• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Alte Objektive - Lohnt sich das?

anhapiko

Themenersteller
SO Tach zusammen,

bin grad von der 350d auf die 50d umgestiegen und naja als Student hat man ja nicht soo viel Geld ;-)))

Welche alte Objektive würdet ihr Empfehlen? Egal was Zoom WW usw.
Also natürlich auch welche ohne Autofokus usw.

Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht???

Vielen Dank im Voraus
 
dankeee ;-)
 
Wie schon von JeNeu erwähnt würde ich auch M42 Objektive oder solche für Contax / Yashica empfehlen.
Alte Pentax K-Mount und Leica R Optiken lassen sich auch meist adaptieren, sind jedoch auch oft teurer, Rollei Optiken sollten meist auch funktionieren.
Achtung, Canon FD paßt nicht wirklich (nur mit optischen Adaptern oder nur im Nahbereich)!

Du verlierst außer dem AF auch die Springblende - das heißt Du mußt mit Arbeitsblende fokussieren - oder Dir die Fingerfertigkeit der schnellen Blendenverstellung aneignen.
Der Vorteil ist meist viel Optik fürs Geld, eine sehr gute Mechanik.

Von uralten Zooms rate ich ab, Festbrennweiten dürfen aber gerne älters sein. Tests empfehlen sich aber, oftmals ist zum Beispiel der Kontrast nicht so hoch wie bei heutigen Konstruktionen.

Bei gebrauchten Optiken findet sich auch öfters mal Glaspilz - also beim Kauf genau durchschauen. Ebenfalls die Blende testen, ob sich die Lamellen verstellen, oder festsitzen wenn man am Blendenring dreht und die Springblende deaktiviert hat (drücken des Blendenstiftes bei M42).
 
Ganz so alt ist es nicht aber Sigma 18-50 2.8 EX oder Tamron 28-75 2.8 lassen sich gebraucht für 200 Euro abgreifen und sind beide vollwertige, lichtstarke Zooms für eine APS-C EOS.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Oben Unten