WERBUNG

Alte Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71711
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_71711

Guest
Hallo

Ich habe eine Pentax ME und möchte mir eine K100 oder K10 zulegen.
Wie gut sind meine alten Objektive, lohnt es sich sie weiter zu gebrauchen?

SMC Pentax M1:1,7 50mm
MC Beroflex 1:2,8 28mm
MC Auto Rubimat CCt 1:2,8 135mm
Kenko 2* APK Teleplus MC7

Ich weiss , das sie nur manuell zu bedienen sind. Wie ist die optische Leistung? Das 50mm soll ja ganz gut sein.
 
das 50er ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wobei zumindest ein A schon ganz nett ist, aber wenn du gerne voll-manuell knippst ist das M auch gut, in der optischen Leistung tun die sich meines Wissens nix. Ich hab das Pentax A 28/2.8 und optisch ist das auch sehr ordentlich. Wie das mit dem Beroflex ist kann ich aber leider nicht sagen. Ebenso bei dem 135er. Es ist ja zu beobachten dass entsprechende Pentax-Linsen oft das 4-5 fache des Preises anderer Hersteller wie Revuenon, Soligor, Beroflex etc. kosten. Obs nur an dem PENTAX-Schriftzug oder auch an der optischen Leistung liegt kann ich leider auch nicht sagen...
 
Hallo

Ich habe eine Pentax ME und möchte mir eine K100 oder K10 zulegen.
Wie gut sind meine alten Objektive, lohnt es sich sie weiter zu gebrauchen?

SMC Pentax M1:1,7 50mm
MC Beroflex 1:2,8 28mm
MC Auto Rubimat CCt 1:2,8 135mm
Kenko 2* APK Teleplus MC7

Ich weiss , das sie nur manuell zu bedienen sind. Wie ist die optische Leistung? Das 50mm soll ja ganz gut sein.

Das 50er ist an der Digitalen phantastisch, das 28er so lala, das 135er kenne ich jetzt speziell nicht, düfte sich aber nicht viel mit anderen 2,8/135 tun und die sind eigentlich alle recht gut. Der Telekonverter ist mehr Spielerei, der versaut an der DSLR schon einiges an Bildqualität.

Nimm aber auf jeden Fall das 18-55 Kitobjektiv dazu, denn 28mm sind an der Digitalen kein Weitwinkel mehr, sondern nur noch ne kurze Normalbrennweite, während dein 50er zum leichten Portraittele wird und das 135er zum ordentlichen Tele.

In meiner Signatur (letzter Link) findest Du auch eine Anleitung, wie man diese Objektive an einer DSLR benutzt. :)
 
Zusätzliche Anmerkung:
Die K10 ist misst die Belichtung mit den alten,
manuellen Objektiven wohl nur mit D/Ds-Mattscheibe
korrekt.
 
Zusätzliche Anmerkung:
Die K10 ist misst die Belichtung mit den alten,
manuellen Objektiven wohl nur mit D/Ds-Mattscheibe
korrekt.

Richtig, mit der serienmäßigen Mattscheibe gibt's da Probleme. Außerdem offenbart die K10D aufgrund der höheren Auflösung die Schwächen nicht ganz so toller Objektive gnadenlos.

Die K100D ist da problemloser und "gnädiger" - wäre also eindeutig meine Empfehlung für den Einsatz von "Altglas"

...oder eine gebrauchte istDS - die hab ich und setze sehr viele alte Objektive ein (eigentlich bis auf das Kitobjektiv ausschließlich :D) und bin hochzufrieden. Ich habe mir eine Mattscheibe mit Schnittbildkeil und Mikroprismenring eingebaut, damit geht auch das Fokussieren einfach, schnell und sicher. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten