• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte VHS Kassetten-MP4 Dateien über KI optimieren

adwax

Themenersteller
Ich stelle mal hier eine Frage:
Ich habe alte VHS Kassetten digitalisiert. Nun möchte ich mit KI die Qualität automatisch verbessern.

Hat jemand zufällig das gleiche Projekt zur Weihnachtszeit vor und kann mir tipps geben welche Software dafür am besten geeignet ist?

Danke und schönen Nikolaus morgen!

... hat sich erledigt. Ich habe folgendes Video gefunden:

Topaz Labs Video AI ist die Lösung. Bitte löscht diesen Thread.

Danke und liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe tatsächlich aktuell das selbe vor mir, allerdings ist bei mir der Weg des Materials komplizierter - in den 80ern mit HI8-Kamera aufgenommen, in den 90ern auf VHS kopiert, vor ca 15 Jahren die VHS auf DVD kopiert und nun habe ich die DVDs in die Hand gedrückt bekommen und soll da FHD und Qualitätsverbesserung rausholen :rolleyes:

Die Sachen in mp4 oder mkv zu konvertieren, kein Thema mit Handbrake (das nutze ich schon seit jahren für alles mögliche, Top Software). Upscaling in 720 ohne zumindest Qualitätsverlust zu haben - mit ganz viel Zähneknirschen auch per Handbrake möglich, aber da halt ohne KI. Jetzt habe ich mir am schwarzen Freitag das Komplettpaket von Topaz gegönnt und versuche mich schon seit Tagen an Video AI, aber das einzige was ich bisher herausgefunden habe: Welche KI mit welchen Einstellungen für die eine Szene gut funktioniert, kann das Todesurteil für die nächste Szene sein, denn da müsste es eine ganz andere KI (Topaz bietet ja zig verschiedene KIs an, und man kann die ja auch noch innerhalb eines Rendervorgangs doppeln, sprich direkt noch eine zweite KI mit drüber laufen lassen) mit ganz anderen Einstellungen sein. Bei ca 12 Filmen, welche alle zwischen 2 und 3 Stunden lang sind, diese dann vorher noch in zig einzelne Sequenzen zu schneiden, damit man die 30 Sekunden Kaffeekochen am Camper mit anderer Settings beackern kann als die darauffolgenden 3 Minuten baden am Meer - das ist mir dann auch zu blöd. Mache das ja nicht beruflich und werde auch nicht dafür bezahlt. Schön wäre wenn Video AI so eine Komplettautomatik hätte bei der ich nur die finalen Specs vorgeben müsste (h264, FHD oder falls es gut aussieht vllt sogar 4K) und dann guckt Topaz für jeden einzelnen Frame selbst was am besten passt nachdem vorher einmal das komplette Video analysiert wurde damit nicht innerhalb einer Szene plötzlich alles verrückt spielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten