreflektor. Wenn jemand auch parallel den FL-36R nutzt, dann auch mit diesem noch ein Bild; vom gleichen Standort und Motiv ebenfalls an die Decke geblitzt.

300 € sind ja nicht gerade ein Pappenstiel und blind kaufen wollte ich nicht.

Nutzen würde ich den Metz z. Z. mit einer E-520. Den FL-36 würde ich natürlich auch behalten; als Zweitblitz für entfesseltes Blitzen (habe ich bisher noch nicht gemacht) und (schon etwas grenzwertig) für meine E-PL1.

Vielen Dank für eure Mühen.
 
Mit der EPL1 braucht man keinen Zweitreflektor. Du kannst den internen Blitz zusätzlich zum FL36 öffnen (ob sich das bei anderen Blitzen auch ausgeht, weiss ich nicht) und als "Zweitreflektor" nutzen. Damit hat man keine Schatten mehr.
 
Hallo Feldhase,

habe zwar "nur" den 58 AF-1. Technisch sind die aber, von Kleinigkeiten abgesehen, identisch. Die von mir gemachten und indirekt geblitzten Bilder darf ich hier nicht zeigen, kann dir aber versichern, daß keinerlei ungewollte Schattenbildung auftritt.
 
Hallo,
wäre da nicht ein Bouncer die billigere Lösung?
Dax

Den will ich auch mal testen, aber da geht sicherlich auch die Reichweite zurück.

@ Halligalli
Der Tip mit dem aufgeklappten Blitz der PL1 bei aufgesteckten FL36 ist gut :top: habe ich mal probiert. Ist dann natürlich bei nahen Motiven wieder ganz schön hell, so dass ich die Blitzleistung in der Kamera etwas runtergeregelt habe.

Hat denn jemand noch ein paar Bilder mit dem Metz 58, mal mit, mal ohne Zusatzreflektor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten