• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative für den Strand/das Meer (Weg von der GoPro 5)

flxwitte

Themenersteller
Ich suche neben meine a7ii eine passable Alternative, die ich ohne Bedenken am Strand und im Meer nutzen kann - Auf das gefummel mit einem UW-Gehäuse habe ich eigentlich keine Lust?

Letztes Jahr hatte ich eine GoPro Hero Session (4) mit im Urlaub, war ok aber wenn man nur ein wenig ins Bild zoomt war es dann auch schon mit der Freude übers Bild...

Jetzt habe ich aktuell die GoPro Hero 5 Black hier, die ja immerhin in einem, ich sag mal RAW Ähnlichem Format knipsen kann, ein wenig Potential ist da schon mehr da als in den JPEGs OOC.

So wirklich begeistern tut mich das allerdings dann doch nicht.

Habe mir nun die Olympus TG-4 und TG-5 angeschaut, an sich sehr interessant aber leider mit dem selben Mini Sensor (Größentechnisch) wie die GoPro - Die Bilder bei Flickr sahen auch nicht so viel besser aus vergrößert...

Täuscht das nur oder gibt es ohne UW-Case wirklich nichts einigermaßen schönes?

Zoom etc. würde ich nicht mal benötigen.

Fassen wir zusammen:

-Zweitcam für den Strand/Meer
-Hauptsächlich Fotos über Wasser
-Video eher nicht wichtig
-UW-Case eher nicht
-Von der Bildqualität besser als die Olle GoPro 5

Budget Max. 500€
 
Hihooo!!!

Ohne unterwassergehäuse wird schwer. die Nikon1 Gibts in einer version, aber das sprengt das budget.

Bleib bei der Gopro.
 
I
Täuscht das nur oder gibt es ohne UW-Case wirklich nichts einigermaßen schönes?

Ich denke du hast es genau richtig erkannt. ;)
Gut, die TG4/5 wird sicherlich bessere Fotos machen als deine GoPro. Ich habe eine GoPro4 Silver und finde sie für Videoaufnahmen im Wasser ganz ok. Fast alles was das Ding an Fotos produziert kann man eigentlich nur löschen.
Trotzdem wirst du keine wirklich hochwertige Lösung ohne Gehäuse finden. Die TG ist eben auch ein Kompromiss.
 
-Von der Bildqualität besser als die Olle GoPro 5
Ich habe die TG-4, und die ist von der Bildqualität natürlich nicht vergleichbar mit einer Vollformat-Kamera, aber besser als eine GoPro 5 auf jeden Fall. Solange du nicht anfängst Pixel zu peepen, sollte die Qualität der Fotos vollkommen ausreichend sein. Diese Kamera ist jedenfalls besser für Unterwasserfotos als gar keine Kamera (oder eine GoPro).

Rainer
 
Problem ist häufig, dass man beim Schnorcheln wenig Kontrolle über den Bildausschnitt hat. Ich croppe für UW-Aufnahmen fast jedes Bild oder bringe es in ein passendes Format. Allein durch diese Operation werden bei einem kleinen Sensor auf einem min. 1080p Monitor Artefakte sichtbar. Falls dann noch eine Tonwertkorrektur zum Erhalt der natürlichen Farben vorgenommen wird, sieht das Ergebniss auch unter optimalen Bedingungen und via RAW schon nicht mehr so toll aus. Leider...
Ich kenne das von meiner Canon S110 im UW-Gehäuse. Die wird auf einem ähnlichen Level wie die TG liegen. Vom Objektiv eher sogar noch besser. Der Abstand zu einer 1" Kamera wie der RX100 ist extrem groß.

Insofern hat man wenig Möglichkeiten: Entweder mit Gehäuse und guter Qualität, oder eben mit einer komfortablen Lösung wie einer TG4 / TG5. Aber auch als Nicht-Pixelpeeper muss man schon deutliche Abstriche machen. Gerade wenn man von einer Vollformat kommt. Aber die Ergebnisse sind schon einiges besser als bei einer GoPro (egal welche).
 
Bilder unter Wasser sind auch gar nicht so die Priorität, aber die Kamera ist im Meer halt schon viel auch im Wasser.

Ich habe jetzt noch mal viel Zeit in das betrachten von Bildern der TG4 gesteckt und so wirklich überzeugen tut mich das alles nicht - das bietet, ohne es jetzt direkt vergleichen zu können kaum bis gar keinen Mehrwert.

Eine Wasserfeste a5100 mit Festbrennweite wäre doch was feines... :D


Falls ich mir die TG4 noch bestelle, werde ich hier berichten.
 
Eine Wasserfeste a5100 mit Festbrennweite wäre doch was feines... :D
Ja, gibt es aber nicht... :angel:

Wenn du in Richtung TG-4 schaust, würde ich gleich den Nachfolger TG-5 nehmen. Die hat nicht einen neuen Sensor, sondern auch den gleichen Prozessor wie das Olympus Top-Modell OM M1 II und soll eine deutlich messbare bessere Bildqualität liefern.

Rainer
 
und.... nikon1 system soll auslaufen... vielleicht gibts da demnächst ein aw1 schnäppchen.

Wobei ich diese Kamera aufgrund der sehr vielen Probleme meiden würde. Auch wenn die nur die Hälfte Kosten würde. Wird sie im Meer eingesetzt, gibt es quasi eine Garantie zum Absaufen. ��
Qualitativ zwar besser als eine TG, aber lange nicht auf RX-Niveau Dank dem Sensor (kein Sony; geringe Dynamik).
Insgesamt ist die Leistung der Kamera für eine 1" Kamera sehr enttäuschend - ich hatte mich mit ihr vor einiger Zeit sehr ausgiebig auseinander gesetzt.

https://www.dxomark.com/Cameras/Com...W1-versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100___912_812
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten