D'Espice
Themenersteller
Ich besitze eine Olympus E-410 für die ich einen Blitz suche. Dabei benötige ich keinen Systemblitz, da ich ehrlich gesagt derzeit wenig Lust habe so viel Geld dafür auszugeben. Mir sind bei eBay diverse Blitze unterschiedlicher Marken und Hersteller aufgefallen, die teilweise für wenige Euro zu haben sind. Dass diese dann manuell eingestellt werden müssen ist mir absolut klar, damit habe ich auch überhaupt kein Problem. Was mir nur nicht ganz klar ist:
Hintergrund, für diejenigen, die mit der Eurokeule und Systemblitzen kommen: ich habe nicht vor mehr als ein paar Euro auszugeben. Der Blitz wird primär auf Fernreisen eingesetzt und äußerst selten zum Einsatz kommen, da ich fast ausschließlich tagsüber und außen fotografiere. Jeder nicht für den Blitz ausgegebene Euro ist ein für die Reise angesparter Euro. Und wenn ich die Blitzeinstellungen manuell tätigen muss: kein Problem, ich meide den Automatikmodus der E-410 ohnehin wie der Teufel das Weihwasser und fotografiere fast ausschließlich im M oder A Modus.
- Kann ich beliebige Blitze, z.B. Nikon, Minolta, etc. auf den Blitzschuh der E-410 stecken, oder benötigt man da Adapter?
- Desöfteren habe ich gelesen, dass ältere Blitze eine moderne DSLR zerstören können. Was ist da dran und woran kann man erkennen, ob man einen potenziellen Totschläger in der Hand hält oder nicht?
Hintergrund, für diejenigen, die mit der Eurokeule und Systemblitzen kommen: ich habe nicht vor mehr als ein paar Euro auszugeben. Der Blitz wird primär auf Fernreisen eingesetzt und äußerst selten zum Einsatz kommen, da ich fast ausschließlich tagsüber und außen fotografiere. Jeder nicht für den Blitz ausgegebene Euro ist ein für die Reise angesparter Euro. Und wenn ich die Blitzeinstellungen manuell tätigen muss: kein Problem, ich meide den Automatikmodus der E-410 ohnehin wie der Teufel das Weihwasser und fotografiere fast ausschließlich im M oder A Modus.