schnuggl070
Themenersteller
Hallo liebe Mitleser,
ich war heute bei dem Lamprechter Gerbauchtmarkt in Innsbruck und sah dort Minolta MD/Zeiss C/Y/ Contax Yashica und andere analoge Linsen um nur 5€. Meine Frage ist: Ist es nützlich sich einen großen Objektivpark für Objektive, die man brauchen könnte und man nicht mehr leicht, billig bekommt (z.B. 200mm 3.5 Minolta / 135mm 2.8 Minolta / Zeiss 28mm 2.8) kauft und dann mit Adapter an eine Nikon D7000 adaptiert. Ich meine 20 Objektive für 100€ ist nun nicht sehr viel und daraus kann man ja schließen ,welche dir am besten gefallen und diese in der neusten Variante kaufen.
Sind die Analogobjektive für einen Hobbyfotografen so schlecht? Kann man die überhaupt gebrauchen? Hat jemand schon negative Erfahrung mit Adapteranbietern oder mir Analogobjektiven auf Digital gemacht?
Simon
ich war heute bei dem Lamprechter Gerbauchtmarkt in Innsbruck und sah dort Minolta MD/Zeiss C/Y/ Contax Yashica und andere analoge Linsen um nur 5€. Meine Frage ist: Ist es nützlich sich einen großen Objektivpark für Objektive, die man brauchen könnte und man nicht mehr leicht, billig bekommt (z.B. 200mm 3.5 Minolta / 135mm 2.8 Minolta / Zeiss 28mm 2.8) kauft und dann mit Adapter an eine Nikon D7000 adaptiert. Ich meine 20 Objektive für 100€ ist nun nicht sehr viel und daraus kann man ja schließen ,welche dir am besten gefallen und diese in der neusten Variante kaufen.
Sind die Analogobjektive für einen Hobbyfotografen so schlecht? Kann man die überhaupt gebrauchen? Hat jemand schon negative Erfahrung mit Adapteranbietern oder mir Analogobjektiven auf Digital gemacht?
Simon