• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Alternative Geli für das 40-150 PRO?

TomHH

Themenersteller
Gibt es eigentlich Alternativen für die Geli? Meine hat nen Ditscher (vorne ein Stück weg gebrochen). Ist nicht weiter schlimm aber unschön. Die Originale liegt ja so bei 70€ und das finde ich ganz schön happig.

Und nebenbei trägt sie ganz schön auf.

Vg, Tom
 
Hallo Tom,

es gibt von Mengs eine Gegenlichtblende 72mm aus Metall, die sieht lt. Abbildung ähnlich aus wie das Olympus-Modell. Für knapp nen Zehner könntest du die mal ausprobieren. Ansonsten gibts noch die flexiblen Modelle aus Gummi in 72mm. Kosten auch nur ein paar Euro. Letztendlich mußt du testen, ob da irgendwas vignettiert oder dir die Wirkung ausreicht.
 
Das wurde im Oly-Forum schon ausgiebig diskutiert.
Passen tut die Heliopan Tele Gegenlichtblende und auch noch die Canon ET-78II.

Link

lg
Wolfgang
 
@all: danke für die Links und Information. Ich schwanke noch zwischen Mengs und Gummi Geli.
Gummi ist eben kleiner beim Transport bietet aber im Ernstfall keinen Schutz (Sturz).
Die Canon ist mir zu teuer (~ 40€). Ich denke ich werd bei Gelegenheit die Mengs testen.

Vg, Tom
 
Die Canon ist mir zu teuer (~ 40€).

Es gibt von JJC das baugleiche Modell LH-78II für weniger als die Hälfte Geld.

Ich denke ich werd bei Gelegenheit die Mengs testen.

Ich persönlich halte nicht so viel von den Metall-Gegenlichblenden. Sie sind zwar sehr stabil, aber bei einem Schlag oder Sturz wird das zum Nachteil, weil die Schlagenergie dadurch voll aufs Objektiv oder Gewinde durchgereicht wird.

Ich finde die Gelis aus Plastik sinnvoller, weil sie den Schlag abfedern können und dadurch eher selbst zerbrechen bzw. den Großteil der eindringenden Energie selbst aufnehmen und das Objektiv dadurch schützen. Ist meine Erfahrung aus 2-3 Vorfällen der letzten 15 Jahre.

Gummi-Gelis sind sehr weich, flexibel und leicht, aber du hast schon Recht: damit auch oft zu weich bei einem wirklich harten Schlag oder Sturz. Dafür kann man sie in der Regel eben schön klein zusammenfalten, was Platz spart.
 
Sorry für das späte Feedback

@ronka50: mit dem Plastik hast Du recht - guter Hinweis! Hab mal die JJC Blende auf meine Weihnachtswunschliste gesetzt. Das gute daran ist auch, das die Blende ein Bajonett hat und nicht ins Filtergewinde geschraubt werden muss. Das macht das Abnehmen deutlich komfortabler.

Vg, Tom
 
Der ET 78II-Nachbau von JJC passt, hat zwar um die Mittelachse ca. 5mm Spiel, hält aber bestens und tut ihren Dienst für weniger als 10,-€.
Das Oly-Original ist mir neulich aus der Kameratasche entgegengekommen, lauter Einzelteile, jede Menge kleiner Kügelchen und Federplättchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten