• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Alternative/n zu Sony Vario-Tessar FE 24–70 mm F4 OSS

RaffaelaChiara

Themenersteller
Hallo,

ich besitze die Sony A7R III und das Sony FE 24-70mm F4 Objektiv, ich würde das Objektiv für max. 500 Euro verkaufen können und das wäre dann auch mein Budget.
Hätte vielleicht jemand eine Idee für eine gute, qualitative Alternative, denn das 24-70mm Objektiv hat mich in der Bildqualität nicht sehr überzeugen können, gerade in der Kombination mit der A7R III.
Preislich würde sich das 85mm 1.8 von Sony ausgehen, soll ein gute, scharfe Bildqualität haben, jedoch fehlt mir da der Weitwinkel, für die Landschaft zum Beispiel.
Ich hätte auch kein Problem mit gebrauchten Objektiven die noch im guten Zustand sind.

Kennt vielleicht jemand ein gutes Allround Objektiv mit sehr guter Bildqualität und dem Budget?
Ich bin offen für Vorschläge, vielen Dank im voraus! :)
 
Geldmässig sieht das nicht so pralle aus.
Wie ist es denn mit dem Tamron 28.75mm 2.8
Kostet aber allerdings neu um die 800 Euro.
Ich nutze es an der A7III und bin sehr zufrieden!!
Wie es sich an der a7RIII macht weiß ich nicht.:)
 
Hallo,

ich besitze die Sony A7R III und das Sony FE 24-70mm F4 Objektiv, ich würde das Objektiv für max. 500 Euro verkaufen können und das wäre dann auch mein Budget.
Hätte vielleicht jemand eine Idee für eine gute, qualitative Alternative, denn das 24-70mm Objektiv hat mich in der Bildqualität nicht sehr überzeugen können, gerade in der Kombination mit der A7R III.
Preislich würde sich das 85mm 1.8 von Sony ausgehen, soll ein gute, scharfe Bildqualität haben, jedoch fehlt mir da der Weitwinkel, für die Landschaft zum Beispiel.
Ich hätte auch kein Problem mit gebrauchten Objektiven die noch im guten Zustand sind.

Kennt vielleicht jemand ein gutes Allround Objektiv mit sehr guter Bildqualität und dem Budget?
Ich bin offen für Vorschläge, vielen Dank im voraus! :)

Für 500€ bekommst du schon das sehr gute 28er/2.0 und das 50er/1,8 gebraucht. 75mm kannst du aus 50mm locker beschneiden bei 42MP (oder du nimmst gleich den APS-C Modus in der Cam); und wenn du es mal weiter brauchst bei ruhenden Motiven machst du einfach mehrere Aufnahmen.

Ein 85er kommt dann später dazu...und fertig.
 
Vielen lieben Dank!!

Wie sieht es mit dem 28er/2.0, bei der Schärfe aus, in Kombi mit der A7RIII, da vielleicht Erfahrungen?


Ich weiß, blöd dass das Budget zu klein ist für solch eine Kamera, aber ich versuche das bestmögliche Objektiv für dieses Budget zu bekommen :)
 
Einfach auf Flickr oder ähnlichen Plattformen nach Bildbeispielen suchen und selber beurteilen ob es Dir taugt! Oder traust Du fremden Empfehlungen mehr als Deinen eigenen Augen?
 
Für was sind denn solche Foren da? Ich wollte ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungen einholen, denn ich habe nicht die Möglichkeit es an meiner Kamera zu testen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ratschläge geben ist das Maximum.
Du scheinst eher zu erwarten: kauf das und das, damit wirst Du happy.
Das kann ein Forum nicht leisten.
Dazu sind die Anforderungen und Ansprüche zu verschieden.
Nur Du weißt, an was für Aufnahmen Du interessiert bist.
Dazu wirst Du auch wissen, welche Brennweite/Blende Du brauchst.
Ob ein Objektiv dann technisch gut funktioniert an einem bestimmten Body und die von Dir erwarteten Eigenschaften hat, siehst Du in Testberichten mit Messwerten oder in Beispielbildern.
Beides können wir Dir nicht abnehmen.

Also listen wir auf, was es gibt in dem Bereich - bewerten und entscheiden mußt Du selber.
 
Das bestmögliche Objektiv wirst Du für Dein Budget eh nicht bekommen.
Das Samyang 1,4/35mm finde ich persönlich ausgezeichnet und ist dennoch ziemlich preiswert.
 
Ohne zu wissen was du fotografieren willst ist eine Beratung sehr schwer. Du hast mit dem Zoom von WW bis leichtem Tele alles abgedeckt. Jetzt nur durch den Verkauf des Zeiss etwas besseres zu bekommen wird nicht einfach. Sicher ist es problemlos möglich eine FB dafür zu kaufen die besser ist. Aber das wird dich auch deutlich einschränken. Man kann auch ohne Zoom auskommen, aber das entwickelt sich meist erst im Laufe der Zeit. Dann weiß man einfach welche Brennweiten man favorisiert. Hier zu fragen welche Objektive ins Budget passen ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

Was genau stört dich denn an der Abbildungsleistung deines Zooms. Dazu schreibst du ja auch nichts.
 
Du wirst hier so ziemlich die gleichen Ratschläge erhalten wie drüben im Systemkamera-Forum ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten