• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iOS Alternativ Kamera App für "natürlichere" Photos auf dem iPhone

nikflewlow

Themenersteller
Hallo,

ich habe das Problem, dass die Bilder meines iPhones (iPhone 16 Pro) durch die interne Bearbeitung teilweise wirklich furchtbar aussehen.
Desöfteren wird Kontrast und Schärfe extrem nach oben geregelt. Zudem scheint Apple die Hauttöne teilweise zu entsättigen, dadurch sehen Personen eher blass, fast schon krank aus. Die Konturen sind teilweise fast wie mit dem Filzstift nachgezeichnet.
Leider gibt es bei der Apple internen Kamerapp keine Möglichkeit diese Einstellungen anzupassen. RAW fotografieren ist für mich auf dem Handy keine Alternative (zumindest nicht im Alltag).
Nun habe ich einmal die ProCamera App als Alternative ausprobiert (Einstellungsmodus "Natürlich"). Mit den Ergebnissen bin ich leider nicht zufrieden. Vielleicht ist es auch nur die falsche Einstellung?
Nutzt jemand eine Alternativ-App aus diesem Grund, die er empfehlen könnte?
Anbei ein Beispiel - in echt war die Szene nicht annähernd so kontrastreich, die Schatten im Sand viel zu übertrieben, insgesamt viel zu scharf.
(Kann leider kein Bild einer Person hochladen aufgrund von Persönlichkeitsrechten...)

Viele Grüße,

nik
 

Anhänge

Du schreibst zwar, RAW wäre keine Lösung, aber aus meiner Sicht übersiehst du da etwas. Apple ProRAW produziert auf den ersten Blick das gleiche Bild, aber sobald du auf Foto bearbeiten gehst in der Fotos App und auch nur eine Einstellung um einen Punkt änderst (auf der Skala von 1 bis 100, also eigentlich keine sichtbare Änderung), dann wird diese ganze übertriebene Bearbeitung deaktiviert. Die Farben werden natürlicher, die Überschärfung verschwindet und der Kontrast wird weicher. Du musst deine Gewohnheiten kaum ändern: ProRAW aktivieren, Bilder schießen und in der Foto-App bei den gewünschten Bildern mit drei Klicks die überdrehte Bearbeitung abschalten. Ein Versuch kostet dich nichts.

Und du musst das nicht bei jedem einzelnen Bild extra machen. Mach es bei einem Bild, kopiere die "Bearbeitung", markiere alle Bilder, um die es geht, und lasse diese Bilder auf einmal anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich einmal die ProCamera App als Alternative ausprobiert (Einstellungsmodus "Natürlich"). Mit den Ergebnissen bin ich leider nicht zufrieden. Vielleicht ist es auch nur die falsche Einstellung?
Nutze dies App seit langem mit sehr guten Ergebnissen. Hast das Buch dazu gelesen, das es kostenlos gibt?
Ansonsten wie von @Frank-2.0 verlinkt die neue App von Adobe testen.
 
Danke für eure Antworten!

@blackroadphotography
Das ist ein guter Tipp, den ich noch nicht kannte. Habe es gerade versucht, tatsächlich kommt das dem relativ nahe, was ich suche!
Nun stellt sich für mich aber die Frage: Wie ist dann dein Workflow, wenn du vom erzielten Ergebnis nur das jpg bzw. heic behalten möchtest, um Platz zu sparen?

@mopperle
Das Buch dazu kannte ich noch nicht, habe ich mir eben herunter geladen.
Im Pro Camera Auto Modus fand ich die Einstellung "Natürlich" zwar weniger kontrastreich und überschärft, aber dafür ging sie ins Gegenteil: ausgewaschen und flau. Evtl. finde ich da noch Einstellmöglichkeiten in dem Buch.

Als Referenz, was ich grob suche: Bei meiner Sony DSLM reichen mir in aller regel die .jpg out of camera in der Standardeinstellung. Ich drehe eigentlich nie groß an den Einstellungen herum...

Viele Grüße,
nik
 
Wie ist dann dein Workflow, wenn du vom erzielten Ergebnis nur das jpg bzw. heic behalten möchtest, um Platz zu sparen?
Diesen Workflow hab ich nicht, weil ich im Allgemeinen beide behalte(n habe; hab momentan gar kein Pro-Modell). Auf Reddit wird eine App namens No Raw im App Store empfohlen, die anscheinend das ProRAW/Heic Paar trennen kann und anschließend das ProRAW löscht. Ich wollte dich nur auf diese Möglichkeit aufmerksam machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten