• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter Blitz passend für D40?

JeriC86

Themenersteller
Ich hoffe mal, ich bin im richtigem Unterforum. Ich bekam ja eine defekte D40 geschenkt (ich berichtete), wo neben dem Objektiv der interne Blitz kaputt ist. Nun hat mir mein Vater einen solchen Blitz in die Hand gedrückt. Ich fragte herum, ob der mit meiner Kamera funzen würde (Mechanisch passt er ja) und bekam von mehreren Stellen die Warnung, dass manche alten Blitze die Elektronik der Kamera grillen könnten, weil sie Spannung über den Blitzschuh ableiten. Nun weiß ich aber nicht, wonach ich suchen muss, um herauszufinden, ob das bei eben dem Modell auch so ist und dachte mir, vielleicht kann mir da jemand weiter helfen? Das Teil soll ja nicht als mein finaler Blitz dienen, nur so für den Anfang, bis ich mir was besseres Leisten kann und mir ist bewusst, dass, wenn der denn überhaupt mit meiner Kamera funktioniert ich Sachen wie Blitzsynchronisation vergessen können werde..
 
Das Stichwort lautet Zündspannung. Ältere Blitzgeräte verfügen häufig nicht über einen sogenannten Niederspannungs-Zündkreis, sondern legen eine so hohe Spannung an den Auslösekontakt an, dass manche Kameras unter Umständen beschädigt werden können. Ich vermute fast, dass das beim Agfatronic der Fall sein wird.

Auf jeden Fall vor dem Anschluss an die Kamera mit einem Voltmeter/Multimeter nachmessen (zwischen "Mittenkontakt" und seitlichem Massekontakt, so wie unter dem Link gezeigt).

Nikon-Kameras gelten in diesem Zusammenhang als relativ robust. Nikon selbst gibt an, dass der Blitzschuh für positive Spannungen bis zu 250V ausgelegt ist: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1840/.

Gruß, Graukater
 
Das Teil soll ja nicht als mein finaler Blitz dienen, nur so für den Anfang, bis ich mir was besseres Leisten kann und mir ist bewusst, dass, wenn der denn überhaupt mit meiner Kamera funktioniert ich Sachen wie Blitzsynchronisation vergessen können werde..
Du wirst imho noch eine Menge mehr vergessen können. Über das Gerät konnte ich leider nicht wirklich was erfahren, ich vermute aber stark, dass du es mit maximal 2 festen Leistungsstufen, die manuell zu wählen sind, betreiben kannst. Die günstigen Alternativen, die dann auch TTL und einige manuelle Teilleistungsstufen bieten sind u.a.: Yongnuo YN-467 und Nissin Di-622 (Mark I, könnte es günstig gebraucht geben). Wenn es ein reines TTL-Gerät sein darf (was ich nicht so toll finde), dann kannst du schauen, ob du noch einen gebrauchten Metz 36 AF-4 oder AF-5 für Nikon findest. Der sollte wirklich günstig sein. PS: Da würde ich bei ebay nach einem gebrauchten Suchen. Sollte bei einer Auktion am günstigsten zu haben sein. PPS: Nicht AF-3, der kann kein iTTL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten