• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alter Strommasten

RomanK

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin nun endlich seit langen Jahren der analogen Fotografie auf die Digitale umgestiegen.
Hier mal ein Bild von dem ersten „Rundgang“ bei mir im Örtchen.

PS: Ich hoffe ich bin im richtigen Thread für das Bild, wenn nicht bitte den Post verschrieben. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
90° im Uhrzeigersinn drehen, an Einer vertikalten Spiegeln, ein bischen von bem blau das dann oben und rechts ist abschneiden.

ansonsten sieht man für meinen geschmack zuwenig dass es ein strommast ist...
 
Wenn du ein Stativ hast, versuch mal auf Blende 16 oder so abzublenden, die Beugungsunschärfe wird überschätzt.
Mir wäre lieber, wenn das ganze Zeug, was da dran klebt, komplett scharf wäre.
Desweitern kann man nicht erkennen das es ein Strommast ist, da fehlt die Leitung;)
Vom Bildaufbau her wäre es nicht schlecht wenn du den Mast von links nach rechts ins Bild ragen lässt, wie mein Vorredner schon sagte;)
 
90° im Uhrzeigersinn drehen, an Einer vertikalten Spiegeln, ein bischen von bem blau das dann oben und rechts ist abschneiden.
Wolltest wohl sagen in der horizontalen Spiegeln. ;)

Habe es mir mal erlaubt zu Bearbeiten, hoffe es ist Ok.
 
Die Perspektive von Armin und die Farben von dir, Roman, und das Foto würde mir dann schon ganz gut gefallen.

Viele Grüße, Markus
 
Hmm, ein ganz anderes Bild. Gefällt mir aber auch gut. Danke für die Tips / Hinweise.

@Thinkaboutit: Der Mast ist schon seit einiger Zeit nicht mehr in Betrieb, daher auch keine Strippe. Mir wäre eine Strippe die so "runter hängt" auch sehr lieb gewesen. Man kann leider nicht alles haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten