• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ältere Pentax DSLR schaltet sich nicht ab

guklplatzwart

Themenersteller
Hallo in die Runde.

Eine Pentax K110 lässt sich nicht mehr abschalten. Das alleine ist ja noch kein richtiger Defekt, der die Kamera unbrauchbar macht. Aber direkt nach dem Einschalten versagt die Kamera schon ihren Dienst. Sie zeigt mir zwar noch brav die Einstellungen auf dem Rückendisplay an, die getroffen wurden. Das war es dann auch schon. Direkt nach dem Einschalten wurde versucht den Autofokus zum arbeiten zu bringen -> bleibt ohne Wirkung. Andere Aktionen (Programmrad drehen, MF/AF umschalten u.a.) werden von der Kamera ebenfalls komplett ignoriert. Abschalten funktioniert dann nicht über den dafür vorgesehenen Drehknopf. Nur die Entnahme der Batterien/Akkus aus dem Batteriefach schaltet die Kamera ab.

Das ganze wurde versucht mit:
normalen frischgeladenen Akkus -> keine Wirkung
normale Batterien, neu gekauft -> keine Wirkung
frischgeladenen Eeneloops -> keine Wirkung
frischgeladene neue Eeneloops geladen mit einem neuem Ladegerät -> keine Wirkung.

Bin offen für Anregungen, wie die Kamera vielleicht noch zu retten wäre. Muss aber dazu sagen, dass ich alles andere als ein Feinmechaniker bin. Kamera auf machen und dort diverse versuche unternehmen ist für mich nicht so der Hit.
Also wenn das wirklich ein Fall für die Ablage Rund sein sollte, dann ist das eben so.

Grüße
guklplatzwart
 
Was auch immer die Kamera hat - wenn du selbst kein Bastler bist, dann lass es einfach. Seit der K110 hat sich ein Menge auf dem Markt getan und wenn ich mir ansehe, zu welchen Preisen K20D usw. (hättest du Interesse an sowas? Dann frag mich einfach per PN) verschleudert werden, dann wären mir selbst 50€ für notwendige Ersatzteil zu viel Geld. Die K110 ist die einfachste K-DSLR, selbst eine K100 bringt daher schon einen kleinen Fortschritt. Ich selbst würde aber freiwillig weder auf Abdichtung, noch SR oder höhere Auflösung verzichten.
 
@wiggel
Das ist es ja - Nichts, Nada, keine Reaktion.

@CubeEdge
Danke für die Anmerkungen. Denke auch es ist die Mühe nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dann nicht einmal die Version der Firmware anzeigt, dann sieht es wohl nicht so gut aus. Hätte noch an ein Firmwareupdate als Rettungsversuch gedacht.
 
Hallo!

Ich habe leider auch keine Lösung, schließe mich aber der Empfehlung des Kaufs einer neuen oder aktuelleren gebrauchten Kamera an. Die K110D ist schon sehr in die Jahre gekommen. Ich bin mir sicher, dass du an einem neueren Modell viel Freude haben wirst. :)
 
Interessant, hatte selbiges an meiner ersten K-5II, das war seinerzeit ein Demogerät. Ging dann aber auch fix zurück an den Händler. Meine jetzige K-5II arbeitet seit nun fast drei Jahren wie ein Uhrwerk. :top:
 
Du könntest noch versuchen, die Kamera einen Tag oder noch läger ohne Batterien liegen zu lassen, vielleicht berappelt sie sich so wieder.
Wenn sie dann immer noch nicht funktioniert, würde ich mich auf jeden Fall nach einer aktuelleren Kamera umsehen.

Gruß René
 
Hallöchen.

@all
Vielen dank für die Beiträge. Es hilft mir weiter.

Leider, leider wird es wohl wirklich darauf hinaus laufen, dass die Kamera das Zeitliche gesegnet hat.
Die K110 gehört nicht mir. Jetzt geht allerdings der Beratungsstress los, den Besitzer auf eine neue Kamera ein zu stimmen. Aber das ist eine andere Baustelle.

Vielen Dank nochmal für eure Mühe. :top:

Gruß
guklplatzwart
 
Zuletzt bearbeitet:
...im Zweifelsfall wird der eine oder andere auch gerne eine gebrauchte Kamera als Problemlösung anbieten können :D - ich hätte da beispielsweise noch eine K20D übrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten