• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alten Blitz als Slave-blitz nutzen ?

Superrogi

Themenersteller
hallo leute,
habe noch einen alten metz 408stc (baugleich mit dem 40ct4). den könnte man ja zum slave-blitz umfunktionieren. da der blitz einen hochvolt-zündkreis hat,
darf er nicht auf meine dl gesteckt werden. er muß ja in der schublade nicht weiter verstauben. was bräuchte ich, um ihn so nutzen zu können und was würde es ca. kosten ???:confused: :confused: :confused:

gruß,rogi :cool: :cool: :cool:
_______________
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
Albert Einstein
 
Bietet der Metz selber Slave-Betrieb? Wenn nicht, kannst du ihn auf einen Slave-Auslöser mit Fotozelle stecken (10-15 Euro für einfache Teile ohne Vorblitzerkennung, werden aber auch billiger aus China geliefert). Dann brauchst du noch einen einfachen Blitz mit so niedriger Zündspannung, dass du ihn auf die Kamera stecken kannst, der aber kein P-TTL beherrscht. Bekommst du für ein paar Euro gebraucht. Dieser kommt auf die Kamera und löst den anderen mit aus.

Steuerung der Helligkeit je nach Fähigkeiten der Blitze entweder über manuelle Teilleistungsstufen, die Auto-Funktion des Blitzes, den Abstand zum Motiv oder durch Abdecken des Blitzes.


Es soll auch (teurer) Slaveauslöser mit Vorblitzerkennung geben. Mit so einem Teil könntest du den Slave auch per internem Blitz der Kamera auslösen.
 
:top: :top: :top:

Die Sache mit dem Vorblitz umgehen:

Wenn ich an meiner *istDL2 ein SMC-M Objektiv dran habe, macht der eingebaute Kamerablitz keinen Vorblitz!!!!

So fuzzt es dann auch mit einem einfachen Slave-Blitz!

:top: :top: :top:

LG Tom
 
Das gleiche Problem habe ich mit einem alten Metz CT45 Stabblitz. Der hat auch einen Hochspannungszündkreis und ist somit für meine K100 nicht geeignet. Um ihn als Slave-Blitz zu verwenden habe ich mir einen kleinen elektronischen Bausatz besorgt (Tocherblitzsteuerung, für ca. 10-15€ bei Conrad Electronic oder ELV), der mittels eines optischen Sensors den internen Blitz als Master nimmt und den CT45 dann zündet. Dies soll nach AUskunft in verschiedenen Foren einwandfrei funktionieren (auch mit Vorblitzen).

Das kann ich aber noch nicht selber bestätigen, da ich mangels Zeit noch nicht dazu gekommen bin, den Bausatz zusammen zu löten.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten