daniel kuhne
Themenersteller
Hallo zusammen.
Mit zunehmender Bildgröße sinkt der Spaß an der EBB proportional. Meine momentane Situation sieht so aus:
Digi-Pics von 8 bis 12 Megapixel oder auch Scans von 8 bis 50 MB pro Stück. Gleichzeitig geöffnet in Photoshop CS3: immer von 6 bis 25 Stück (der Übersicht und dem Vergleich halber).
Ich arbeite vorzugsweise unter Windows XP, weil das Fontmanagement einfach funktioniert und all meine bevorzugten Programme laufen. XP arbeitet ja nun bekanntlich gerne mit virtuellem Speicher, also wird viel auf der Platte herumgeschrabbt, was in diesem Fall auch den Flaschenhals darstellt.
Würde es nun Eurer Meinung nach Sinn machen, sich bei eBay eine gebrauchte Workstation mit SCSI und XEON-Proz ins Haus zu holen? Ich meine, daß die Platten schnell wie Hulle sind, steht doch ausser Frage, oder?
Sollte ich mich gar mit dem Gedanken anfreunden, über kurz oder lang auf Vista 64bit umzusteigen, um von dem erweiterten RAM-Bereich Gebrauch machen zu können? Ich meine, mit 16 Gig RAM und einer WD Raptor (kostet ja auch alles nicht mehr die Welt) sollte es doch auch zügig voran gehen, oder?
Was wäre Eurer Meinung nach sinnvoller?
Wie sieht es mit Photoshop CS4 unter 64bit aus? kann man da mehrere Gig RAM zuweisen und verwenden?
Bitte keine Apple-Empfehlungen... da kann ich absolut nicht drauf
Gruß,
Daniel
Mit zunehmender Bildgröße sinkt der Spaß an der EBB proportional. Meine momentane Situation sieht so aus:
Digi-Pics von 8 bis 12 Megapixel oder auch Scans von 8 bis 50 MB pro Stück. Gleichzeitig geöffnet in Photoshop CS3: immer von 6 bis 25 Stück (der Übersicht und dem Vergleich halber).
Ich arbeite vorzugsweise unter Windows XP, weil das Fontmanagement einfach funktioniert und all meine bevorzugten Programme laufen. XP arbeitet ja nun bekanntlich gerne mit virtuellem Speicher, also wird viel auf der Platte herumgeschrabbt, was in diesem Fall auch den Flaschenhals darstellt.
Würde es nun Eurer Meinung nach Sinn machen, sich bei eBay eine gebrauchte Workstation mit SCSI und XEON-Proz ins Haus zu holen? Ich meine, daß die Platten schnell wie Hulle sind, steht doch ausser Frage, oder?
Sollte ich mich gar mit dem Gedanken anfreunden, über kurz oder lang auf Vista 64bit umzusteigen, um von dem erweiterten RAM-Bereich Gebrauch machen zu können? Ich meine, mit 16 Gig RAM und einer WD Raptor (kostet ja auch alles nicht mehr die Welt) sollte es doch auch zügig voran gehen, oder?
Was wäre Eurer Meinung nach sinnvoller?
Wie sieht es mit Photoshop CS4 unter 64bit aus? kann man da mehrere Gig RAM zuweisen und verwenden?
Bitte keine Apple-Empfehlungen... da kann ich absolut nicht drauf

Gruß,
Daniel