• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Penacon Objektive. Totalschaden?

zAnta

Themenersteller
Hallo Leute. :)

Es begab sich, dass ich auf einem Dachboden alte Penacon Objektive gefunden habe. Leider waren die extremen Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel der Lebensdauer wohl stark abträglich... :(

Nach einer ersten Hilfe zeigte sich das sich anscheinend gröbster Staub und/oder Abrieb zwischen den Linsen befindet.

Wie es aussieht hab ich hier vorliegen:

Pentacon 29mm 2.8
Pentacon 50mm 1.8
Pentacon Electric 135mm 2.8

Totalschaden? Gibt es eine Möglichkeit da ran zu kommen? Rentiert sich das überhaupt (wirtschaftlich)?

Danke schonmal im vorraus!

Viele Grüße

PS: Als Referenz stell ich hier mal Bilder vom Pentacon Electric 135mm 2.8 rein.
 
es ist auf jedenfall sehr lehrreich die Teile zu reinigen, inklusive Blende. Ich würde mit dem billigsten anfangen, vielleicht machst du beim ersten mal eins kaputt wenn dus noch nciht vorher gemacht hast.
Die Objektive sind meist fast ganz aus Metall und Glas, alles gute solide Mechanik. Solche Teile hebt man auf :) mit dem 50er lässt sich sogar ncoh schön arbeiten... mach doch mal das 135er auf und putz es, Berichte gibts hier im Forum (zuletzt wollte jemand ein 50 1.4 öffnen)

Ach du hast nur das Kit.... dann lohnt sichs auf jedenfall :)
 
Hab deinen Vorschlag befolgt und das 135/2.8 erkundet. ^^

Hatte zwar leichte Probleme den Fokus wieder zusammenzubauen, aber hat dann nach ca. 20 Versuchen auch wieder geklappt. ^^

Ist jetzt sauber, aber ich hab festgestellt das in einer Linse ein LUFTBLASE ist. :D:rolleyes:

Naja was soll man machen.:D
 
H, aber ich hab festgestellt das in einer Linse ein LUFTBLASE ist. :D:rolleyes:

Naja was soll man machen.:D

Das macht nix, galt früher wohl sogar mal als Zeichen eines hochwertigen Produktionsprozesses...

Gruß messi
 
Das macht nix, galt früher wohl sogar mal als Zeichen eines hochwertigen Produktionsprozesses...

Gruß messi

lol wie absurd ;)
Wenn es Probleme mit Streulicht geben sollte (man sieht wie gesagt keine Flecken, höchstens im Bokeh und das ist sehr subtil) ... naja im Prinzip isses echt egal :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten