• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Alten Metz mecablitz 32 MZ-3 an Nikon D5000?

LennartWi

Themenersteller
Hallo liebe Community,

erst einmal möchte ich mich für die eventuelle Fehleinordnung dieses Threads entschuldigen, falls dies der Fall ist. Es ist mein erster Thread hier im Forum und ich werde versuchen so viele Informationen wie möglich bereitzustellen. Nun zu meiner Frage, bei der ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Ich habe einen alten Metz Blitz gefunden, den ich gerne an meiner Nikon D5000 benutzen würde. Bei dem Metz handelt es sich um dem mecablitz 32 MZ-3. ich habe mich im Forum umgeschaut und bin auf diesen Thread gestoßen www.dslr-forum.de. Dort wird auf diese Seite verwiesen, laut der der Blitz die "neuen" Kamera Modelle nicht beschädigen sollte. Da sich die Seite auf Canon Kameras bezieht stellt sich mir die Frage, ob ich diesen Blitz auch an meiner Nikon verwenden kann.

Des Weiteren passt der vorhandene Anschluss nicht auf meine Nikon. Bei dem Anschluss handelt es sich der Verpackung nach entweder um einen SCA 3000 oder um einen SCA 300. Gibt es dafür adapter um den SCA-wasauchimmer auf meine Nikon zu kriegen und ist das überhaupt sinnvoll?
Das ist der jetzige Anschluss:
DSC_0200_small.jpg


So viel erstmal von mir, ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Der Anschluss ist für Sony würde ich sagen. Adapter auf Mittenkontakt könnte es geben und die Nikon sollte Mittenkontakt zünden können, aber ob es sinnvoll ist? Ziemlich wackelig wenn Du das dann auf der Nikon hast.
 
Soweit ich weiß gibt es für die aktuellen Nikons keinen passenden SCA- Adapter...lasse mich aber gerne eines besseren belehren;)
 
Verkauf den lieber in der Bucht und hol dir einen, der auf deine Kamera passt (und manuelle Teilleistungen hat).
 
Bin zwar kein Niikon- User, sondern Pentax, aber besitze den Blitz selbst. Und ich kann Dir sagen das selbst mit Mittelkontaktauslösung die Ergebnisse ganz ordentlich werden können. Hab ich bei meiner Panasonic FZ-50 so erfahren. Probiere einfach aus...wird besser als mit der Klappfunzel;)
 
Der 32 MZ-3 hat das SCA 3000 System.

Enfach den Sony-Adapter runter und den SCA301 Standard Adapter mit Mittenkontakt drauf.

Der 32 MZ-3 hat 3 "Automatik-Blenden", mit denen man sehr gut über den Mittenkontakt blitzen kann.
Da wird die Blitzsteuerung halt durch den Blitz selbst übernommen statt durch die Kamera .... mit annähernd gleichen Resultaten.

Nicht ganz so komfortabel wie iTTL; .... aber auch nicht ganz so teuer :D

Den SCA301 Standard Adapter gibts in der Bucht für 12 € als Sofortkauf und manchmal etwas billiger in einer Versteigerung.

Spannung des SCA-Systems ist kein Problem für die "Digitalen" ; ich mach das seit Jahren mit dem MZ 40-i1 so.

Manfred
 
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten! :)

Ich schau mich mal in der Bucht um ;)

Der Blitz ist top, die Belichtungssteuerung des Blitzes funktioniert einwandfrei. Mit dem Standard-Adapter funktioniert das AF-Hilfslicht nicht und die motorische Zoomfunktion des Reflektors wird nicht automatisch angesteuert, aber damit kann man leben. Dafür ist der Blitz für seine Leistung sehr kompakt, günstig zu bekommen und er hält ewig.

Falls Du keinen Adapter findest, melde Dich mal per PN. Gegen eine Tüte Gummibärchen für meine Kids und Portoerstattung kann ich Dir gerne aushelfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten