• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Sigma Objektive kompatibel mit ist*DL

Darth_Weber

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine ca. 8 Jahre alte Pentax Spiegelreflexkamera (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat) mit Sigma Objektiven. Mich würde jetzt interessieren, ob ich diese Objektive uneingeschränkt mit den neuen Pentax ist*DL und K100D benutzen kann bzw. welche Einschränkungen es da gibt. Bin für jeden Kommentar dankbar.
Als denn
Darth_Weber
 
wenn die Objektive AF haben (und das sollten sie bei 8 Jahren Alter) sollte da keinerlei Einschränkung bestehen.

Da Dir aber der WW Bereich fehlt, würde ich auf jeden Fall das Kitobjektiv 18-55 dazunehmen (kost eh nur 50.- aufpreis oder so)
 
Darth_Weber schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe eine ca. 8 Jahre alte Pentax Spiegelreflexkamera (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat) mit Sigma Objektiven. Mich würde jetzt interessieren, ob ich diese Objektive uneingeschränkt mit den neuen Pentax ist*DL und K100D benutzen kann bzw. welche Einschränkungen es da gibt. Bin für jeden Kommentar dankbar.
Als denn
Darth_Weber


Hi,

wenn die Kamera 8 Jahre alt ist, dürfte sie Autofocus haben. Somit sind die Objektive schonmal technisch einwandfrei (und mit all ihren Funktionen) an der DL oder K100D einsatzfähig.

Eine andere Frage ist, in welcher Qualität sie das sind. Eine Faustregel: Ältere Zoomobjektive (hier insbesondere Weitwinkelzooms) eignen sich schlechter als Festbrennweiten, die in der Regel auch an der *ist-DL gute Qualität liefern.

Im Zweifelsfall hilft nur ausprobieren.

Grüße
sc
 
Danke erstmal für eure Anworten. Wenn ich mich recht erinnere handelt es sich dabei um ein Sigma AF 28-105 und ein AF 100-300.
Ein Grund, warum ich mich für Pentax entschieden habe, ist die Tatsache, dass ich wahrscheinlich die alten Objektive weiterbenutzen kann.

Gruß
Darth_Weber
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth_Weber schrieb:
P.S. Stört sich eigentlich irgendjemand an dem jpeg Kompressionsfehler der ist*DL?

Hä?

Darth_Weber schrieb:
Danke erstmal für eure Anworten. Wenn ich mich recht erinnere handelt es sich dabei um ein Sigma AF 28-105 und ein 100-300.
Ein Grund, warum ich mich für Pentax entschieden habe, ist die Tatsache, dass ich wahrscheinlich die alten Objektive weiterbenutzen kann.

Wenn ich blind tippen müsste, würde ich das 100-300 eher weiter verwenden als das 28-105er. Das hat zwei Gründe: Zum einen ist die Qualität vermutlich (!) nicht so prall, zum anderen ist die Brennweite nach Crop mit ca. 42-150 auch nicht unglaublich interessant, als das man sich die typischen Nachteile von Zoomobjektiven (Abbildungsfehler, geringe Lichtstärke, mäßige Schärfe) antun müsste. Aber vielleicht ist es auch ganz anders - "Versuch macht kluch".

sc
 
Darth_Weber schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere handelt es sich dabei um ein Sigma AF 28-105 und ein AF 100-300.

Das 28-105 könnte interessant sein, das "alte" DG war ja verhältnismäßig lichtstark, das billige "neue" zwar nicht, ist aber vielleicht sehr schnell und hat evtl. sogar sehr gute Abbildungsleistungen (habe selber das 28-80 aus der neueren und das 28-200 aus der älteren Reihe. Das 100-300 wird ja durch den Crop zum echten Supertele (entsprechend 150-450).

Darth_Weber schrieb:
Ein Grund, warum ich mich für Pentax entschieden habe, ist die Tatsache, dass ich wahrscheinlich die alten Objektive weiterbenutzen kann.

Nun, auch ohne diesen Aspekt spricht einiges für diese Kamera (schon allein der derzeit extrem günstige Preis durch die Einführung der Nachfolgemodelle).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten