• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativ - Tipp für Blitz/Lampenstativ

dc7fb

Themenersteller
Alternativ - Tipp für Blitz/Lampenstativ :
Es gibt immer wieder mal Angebote bei den Discountern für sogenannte Laserwasserwaagen.
Letztens bei Lidl für 16.-
Wenn man das ganze mal in seine Bestandteile zerlegt, kommt folgendes dabei rum:
1.) Stativ mit 1/4 " Kopfschraube
- 3-teilige Beine mit Klemm-Arretierung
- Traglast circa 5 kg
- Füße mit Spikes (manchmal, je nach Hersteller)

2.) Nivellierteller mit 1/4 " Befestigung
- Klemmaufnahme, welche umgebaut werden kann

3.) Laserwasserwaage
- wers braucht....

4.) Transportkoffer Hartplastik

Das Stativ als als Lampen/Schirm/Blitz-Halter bedarf wohl keiner weitern Erklärung, oder?

Der Nivellierteller:
Wird in ddr Bucht als Org-Manfrotto manchmal so um die 100.- gehandelt.
1/4 " Befestigung ist schon mal ganz gut für Weiterbeschäftigung auf einem vernünftigem Stativ.
Der Kopf hat soviel Fleisch, daß man die Klemmbefestigung abflexen kann,
danach Gewindeloch für 1/4 oder 3/8 Schraube anbrigen.
Darauf kann dann z.B. eine Schnellwechselhalterung je nach Gusto angebracht werden.
Oder auch eine Manfrotto-Panorama-Einheit (Ebay- ca 45.-)
Abschließend sollte der Nivellierteller noch mal farbmäßig behandelt werden.
Der ist nämlich quietschgelb.

Wasserwaage
`Ne Wasserwaage kann wohl jeder gebrauchen.
Da sie zur Lasereinheit noch eine Libelle hat, fast "universell" einsetzbar,
schön kurz, daher auch in engen Nischen benutzbar.

Koffer
Innenaufteilung starr, dem ursprünglichem Nutzen angepasst.
Da fällt mir nur der gelbe Sack ein - Sach- und Umweltgerecht entsorgen!

Fazit:
Bei dem Preis für das Basismaterial kann man nicht murmeln....
Und bis auf den Koffer findet jedes Teil eine vernünftige Gewinnbringende Weiterverwendung
 
Ich habe mir in der Bucht Mikrofonständer gekauft.4 Stück für knappe 40€ Klappt super und sind sehr flexibel. Hab da schwere Dauerlichtbirnen mit nem Lampenschirm aus Schweden dran.
Werde mir aber beim nächsten Baumarktbesuch (20%) mal so ein Ding anschauen.
Danke für den Tip
 
Na ich schätze mal, daß so ein Stativ, auch wenn es ein preiswerteres ist,
von seiner Bauform her alleine einen sichereren Stand hat als ein Mikrofon-oder Notenständer.
 
Also für die Lampen die ich habe reicht es. Man darf den Galgen natürlich nicht ganz ausfahren aber ich kann es bis 180cm ausfahren und da steht es fest.
OK die Lampenstative meiner Blitzanlage sind stabiler aber dafür auch teuerer.
Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten