• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte Sucherlupe/Winkelsucher passend machen?

Der Winkelsucher-M passt auch noch problemlos an der K7. Die A-Variante zeigt laut http://kmp.bdimitrov.de/misc/focus/index.html ein etwas größeres Bildfeld.

Gruß
Carsten
 
... ich hab für meinen vor vielen vielen Jahren gebraucht auch nur 50 Mark bezahlt ;-)
Neu würde ich mir wahrscheinlich eher einen Seagull oder ähnliches holen.
Aber den Original Pentax Winkelsucher gibt es sowieso nicht mehr wirklich neu. Der angesprochene muß wohl ein Restposten sein.

Ach ja und der M hat ein etwas kleineres Sucherbild, als der A. Da der A auch noch die LEDs der "modereneren Analogkameras" berücksichtigt hatte.
 
Da würde ich mit einem kleinen Schraubendreher ein bisschen hebeln, bis es passt!

Hebel nützt nichts. Die Nasen müssten komplett weg - zumindest beim Sucheranschluß meiner K20D.
 
Ach ja und der M hat ein etwas kleineres Sucherbild, als der A. Da der A auch noch die LEDs der "modereneren Analogkameras" berücksichtigt hatte.
Das mag sein.
Aber an Pentax K-x, K-m, K200D, K100D stört das nicht die Bohne. Da sieht man die Anzeige am unteren Rand des Sucherbildes.
Ob man die auch bei DSLR mit größerem Sucher (K10D, K20D und K7) noch sieht, kann ich leider nicht sagen.

Edit:
Habe gerade nochmal nachgeschaut, wie der Winkelsucher M auf der Pentax K-x sitzt. Die von Mu-Lei erwähnten Nasen sitzen hier auch auf der oberen Kante des Kamera-Suchers auf - lassen sich also nicht in die Nut schieben.
Das stört aber nicht (und war mir deshalb auch noch nicht aufgefallen). Der Sucher sitzt fest genug und man sieht dennoch die Anzeigen. Selbst wenn man den Winkelsucher noch um ca. 1/3 nach oben zieht, sieht man alle Anzeigen.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der Winkelsucher gar nicht auf die K20D geht.
Die Sucherlupe sitzt übrigens auch nicht anders. D.h. die obere Kante sitzt auf dem Kamerasucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten