• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Voigtländer-, Zeiss-Objektive

shark7

Themenersteller
Morgen

Hätte an die Spezialisten hier eine Frage. Man sagt das auch die Voigtländer , Zeiss gute Objektive waren/ seien. :rolleyes:

Waren die Voigtländer wirklich so gut, Zeiss und Leica sind ja Geschichte?

Wenn ich jetzt ein manuelles ohne AF kaufen würde welchen Zwischenring brauche ich bei einer Canon Eos 50D um Photographieren zu können oder bringt das ganze nichts oder mach ich sie sogar kaputt?

Ich habe in einer Zeitschrift gelesen das bei manchen Objektiven ( stehen zu weit rein) der Spiegel ansteht beim Auslösen, deshalb benötigt man einen Zwischenring aber welchen?
genauso bei alten Zeiss Objektiven bei den neuen braucht man keinen oder?

Ist mir klar das ich alles manuell einstellen muß lohnt sich der Aufwand?

Danke für eure Hilfe

mfg Fritz aus Nö
 
AW: alte Voigtländer - Zeiss Objektive

Hallo Fritz,

man kann ältere Objektive als manuelle Objektive betreiben. Ob es sinnvoll ist, hängt recht stark davon ab, für welches Bajonett-System sie ursprünglich gebaut wurden. Wenn das Auflagemaß größer war, dann gibt es dafür in der Regel Adapter ohne zusätzliche Linsen - die besseren auch mit einer sogenannten AF-confirm-Funktion. Dadurch kann man das Objektiv wie ein AF-Objektiv benutzen, dessen Autofocus ausgeschaltet wurde.

Beispielbilder findest du hier im Thread Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR (Bilder, Meinungen Thread).

Klaus
 
AW: alte Voigtländer - Zeiss Objektive

Waren die Voigtländer wirklich so gut, Zeiss und Leica sind ja Geschichte?

Es gab von Voigtl. gute wie auch schlechte Objektive. Man muss wirklich den Einzalfall anschauen. (Nebenbei ... das gilt fuer Zeiss und Leica ebenso).

Wenn ich jetzt ein manuelles ohne AF kaufen würde welchen Zwischenring brauche ich bei einer Canon Eos 50D um Photographieren zu können oder bringt das ganze nichts oder mach ich sie sogar kaputt?

Was du brauchst ist ein Adapter (kein Zwischenring). Wie bereits gesagt, funktioniert die Adaption in der Regel reibungslos, wenn das Auflagemass des manuellen Objektivs groesser war als das Auflagemass von EOS (44mm).

Ich habe in einer Zeitschrift gelesen das bei manchen Objektiven ( stehen zu weit rein) der Spiegel ansteht beim Auslösen, deshalb benötigt man einen Zwischenring aber welchen?

Das Anschlagen an den Spiegel passiert eher bei Vollformat Kameras wie der 5D ... die 50D ist dank ihres kleineren Spiegels nicht so sehr betroffen. In der Regel hilft Google ganz schnell die Frage zu klaeren, indem du nach dem Objekitv und Canon EOS suchst.

Ich habe neulich ein 45mm Zeiss Tessar umgebaut, so dass es auf meine 5D passt. An deiner 50D haette es ohne Aenderung funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alte Voigtländer - Zeiss Objektive

als eigenen Thread aufgemacht. War mir dann doch zu OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alte Voigtländer - Zeiss Objektive

Mahlzeit

würde das Objektiv gehen mit Zwischenring - Adapter

Leitz Hektor 13.5cm 135mm Objektiv für Leica M -Kameras RF
hab gehört das Hektor objektiv soll gut sein?

was bedeutet das Leica M - Kamera RF ?

mfg Fritz
 
AW: alte Voigtländer - Zeiss Objektive

Mahlzeit

würde das Objektiv gehen mit Zwischenring - Adapter

Leitz Hektor 13.5cm 135mm Objektiv für Leica M -Kameras RF
hab gehört das Hektor objektiv soll gut sein?

was bedeutet das Leica M - Kamera RF ?

mfg Fritz

Hallo,

M Objektive sind für die Meßsucherkamera und passen nicht über Adapter an die 50D.
Hier zu RF:
http://en.wikipedia.org/wiki/Rangefinder_camera

Du musst nach R Objektiven schauen.

Gruß
Waldo
 
guten Abend

Danke für die interessanten Links :top:

Jetzt heißt es das ganze durchschmöckern.

mfg Fritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten