• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alter/Baujahr eines Objektivs?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2598
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2598

Guest
Hallo,

wo bzw. wie kann man feststellen, wie alt ein Objektiv ist
(Baujahr, - mit evtl. Monatsangabe)?

Gruss Reiner
 
??? Wäre mir noch nicht aufgefallen, da bekommt man zwar die Produktionszeiträume, aber nicht das Alter eines speziellen Objektivs heraus. Da hilft nur die Seriennummer, wobei aber anscheinend die Hersteller entsprechende Listen nur intern zur Verfügung stellen. Alternativ kann man natürlich die Seriennummer des entsprechenden Objektivs mit den Seriennummern anderer Objektive dieser Serie, von denen das Kaufdatum bekannt ist, vergleichen und so in etwas einordnen.
 
Ah so war das gemeint. Ich dachte an die groben Baujahrszahlen der Objektive.
 
Ich habe gerade der Forum durchgeschnüffelt und dabei diesen Beitrag gefunden.

Weiss mittlerweile irgendjemand wie man das ungefähre alter eines Objektives bestimmen kann?
 
Wie gesagt: Der Produktionszeitraum gibt einen absolut groben Überblick, ansonsten hilft vergleichen mit den Seriennummern gleicher Optiken beknnten Kaufdatums weiter oder eine Anfrage beim Hersteller ... wobei man aber bedenken sollte, daß Erstkauf- und Produktionsdatum nicht nur mehrere Monate sondern auch schonmal Jahre auseinander liegen können.
 
Für die L-Objektiv Reihe, ist es sehr einfach über die Seite
http://www.the-digital-picture.com/Canon-Lenses/Canon-Lens-Aging.aspx
das Alter bzw. den Zeitpunkt der Herstellung festzustellen.

Gilt dies eingeschränkt für Objektive die für den europäischen und amerikanischen Markt bestimmt sind?

Hier wird ein EF 35-350 L verkauft, welches 2003 in Singapore gekauft wurde und eben "nicht" diesen Schlüssel zu verwenden scheint.
Wer weiss hier Rat?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7554623203
 
RoZis schrieb:
Hier wird ein EF 35-350 L verkauft, welches 2003 in Singapore gekauft wurde und eben "nicht" diesen Schlüssel zu verwenden scheint.
Wer weiss hier Rat? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7554623203

ich würd gern was dazu sagen.

die codes gelten sicherlich international, da der erste buchstabe (in der auktion ein U) ja das werk beschreiben und im auktionsbeispiel das werk nicht wirklich in europa ist ;o)
desweiteren behaupte ich, dass es sich bei dem nicht leserlichen zweiten zeichen des objektives um ein O oder Q handelt. eher ein O. das ist jetzt mal nur so dahin geraten. denn was sollte es sonst sein.

es sieht einfach danach aus, als hätte der stempel den buchstaben selbst nicht ordentlich aufgestempelt.

ein PLAGIAT o.ä. denke ich, ist es nicht, da ich mit dem teil schon ziemlich gute erfahrung gemacht habe.
z.b. springender delphin oder kackender bär, ... nur leider hätte ich immer gerne alls in ISO100 gehabt und aufgrund zu diffusem licht sind all die bilder verwackelt. von daher strebe ich den wechsel an zum 100-400 IS oder 70-200 IS mit 2xExtender...

zum thema zurück: der 2. buchstabe ist einfach nicht lesbar ;)

übrigens witzig, dass ich meine auktion in diesem forum zufällig finde ;)

hattest du auch ein gebot abgegeben?

gekauft hats einer aus der schweiz übrigens. geht in 3 stunden mit DHL auf die reise.
 
mathias-20d schrieb:
ich würd gern was dazu sagen.

....
....

zum thema zurück: der 2. buchstabe ist einfach nicht lesbar ;)

übrigens witzig, dass ich meine auktion in diesem forum zufällig finde ;)

hattest du auch ein gebot abgegeben?

gekauft hats einer aus der schweiz übrigens. geht in 3 stunden mit DHL auf die reise.

Hab deinen Beitrag erst durch deinen PM Hinweis gesehen, sorry ;)
Hatte kein Gebot abgegeben, hätte aber bei klarer Zahl, sicherlich 1050 gegeben ;)
Naja...es wäre ein Risikokauf gewesen, weil ich kenne schon die Grenzen meines EF100-400 IS, da wird das optisch sicher unterlegene 35-350mm nicht einfacher oder besser sein.
Ja lustig wie klein die Welt ist :D

Wo bleibt meine Provision :D :D
 
Sicher, dass das zweite U nicht auch z.B. ein O sein könnte? Mir ist auch schon aufgefallen, dass manchmal diese Kombination zum Teil sehr schlecht lesbar ist. Stell doch mal ein Foto von der Nummer hier ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten