Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut ist auch der Zweitreflektor.
Hast du die technischen Daten von dem Teil?
Minolta bezieht sich wohl auf den zweiten Kontakt im Blitzschuh. Der signalisiert der Kamera wohl Blitzbereitschaft, denk ich.
...und bis Seriennummer 534 000 eine für moderne Kameras tödliche Triggerspannung. Aber falls das egal ist: Ich hätte da noch einen günstiges Exemplar zu verkaufen....
Danke für Ihre Anfrage.
Die Zündspannung am Hotshoe sollte einen maximalen Werte von 250 Volt nicht überschreiten - 300 Volt bewegen sich schon sehr im Grenzbereich.
Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger Gottschalk
Olympus Digital Imaging Support Group
Monday - Friday : 9:00 - 18:00 (CET)
Tel: 00800 67108300 (Free Phone)*
Tel:0049(0) 1805 6710 83 (Paid Phone) *
Tel: 0049 (0) 40 23773 4899
Fax: 0049 (0 )40 23773 3099
Olympus Europa GmbH
Wendenstraße 14-18
D-20097 Hamburg
Na ja, wenn der Blitz mit der zu hohen Spannung nicht an der Kamera angeschlossen ist, kann nichts passieren.![]()
Ja, das Ergebnis ist absolut überzeugend (im Gegensatz zu den Kommentaren zu diesem Beitrag auf der Seiteschaut euch mal an....
was man mit "vielen"kleinen Blitzern alles machen kann===>
Gut ist auch der Zweitreflektor. Hast du die technischen Daten von dem Teil?
...Hier ist das komplette Datenblatt...
Fresskopf schrieb:.... 105mm Brennweite angegeben und die 45 des Metz für 50mm....
Knipskurt schrieb:Die Leitzahl "45" in der Gerätebezeichnung hat er bei ASA100 und 35mm Brennweite. Bei den heute üblichen Angaben bei 105mm hat er Leitzahl 65.(ca. ?)
Wie rechnet man das nochmal um?
...und bis Seriennummer 534 000 eine für moderne Kameras tödliche Triggerspannung. Aber falls das egal ist: Ich hätte da noch einen günstiges Exemplar zu verkaufen....
...)
... Warum ich einen Systemblitz um 400 oder mehr Euro verwenden sollte ist mir nicht klar. ....
Bist du sicher? Kann ja sein, dass die Angaben während des Produktionszeitraums geändert wurden.
Mein Metz 45 CT5 hat jedenfalls Leitzahl 45 bei 35mm. Bei 105 mm wären das dann ca. 65.
Plus Zweitreflektor.
Hatte ich hier schon geschrieben:
ein systemblitz mißt ttl, incl. matrixmessung (falls deine cam sowas hat)
ein systemblitz mißt ttl, incl. matrixmessung (falls deine cam sowas hat)
In den digitalen Fotos ist doch noch Spielraum bei der Belichtung. Ob es da noch auf das letzte Quentchen Genauigkeit ankommt? Und Fehler des Fotografen bei der Form der Gesamtbeleuchtung des Motivs kann auch die modernste TTL Blitzbelichtung nicht ausgleichen.
Vorne kommt nur Licht raus...![]()
...Ich weiß. Super ist das. Wofür brauche ich das? Die Verkäufer sagen, man brauche es um besser zu belichten. Das ist zum Lachen.