• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT alternative Gegenlichtblende Pana 15 mm 1.7

Uli's Oly

Themenersteller
Die originale Gegenlichtblende meines 15 mm Objektives rastet nicht mehr ein.

Wer nutzt eine brauchbare Alternative mit 46 mm Durchmesser?
 
Ich.

Und zwar die Contax GG-1 und GG-2. Die haben in etwa den Durchmesser des Objektivs. Eigentlich ist die GG-1 für das 28mm Biogon gerechnet und die GG-2 für das 45er Sonnar (jeweils an KB-Film), aber bedingt durch die weit vorne liegende EP gibt es beim 15er auch mit der GG-2 keine Abschattungen. Die GG-1 ist also nicht optimal, was die Streulichtvermeidung angeht, dafür aber einige Millimeter kürzer und etwas robuster gegen Anstoßen (besseres Verhältnis Materialstärke zu Länge).

Die Original-Contax-Blenden werden manchmal recht teuer gehandelt, es gibt aber auch noch Nachbauten von Kiwi-Foto. Passend dazu gibt es auch noch Stülpdeckel aus Metall, wahlweise original mit "Contax"-Schriftzug oder eben der Nachbau ohne Prägung.

Anbei zwei Fotos vom silbernen 15er mit der kurzen Variante (GG-1) und eines vom schwarzen mit der GG-2.

Viele Grüße,
Sebastian
 

Anhänge

Eine Idee könnte auch das Olympus LH-48 sein das zum 12mm gehört.
Es paßt auf das 15mm mit Filter (!) bzw hat noch minimales Spiel.
Wenn man da etwas Sisal umlegt könnte es passen. Der Filter wird per Schraube angezogen.
Falls vorhanden - probiers mal.





 
Hi
Die gute alte Gummibänder zum aufschrauben.
Für Weitwinkel ! Gibt es immer noch neu im (Versand-)Fachhandel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten