• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive auf neuer Kamera?

***chris

Themenersteller
Hallo,
bin ganz neu in der Szene und möchte mir endlich eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen.

Weis noch nicht was für eine ... aber denke es wird ein Einsteigermodell.

Meine Frage ist ich habe noch ein paar ältere Objektive von meinem Vater, ist es möglich diese Objektive auf einer neuen digitalen Spiegelreflex zu nutzen.
Konkret geht es hierbei um zwei Minolta Objetive X-300x und X-700 (aus Urzeiten ;-)).

Wäre für jede Hilfe dankbar.. natürlich auch was die Kamera angeht.

Gruß
Christian

PS: Hoffe dass ich das richtige Forum gewählt hab..
 
Adapter gibt es auf jeden Fall für Sony, Nikon und Canon. Nachteil bei Sony: Hier ist im Adapter eine Korrekturlinse eingebaut, die zwangsläufig die Qualität verschlechtert. Insofern ist das keine gute Option.

Bleiben Nikon oder Canon. Vorteil von Canon: Daran ist wegen des geringsten Auflagemaßes am meisten adaptierbar. Vorteil Nikon: Daran kann man auch alte Nikon-MF-Linsen ohne Adapter verwenden.
 
Für Olympus gibts auch Minolta Adapter - nutze selbst ein 50mm 1,7er an meiner 520 :)
 
Das ging ja flott!! Danke für die schnellen Antworten :top::top::top:

..hatte eigentlich mit einem nein gerechnet... danke.. :-)
Bin froh, das das funktioniert. Die Dinger waren nämlich mal echtes Geld wert!!!

Noch ein paar Fragen:

Was kosten solche Adapter und auf was muss ich achten, ich mein, woran seh ich was ich genau brauch?

Vorteil von Canon: Daran ist wegen des geringsten Auflagemaßes am meisten adaptierbar.

Hab ech schon an eine Canon gedacht evtl. EOS.. dann frag ich gleich mal weiter.. welche würdet ihr mir hier empfehlen??
Muss nix besonderes können, sollte ein Einsteigermodell sein!?

Danke schonmal!
 
Adapter gibt es auf jeden Fall für Sony, Nikon und Canon. Nachteil bei Sony: Hier ist im Adapter eine Korrekturlinse eingebaut, die zwangsläufig die Qualität verschlechtert. Insofern ist das keine gute Option.

Bleiben Nikon oder Canon. Vorteil von Canon: Daran ist wegen des geringsten Auflagemaßes am meisten adaptierbar. Vorteil Nikon: Daran kann man auch alte Nikon-MF-Linsen ohne Adapter verwenden.

Es geht dem TO um 2 alte Minolta-MD-Objektive - diese sind an allen Kamerasystemen mit Ausnahme von FT und µFT (derzeit Olympus und Panasonic) nur mit Adaptern mit Ausgleichslinse zu verwenden, da nicht nur bei Sony, sondern auch bei Canon und Nikon die Auflagemassdifferenz ausgeglichen werden muss, um ein Fokussieren bis unendlich zu erzielen.

Insoweit kein Nachteil von Sony alleine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten