• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alter Osram-Blitz C320

rheinweib

Themenersteller
Hallo, ich bins nochmal :-)
Hab bei Ebay einen alten Osram C320 ersteigert (für 5,50€), der funzt tadellos. Nun bin ich bei der Suche nach einer Beschreibung für den Blitz hier im Canon-Bereich gelandet und da stand, das Blitze Kameras zerstören können *urgs*. Stimmt das??? Kann entfesseln helfen?
Ich bitte Euch um Rat.
Gruss Heike
 
Hallo, ich bins nochmal :-)
Hab bei Ebay einen alten Osram C320 ersteigert (für 5,50€), der funzt tadellos. Nun bin ich bei der Suche nach einer Beschreibung für den Blitz hier im Canon-Bereich gelandet und da stand, das Blitze Kameras zerstören können *urgs*. Stimmt das??? Kann entfesseln helfen?
Ich bitte Euch um Rat.
Gruss Heike

Ja, ältere Blitze können die empfindliche Elektronik einer DSLR zerstören.

Das hängt mit der Zündspannung zusammen, die manche Blitze entwickeln. Leider habe ich die für den C320 nicht gefunden.

Aber viele ältere Blitze liegen deutlich über der maximal möglichen Zündspannung und können bei einer Auslösung auf dem Hotshoe die Elektronik nachhaltig zerstören.

Hier mal eine Liste von Blitzen:
http://www.plainpix.com/zuendspannungs.php

Da gibts einige von Osram, die eine grenzwertige oder gefährlich hohe Zündspannung haben. Der C320 ist leider nicht dabei. Er sollte auf keinen Fall mehr als 24V haben, falls doch: Finger weg.
 
und wenn ich den nicht direkt auf die Kamera setzte? Macht das einen Unterschied?
 
Und wie soll er dann auslösen?

Funkauslöser? Optischer Slaveauslöser? Synchronkabel nebst Adapter?

Die Triggerspannung muss sie aber trotzdem vorher messen, auch ein Funkauslöser hat üblicherweise eine erlaubte Maximalspannung.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Funkauslöser ist aber wesentlich billiger wie ne neue Kamera wenns doch in die Hose geht.

Ich habe z.B. mit diesem hier sehr gute Erfahrungen mit
meinem alten Metz 45-CT3 gemacht.

Gruß Reiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten