• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter Güterbahnhof #1

hheng

Themenersteller
Schöne Ecke des Forums ist das hier:top:. Das motivert mich, auch etwas von mir hier einzustellen.

Klassisches Bild mit starker Symmetrie.

Auf einer Tour auf einem alten Güterbahnhof stach mir dies Fahrrad ins Auge. Das Abflussrohr dahinter bildet eine deutliche Symmetrieachse.
Fenster und Fahrrad greifen die Symmetrie auf.
Dass das Fahrrad gegen die Leserichtung steht, gibt eine gewisse Spannung.
Die S/W Behandlung soll das formale Element noch verstärken.

Einige Aspekte haben sich erst durch die Umsetzung in S/W ergeben, z.b der Symmetriebruch durch das helle und dunkle Fenster.

Gruß
Horst
 
Und das Objektiv verzeichnet deutlich. Das kann man bei einem so streng grafischen Motiv nicht brauchen. Korrektur oder zumindest eine Verbesserung ist aber in jeder ordentlilchen Bildbearbeitung möglich.
 
Ich finde das Motiv nicht schlecht, wirkt interessant auf mich!

Ein paar Exif Informationen zum Bild hätten mich noch interessiert.
 
Die Verzerrungen kommen leider nicht allein vom Objektiv, sondern auch von einem etwas unglücklichen Standort, zu tief und, wie ich hinterher feststellen mußte, auch leicht horizontal versetzt. Habe daraus gelernt, dass eine längere Brennweite besser gewesen wäre.
Ich habe mich nochmal hingesetzt und versucht die Objektivkorrekturen zu verbessern. Sie zwar v.a. links oben immer noch nicht 100prozentig gelungen, aber doch schon ein Stück besser, wie ich finde.

Die EXIFs: iso 400, f 28, 4.0, 1/40
 
besser - jetzt kippt das Regenrohr nur noch 0,12 Grad... :D

Die Verzerrung hast Du ganz gut rausbekommen. Mich stört aber immer noch diese angelehnte aufrecht stehende Planke am rechten Bildrand, weil die das "Unvollendete" des halben Bogens brüsk unterbricht. Mit den Fenstern und den Rohren hast Du ja noch mehr angeschnittene Strukturen im Bild, die nach außen offen sind.

LG Steffen
 
Das mit der Planke ist gut. Die muß noch weg. Irgentwann sieht man die einfach nicht mehr :). Die angeschnittenen Elemente stören mich nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht, dass mich die offenen Anschnitte stören - sondern eher dass diese Planke das Gestaltungsprinzip stört, beeinträchtigt, unterbricht. Man kann sie ja wegstempeln.

LG Steffen
 
Das Bild wurde getötet. :D

Also ich finde die ganze technischen Korrekturen haben dem Bild die Atmosphäre genommen. Das erste Bild gefällt mir vieeel besser als die korrigierten Versionen. Die ganze Bildwirkung ist verschwunden. Das Bild wirkt auf mich alles alt schief und krum, das kommt gut rüber....das Bild nun gerade zu machen passt da m.M. nach nicht. Die Nichtperfektion sehe ich mittlerweile auch als Stilmittel.

Ich finde gerade dieses Bild ist ein schönes Beispiel wie technische Perfektion eine Bildwirkung zerstören kann. Mal meine 2ct. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten