• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alten Desktop für LR3 fit machen

taugt der RAM denn im Vergelich zum Samsung?
und - man muss ja nicht alle riegel an eine Adresse schicken lassen ;)
wobei ich 4 riegel in den warenkorb legen konnte testweise.

und mit Mehrwertsteuer ist der Preis nicht soo toll, dann ist man ja auch bei ~61€ - den Samsung ram gibts ja auch für ~60€
http://geizhals.at/deutschland/a531278.html

warum also den crucial?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speichermäßig bin ich bestens versorgt. Habe noch einen kleinen Homeserver am laufen, auf dem auch backups landen.

edit:
Graka und CPU sind gerade angekommen.
Jetzt noch den RAM und vernünftige Leitpaste - und dann je nachdem den Mugen2 und n anderen gehäuselüfter.

ein bisschen liebäugele ich ja mit einer SSD als systemplatte...
die OCZ Vertex 2 extended für ~100€ ist schon sexy...
http://geizhals.eu/a534348.html
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal fix zum gehäuselüfter - wenn ich den irgendwie regeln wollen würde, dann brauche ich die PWM version, oder?
http://geizhals.at/deutschland/?fs=scythe+slip+stream+120&in=


und was den CPU lüfter angeht der evtl. den 1. Graka slot verdeckt - passt meine Karte denn nicht in den 2. SLot? dann wäre das ja alles kein problem!
ich bin mir nicht sicher, aber zumindest vom formfaktor her passen die kontakte
http://geizhals.at/deutschland/a454448.html
hier sieht man es ganz gut. der blaue PCIE slot könnte überlagert sein (über dem ASUS schriftzug), die karte passt auch in den grauen darunter (unter dem LE schriftzug)
oder gibt es noch etwas zu beachten weshalb die karte in dem slot nicht laufen könnte?
http://geizhals.at/deutschland/a504072.html
die hier ist es jetzt geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal fix zum gehäuselüfter - wenn ich den irgendwie regeln wollen würde, dann brauche ich die PWM version, oder?
http://geizhals.at/deutschland/?fs=scythe+slip+stream+120&in=
PWM bräuchtest Du, wenn Du es vom CPU-Lüfter abzweigst.
Mit sowas z.B.:
http://geizhals.at/eu/a561581.html

Die anderen Regelung mit min. 70% (wie schon vor ein paar Posts erklärt) geht ist ohne PWM mit 3-Pin Anschluss (bei meinem Board)
Das steht aber auch in der Anleitung.

meine Karte denn nicht in den 2. SLot? dann wäre das ja alles kein problem!
Der Slot ist nur mit 4 und nicht 16 PCIe-Lanes angebunden. Das ist dann also irgendwie wieder etwas langsamer.
Ob sich das bei der Karte und Deinen Anwendungen relevant auswirkt kann ich nicht sagen. So arg wird es nicht sein.

Ich habe auch noch nie probiert, ob man nur mit einer Karte im 2ten Slot arbeiten kann. Der ist ja eigentlich für die zweite Karte.

Ich habe den Platz gerade mal gecheckt. Zwischen dem Kühler wie ich ihn verbaut habe und meiner Graka sind so 8 mm Platz und das RAM wird auch nicht vom Kühler sondern nur von dessen Lüfter abgedeckt.
Damit steht einem Ram-Upgrade bei mir nichts im Wege.

Man kann den Kühler auch um 90° drehen und den Lüfter an allen Seiten ansetzen. Den Lüfter, der man über dem Kühlkörper noch sieht, der ist nicht in Betrieb.

Habe hier ein paar Bilder da sieht man wie Grafikkarte, CPU-Kühler, Lüfter und RAM zu einander stehen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Bilder seitlich unter dem Tisch liegend gemacht wurden und ausschließlich zu Dokumentation dienen.
EXIF sollten drin sein, auch wenn's mir peinlich ist :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
haha super ich dank dir - hatte doch kurzweilig glatt vergessen, dass wir in einem foto forum sind :)
Ich denke das müsste passen, hab jetzt so 9mm von der karte bis Ende des Kühlkörpers gemessen, wenn nicht berührt sich das ganze halt etwas.
zur not könnte ich den graka kühlkörper auch noch etwas biegen, zwischen den kühlkörper und der graka ist noch viel luft.
und wenns ganz hart kommt, kann ich den mugen immernoch umtauschen.

sieht so aus als könnt ich endlich ordern :ugly:

aber die PWM geschichte hab ich noch nicht ganz verstanden - warum bringt denn der PWM Lüfteranschluss auf dem board nicht? Und lohnt sich PWM über den CPU-Lüfter? Ist ja jetzt keine rieseninvestition so ein Kabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh diese entscheidungsschwäche!
der mugen2 war gerade nicht lieferbar, sonst hätte ich jetzt gar nicht weiter schwanken können :rolleyes:

habe die mugen2 edition mit 800rpm lüfter entdeckt
Scythe Mugen 2 Rev. B - PCGH Edition SCMG-PCGH
http://2.gp/cmqe

angeblich leiser, da weniger rpm als der normale mit 1400rpm.

Mir ist nicht ganz klar, was daran so toll sein soll, da die 1300 doch nur das maximum sind und damit quasi einfach nur eine größere leistungs- und kühlreserve darstellen. wenn diese nicht gebraucht wird läuft der lüfter doch auch langsamer und damit leiser :confused:

Na ja, wenigstens den RAM ha ich jetzt auch schon zu hause, günstig in Berlin gekauft für 59,90 e.a.

damit könnte ich eigentlich schon losbauen, aber ich habe wenig lust, den normalen cpu kühler erst aufzukleben, um dann die paste wieder runterzumachen und den mugen2 zu montieren, wenn er denn da ist...aber die versuchuuuung :lol:
 
Das mit dem leiser sehe ich so wie Du. Langsam drehe ist mit dem Board kein Problem (muss man nur im BIOS die Warnung abschalten :))

Für den Mugen muss einer Platte unter das Motherboard gesetzt werden.
D.h. zum Wechsel muss das ganze MB raus. Würde ich wohl auch besser abwarten.

Schade, wo doch gerade WE ist :)
 
ah gut - dachte vielleicht hab ich das Prinzip nicht kapiert.
Habe mir heute noch das sahnehäubchen geleistet - eine OCZ Vertex 2 60GB - ist ja bald weihnachten :rolleyes:
jetzt noch lüfter und kühler einsammeln und eeendlich kanns losgehn! :)
 
Soo - gestern war großer schraubtag :)
Dauert ja immer ewig, wenn man sowas eher selten macht...aber hat geklappt, da bin ich dann doch ein wenig stolz :p
Seitdem fliege ich durch die weltgeschichte. LR3 habe ich gerade erst installiert, werde aber wohl erst in den nächsten Tagen zum intensiveren testen kommen.

Wo stellt man denn eigentlich die Lüfterkurve ein? den PWM Lüfter mit außenregler hab ich schon so weit wie möglich herabgedreht, ist aber immernoch ne echte Klimaanlage, die lüftern könnten noch einiges weniger laufen - dann wirds auch leiser. Mmentan ist es drekt etwas fußkalt unterm schreibtisch :D

der CPU Lüfter bläst jetzt durch den mugen durch und der PWM Gehäuselüfter sitzt quasi dahinter an der gehäuserückwand und bläst die luft dann raus.
haltet ihr das für eine sinvolle anordnung der 2 einzigen lüfter?
vorher hatte ich den gehäuselüfter ja oben hinten überm netzteil zu sitzen...

die festplatte hört man wirklich nicht, da muss man sich keine sorgen machen.

Also bisher bin ich begeistert - mal sehn, wie es mit Lightroom wird.
 
Schön, dass es läuft. :)
Nicht vergessen den Intel Treiber für IDE zu installieren.
Steht IDE im BIOS auf AHCI? Das wäre schon gut.

Wo stellt man denn eigentlich die Lüfterkurve ein? den PWM Lüfter mit außenregler hab ich schon so weit wie möglich herabgedreht, ist aber immernoch ne echte Klimaanlage, die lüftern könnten noch einiges weniger laufen - dann wirds auch leiser. Mmentan ist es drekt etwas fußkalt unterm schreibtisch :D
AI Suite von Asus enthält den Fan Xpert. Damit geht das bei mir.

Ich denke schon, dass die Lüfteranordnung sinnvoll ist. Die CPU macht doch meiste Wärme und die Spannungswandler werden dann auch brauchbar gekühlt.
 
hmm - einzeln gibts den fan xpert nicht, oder? habe ihn zumindest nirgendwo gefunden. gleich wieder den rechner mit nutzlosem kram zumüllen...:(

einen IDE treiber habe ich nicht installiert - was bewirkt der?
Werd mich morgen mal im BIOS umsehen...
 
habe im BIOS diese IDE Option nicht gefunden - oder gibts die dann erst mit installation dieses Treibers?
Treiber sorgen für die Zusammenarbeit des Betriebssystems mit der Hardware. Das Bios wird durch Treiber nicht verändert. Änderungen beim Bios gibts nur durch Bios-Updates und die sorgen meist nur für Fehlerbehebungen bzw. Verbesserungen der Kompatibilität mit neuen CPUs, Festplattengrößen etc.
 
hmm - einzeln gibts den fan xpert nicht, oder? habe ihn zumindest nirgendwo gefunden. gleich wieder den rechner mit nutzlosem kram zumüllen...:(

einen IDE treiber habe ich nicht installiert - was bewirkt der?
Werd mich morgen mal im BIOS umsehen...

Also im BIOS kannst Du auch erstmal Q-Fan anschalten und auf leise stellen.

Die AI Suite ist aber auch nur ein Programm, naja fast.
Ich habe von Asus auch nur das und den LiveUpdate installiert.
Um die "Stromspar-Softare" usw. habe ich auch einen Bogen gemacht.

Meiner Meinung nach sind die Intel-Treiber für SATA einfach schneller als die bei Windows mitgelieferten.
Und damit man auch aktuelle Festplatten (und SSDs) richtig ausnutzen kann, ist es gut, wenn der SATA-Controller auf AHCI läuft.
Das muss man im BIOS umstellen.
In der ct die morgen offiziell rauskommt, ist das auch beschrieben, da genau das Motherboard in einem Bauvorschlag steckt.
Such einfach mal nach Q-Fan und AHCI in der Anleitung. Das müsste ich jetzt auch machen bzw. ich würde wohl einfach durchs BIOS gehen.

Problem ist, wenn Du jetzt erst nachträglich auch AHCI umschaltest, wird Windows wahrscheinlich nicht mehr booten. Das war jedenfalls bei XP noch so. Auf jeden Fall solltest Du vorher die Treiber installieren.

Falls der Rechner nicht mehr bootet, gibt einfache Abhilfe.
Hier ein "Tool" von heise (Readme und .reg):
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/0626-212.zip

Das setzt die entsprechenden Registry-Einträge damit von dem neuen Treiber auch gebootet wird. Ist auch für den P55 gedacht.
Habe ich noch unter Win XP benutzt.

Siehe auch:
http://www.heise.de/ct/hotline/SATA-AHCI-unter-Windows-7-937487.html


Ich fände es auch gut, wenn Du dann nochmal Deine Erfahrungen und die nun verbaute Hardware zusammenfasst, wenn alles ordentlich läuft und Du ein bisschen testen konntest.
Ich habe auch ein bisschen den Überblick verloren was Du da nun stehen hast.
 
Mit den Silent Optionen im Bios klingt das ganze ja schon mal viel leiser :top:

Der CT Artikel trifft ja ziemlich gut auf meine Komo zu, auch der Fan Speed Control, der bei mir ja schon Alarm geschlagen hatte wird erwähnt.

AHCI habe ich noch nicht umgestellt, weil ich mir nicht sicher bin, welchen Treiber ich brauche. Der Link in der Heise Anleitung ist nicht mehr aktuell und
die Suche nach iata gibt mehrere Optionen aus

http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=deu&keyword="iata"

Den Treiber IaStor.sys bekommt man in der neuesten Version vom Intel-Server, er versteckt
sich im jeweils aktuellen Storage-Treiber-Paket, das zurzeit (Juni 2008) aktuelle Version 8.2 liegt unter:
http://downloadmirror.intel.com/16012/eng/iata82_enu.exe

Ich werde auf jeden Fall noch mal ein kleines Fazit schreiben, wenn ich ihn ein bisschen eingelaufen habe :)
 
hmm - weiter der Anleitung nach

Das Paket entpackt man nach dem Downlad in ein separates Verzeichnis,
in diesem Beispiel C:\AHCI, und zwar von der Windows-Eingabeaufforderung aus
mit dem Befehl:

IATA82_ENU.exe -a -a -p c:\AHCI

Nach Bestätigung der Lizenzinformation liegt der entpackte Treiber

IaStor.sys

im Verzeichnis

C:\AHCI\Driver

irgendwie bin ich zu dämlich...das wäre in meinem Fall ja dann
iata96enu.exe -a -a -p c:\AHCI

wird aber nicht gefunden (habe die datei natürlich an entsprechenden Ort gelegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also, ich habe das bisher auch nur einmal gemacht und das ist fast ein Jahr her :)
Das bekommst Du schon hin.
Ich würde erstmal per Doppelclick installieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten