• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativ-Netzgerät für K100D

  • Themenersteller Themenersteller aquatech
  • Erstellt am Erstellt am
Filmfritze schrieb:
....Selbst die teuersten Markenbatterien machen oft schon nach 50 - 60 Bildern schlapp....ärgerlich und teuer!

Gruß!...... Filmfritze


Batterien sind nur für den Notfall gedacht! Abhilfe schaffen CR-V3 Lithium Batterien (ca. 1000-2000 Bilder), Eneloop Batterien (wiederaufladbar,ganz neu, von Sanyo, in vielen Blödmärkten) oder frische, gleiche (bezogen auf den Innenwiderstand) Accus ab 2500mAh.
 
toocool schrieb:
Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Universal-Netzge...ryZ28983QQssPageNameZWD3VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das Teil liefert sogar 1,5A und ist stabilisiert, heißt: es kommen unter keinen Umständen mehr als 6,5V raus, keine Gefahr für die Cam. Außerdem schön klein.


@toocool
Heute ist das o.g. Netzgerät gekommen.....siehe Bild!
Nach Prüfung der Funktion und Polung habe ich die istDL angeschlossen und:
FUNTIONIERT BESTENS!!
So bin ich sehr günstig zu einem erstklassigen Festspannungs-Schaltnetzteil gekommen.
Also: Danke nochmal für den Tipp!
Gruß!..... Filmfritze
 
Zuletzt bearbeitet:
Filmfritze schrieb:
@toocool
Heute ist das o.g. Netzgerät gekommen.
Nach Prüfung der Funktion und Polung habe ich die istDL angeschlossen und:
FUNTIONIERT BESTENS!!
So bin ich sehr günstig zu einem erstklassigen Festspannungs-Schaltnetzteil gekommen.
Also: Danke nochmal für den Tipp!
Gruß!..... Filmfritze

Freut mich, daß Du zufrieden damit bist ;o)

Jetzt muß ich nur noch selber so eins für mich finden :)
 
Ich kauf mit wahrscheinlich auch ein Netzteil beim lokalen Elektronikladen!
Da gibt es ein umschaltbares für 20 ?, das bei 6,5V 2A liefert!
Sind 2 Ampère schon zu viel für die *ist DL, oder kann die das ab?
 
Sind 2 Ampère schon zu viel für die *ist DL, oder kann die das ab?

Spannungskonstanter sind nie zu hoch im Strom, nur Stromkonstanter sind gefährlich :evil:

Spannungskonstanter:
die Spannung bleibt konstant bis der maximal lieferbare Strom erreicht wird, die Cam verlangt nach einer konstanten Spannung ! und nimm den Strom den sie zur Zeit braucht, passt also

Stromkonstanter:
erhöhen ihre Spannung solange innerhalb ihrer Möglichkeiten dass möglichst der Strom fliesst den dieser Stromkonstanter auszeichnet,
braucht man bei Leuchtdioden z.B., Forderung 20mA, kann bei einer nur 3V heissen, aber bei 10 Stück in Reihe auch 30V
 
Und mein Vater hat das schöne Netzteil mitgebracht :D
Das ist ein geiles Teil: spannungsstabil wie eine Sau und viele Adapterstecker!!!
Also haben sich die 20 ? sehr gut gelohnt!
Das Update auf die FW-Version 1.02 hab ich auch schon mit dem Netzteil dran auf meine *ist DL gejagt :top:
Und jetzt kann ich endlich den Sensor ohne Zeitdruck und ohne Angst um den Verschluss und Spiegel reinigen!
 
Und mein Vater hat das schöne Netzteil mitgebracht :D
Das ist ein geiles Teil: spannungsstabil wie eine Sau und viele Adapterstecker!!!
Also haben sich die 20 ? sehr gut gelohnt!
Das Update auf die FW-Version 1.02 hab ich auch schon mit dem Netzteil dran auf meine *ist DL gejagt :top:
Und jetzt kann ich endlich den Sensor ohne Zeitdruck und ohne Angst um den Verschluss und Spiegel reinigen!

Gratuliere zum "Netzanschluß" Deiner DL.
Das ist bei "Heimarbeiten" am Reprogerät o.ä. eine feine Sache.

Gruß!...... Filmfritze
 
Komme gerade vom Media Markt (hoffe, das ist keine Schleichwerbung :D ), und kann das HAMA Digi 2.5 nur empfehlen:

Einstellbare Ausgangsspannung, auch 6,5 V (max. 2,0 A), sehr strenggängig = verstellsicher
stabilisiert
Eingangsspannung 100 - 240 V
verpolungssichere Adapterstecker (der 2. größte Winkel für die K100D)
schön handlich und leicht

das Ganze für 19,95 ?

Was will man mehr?
 
Guten Tag ! Der Thread ruht zwar jetzt schon 2 1/2 Monate, aber was solls. Habe vor etwa 10 Monaten eine alte Oly E100 RS mit Netzgerät erworben. 6,5 V und 1,5 A. Dieses Gerät funktioniert auch an meiner IST-DL² bestens. Habe heute den Sensor gereinigt und die Cam mit dem Gerät an der Steckdose angehängt.
Das Teil sieht übrigens fast genaus so aus wie jenes in der Abbbildung des Beitrages von Filmfritze.
Ein Original- Netzteil für meine Cam kostet bei einem Händler in Leipzig satte 119,- Euro.
Gruß, Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten