• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte Objektive verwendbar?

sommerkoernchen

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich in letzter Zeit zu häufig an die Grenzen meiner Kompakten gestoßen bin möchte ich mir eine DSLR zulegen.
Da ich von meinem Vater noch einige alte und gute Objektive von Nikon habe war meine Idee eine Nikon zu kaufen um die alten Objektive benutzen zu können.
Ich weiß zwar dass die neuen Objektive alle möglichen Automatiken besitzen, aber ich hätte kein Problem damit die Objektive manuell zu bedienen.
Also meine Frage gibt es irgendwelche Kameras auf denen ich die alten Objektive verwenden könnte?
Vielen Dank für die Antworten!
lg chris
 
Hallo!

Prinzipiell verwenden auf allen, es sei denn es handelt sich um die Konstellation Non-Ai-Objektive auf Bodies mit Ai-Blendenhebel.

Interessant wäre mal eine Liste der Objektive, am besten mit den zugehörigen Seriennummern, dann könnte man mehr dazu sagen.

Prinzipiell sind alte AF-Objektive an allen Bodies mit Blichtungsmessung nutzbar, nur funktioniert der AF erst ab D50/70/80/90.

Manuelle Objektive funktionieren erst ab D200/300/700 mit Belichtungsmessung.


Viele Grüße

Benedikt
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten!
Aus der Tabelle: http://www.aiconversions.com/compatibilitytable.htm
erlese ich dass auf die D3000 alle alten Objektive ohne Adapter passen.
Nur um sicherzugehen:
zB. meine
Nikon 50mm 1/1,4 Seriennummer 4407453
oder 135mm 1/2,8 814073 würden also passen?
lg chris
 
Naja,

das 50/1.4 könnte ein AF-D oder ein Ai sein - da hätte man evtl. Belichtungsmessung (ist es ein AF-D?) aber keinen AF an der D3000; das 135/2.8 dürfte ein Ai sein, da hat man keine automatische Belichtungsmessung und keinen AF an der D3000. "Draufpassen" tun sie, gut handhabbar an der D3000 würde ich aber nicht sagen.

Kannst Du Bilder von den Objektiven einstellen, dann könnte man noch genauer sagen worum es sich handelt.
 
100 %

Habe ein 50mm 1.4 mit der Seriennummer 4169980 und das funktioniert ausgezeichnet.

Du musst dann der Kamera im Menue nur mitteilen, welches Objektiv du gerade drauf hast.

Kannst da natürlich auch mit Belichtungskorrektur korrigieren.

Grüsse Bernd

Verdammt, habe mich verlesen. Du sprichst von der D3000 und nicht D300.

Da funktioniert die Belichtungsmessung natürlich nicht automatisch.

PS bei 1.4 wird es manuell schon schwer.
Die D700 hat nicht nur einen Schärfeindikator, sondern zeigt auch mit Pfeilen an, in welche Richtung man drehen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist aber das du bei der D3000 alles manuell einstellen musst um MF Objektive zu nutzen. Spar lieber auf eine D200 oder kauf dir eine D2h dann hast du erst richtig Spaß mit den MF Objektiven.

Gruß

Edith sagt:
...
Du musst dann der Kamera im Menue nur mitteilen, welches Objektiv du gerade drauf has...
Das geht bei der D3000 aber nicht.
 
Das 135er ist auf jeden Fall eine Ai-Linse. Wenn das 50er äußerlich ähnlich aussieht (schwarzer Tubus aus Metall), dann ist es ebenfalls ein Ai. Wenn es aus scharzen Kunststoff besteht und irgendwo "AF Nikkor" draufsteht, ist es ein AF.
 
Wenn du alte Objektive nutzen willst, ist die D3000 keine gute Wahl, BenediktW hat eigentlich alles erklärt zur Kompabilität und nutzbaren Features
 
...... Du musst dann der Kamera im Menue nur mitteilen, welches Objektiv du gerade drauf has...

Hatte mich ja schon korrigiert. Hatte D300 und nicht D3000 gelesen.

Sorry

Bernd
 
Nikon 50mm 1/1,4 Seriennummer 4407453
.........
lg chris

Na das ist ja ja genauso alt wie meines, dürfte also auch Ai sein.

Qualitativ lohnt sich eine Weiterverwendung absolut. Ab f2 absolute Spitzenklasse, offen brauchts ein wenig Nacharbeit, um Kontrast und Überstrahlungstendenzen zu verbessern. Auch ist das man. Fokussieren bei f1,4-f2,0 auf die Original-Mattscheibe nicht so ohne...

Spaß machts aber erst an dafür ausgelegte Kameras, also D200, D300....

Das 135er ist auch ein feines kompaktes Teil.....

Gruß messi
 
danke für die vielen Antworten, jetzt bräuchte ich nur noch ein bisschen Kaufberatung dann bin ich auch schon wieder still ;)
Ich habe noch ungefähr 8 oder 10 andere Nikon Objektive, desahlb die ich alle gern weiterverwenden würde. Bin aber ein Dslr Einsteiger, ohne richtig hohe Anforderungen (zuerst einmal jedenfalls :)
Deshalb meine frage wozu ihr mir raten würdet (auf Videoaufnahmen oder ähnliches Zubehör lege ich keinen Wert, es kommt mir nur auf Bildqualität an, da ich manchmal auch meine Fotos auf Poster vergrößere. Mein preilicher rahmen ist jedoch noch ziehmlich Beschränkt (solange der Zivilohn nicht angehoben wird) womit wäre ich eurer Meinung nach am besten bedient, unter der Voraussetzung meine alten Objektive weiter-zubenutzen?
Vielen Dank schonmal
lg chris
 
passen denn die alten Nikon Objektive auch auf die Fuji bodies?
und was sind die Vor-Nachteile der S5 Pro gegenüber der d200?
danke schonmal für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten