• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive von Canon und Sigma für EOS 3-Gehäuse an aktuellen Kameras von Canon?

Dirkii

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Lassen sich alte Objektive von Canon und Sigma, die ich für analoge EOS 3-Gehäuse benutzte, an aktuellen Kameras von Canon verwenden? Oder vielleicht mit Adapter auch an anderen Kameras?

Falls ja, wie könnte man grundsätzlich die Qualität derartiger, alter Objektive an digitalen Kameras einschätzen?
 
Die Canon EOS3 hat ein EF-Bajonett, daher passen dort alle Objektive mit EF-Anschluß.
Mit Canon sollte es keine Probleme geben, bei alten Sigma-Objektive kann es zum Error99 kommen, sobald man abblendet. Dazu gab es mal kurzzeitig ein Chipupdate von Sigma, ist aber soweit ich weiß mittlerweile eingestellt worden.

Ob man mit alten Objektiven an Digitalkameras zufrieden ist, muß man selber beurteilen und hängt vom jeweiligen Objektiv und der eigenen Bilder-Betrachtungsweise ab. Da wäre ein Pauschal-Urteil kaum sinnvoll.
Mein vor vielen Jahren gebraucht erworbenes 400/5.6L stammt jedenfalls noch aus der Prä-Digital-Ära ;)
 
Vielen Dank!

bei alten Sigma-Objektive kann es zum Error99 komme
Kann dabei das Gehäuse geschädigt werden? Oder das Objektiv? Oder kann man diese Objektive einfach am neuen Gehäuse ausprobieren? Läßt dieser Fehler die Nutzung gar nicht zu oder nur eingeschränkt?
 
Kannst Du einfach ausprobieren.

Der Fehler besteht darin, daß beim Abblenden die Kommunikation (Blendenübertragungsprotokoll) zwischen Kamera und Objektiv nicht mehr funktioniert. Offen sollte es soweit ich weiß funktionieren (war nie selber betroffen).
Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=579521
 
In Ordnung, vielen Dank auch für den Link, werde ich mir gleich mal durchlesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten