• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive an EOS 7D

dork78

Themenersteller
Hallo,

nun lese ich schon seit einigen Jahren in diesem Forum fleißig mit und nun hab ich auch endlich mal selbst eine Frage, die ich bisher so nicht durch die Suchfunktion klären konnte.

Folgendes Problem: Ich hab mehrere ältere (mindestens 15 Jahre) analoge EOS (10, 100, 1000F). Dazu die folgenden Objektive:

Canon Zoom Lens EF 75-300 1:4-5.6 (Ultrasonic)
Canon Zoom Lens EF 28-80 1:3.5-5.6 (Ultrasonic)
Canon Macro Lens EF 100 1:2.8 (ohne USM)

Die Objektive stammen alle aus einer Zeit Anfang der 1990er.

Nun bin ich gerade dabei einen neuen Body kaufen zu wollen. Wie aus dem Titel dieses Threads schon hervorgeht soll es die EOS 7D werden. Meine Fragen dazu:

Funktionieren die oben genannten Objektive an diesem Body?
Hat jemand Erfahrungen mit einer derartigen Kombination?
Weiß jemand ob die Objektive mit diesem Body auch bezüglich der Autofokusnachführung (kontinuierlicher Autofokus) funktionieren? (nötig für Aufnahmen fliegender Papageien)

Zu dem Macro gehört auch noch ein Ringblitz:

Canon Macro Ring Lite ML-3

Kann ich diesen ebenfalls mit der EOS 7D verwenden?
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!!! :top:

Gruß Dirk
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

Gleich zur Beruhigung, alle 3 Objektive funktionieren einwandfrei mit der EOS7D.
Der Blitz nicht, der dürfte das ETTL Protokoll der digitalen EOS nicht verstehen.
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

aldo der blitz müsste auch gehen, wenn er TTL versteht.


Dann geht die messung nicht voll automatisch, sondern du stellst halt einmal lende und Bel-Zeit ein

ist etwas umständlicher geht aber auch gut

die objektive passen und sind halbwegs ok. das 28-80 dürfte aber wohl so mit das schlechteste sein, was es von canon für EF gibt^^

die anderen v.a. das 100er sind ok
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

Danke schon mal für die Antworten! :top:

Was mich noch ganz speziell interessieren würde, ob der Autofokus der Kamera auch noch "normal" funktioniert, speziell wenn ich diesen Nachführen will. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder kommt es doch zu Problemen mit den doch schon etwas betagten Objektiven?

Danke nochmals an alle Helfer!!!
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

mal ne frage, möchtest du wirklich uralte linsen an so einer neuen kamera benutzen? klar, funktionieren werden sie, aber ich weiß nicht so recht ob die abbildungsleistung so gut sein wird. ich würde lieber die 50d nehmen und dann geld für passende optiken investieren. gibt doch für crop schon super einsteigerlinsen zum kleinen preis:
tamron 17-50/2,8 für 330 euro
sigma 17-70/2,8-4 os hsm für 370 euro
canon 18-55/3,5-5,6 is für 70-100 euro
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

Die Makrolinse ist insofern eine Ausnahme, als dass sie der aktuellen optisch vermutlich ebenbürtig ist. Sie ist bloss langsamer, was aber bei Makros nicht viel macht, weil man doch oft manuell fokussiert. Die Verarbeitung ist TOP, wahrscheinlich könnte man damit auch Nägel einschlagen.
Falls du keine Makros machen möchstest, sollte sie dir noch 250-300 Euro auf dem Gebrauchtmarkt einbringen.

Grüße, Torsten
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

mal ne frage, möchtest du wirklich uralte linsen an so einer neuen kamera benutzen?

Warum sollte er das nicht tun ?
Wenn er nicht gerade Pixelpeeper ist und die Bilder nicht ständig in der 100 Prozent Ansicht betrachtet, sind die Linsen doch völlig OK ;)
Hatte als ich auf digital gewechselt habe auch nur das 28-80 von meiner Analogen und das tat gute Dienste.
Und war allemal schärfer wie das später zugelegte Kit objektiv.
 
AW: alte Objektive an EOS 7D


The unit is a macro flash and so does not have a motorized flash head for changing guide numbers.

Toll, mein alter Metz 45-CT5 hat auch keinen motorisierten Blitzkopf, aber trotzdem hatte bereits er die Möglichkeit einer Manuellen Leistungssteuerung und damit eines Leitzahlwechsels.

Die eigentlich interessantere Aussag ist: Das ML-3 hat keine blitzseitige Möglichkeit der manuellen Leistungssteuerung, was man bei Leitzahl 14 aber doch irgendwie verschmerzen kann.
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

mal ne frage, möchtest du wirklich uralte linsen an so einer neuen kamera benutzen?

Ehrlich gesagt kann ich deiner Argumentation folgen und auch zustimmen. Allerdings ist das im Moment nicht mein Anliegen auch neue Scherben zu kaufen. Grund dafür ist, dass die Kamera hauptsächlich zur Dokumentation von Sektionen von Papageien eingesetzt wird. Daher ist es von besonderer Bedeutung, dass das Makro möglichst gut funktioniert. Die beiden anderen Linsen dienen eigentlich mehr der Ergänzung und so lange sie funktionieren werden die sicher nicht ersetzt.

@all

Also die Entscheidung ist inzwischen zu Gunsten der EOS 7D gefallen. Da ich den alten Blitz nur bedingt verwenden kann, wird es also auch noch ein neuer Blitz werden. Dabei schwanke ich noch zwischen dem originalen Ringblitz von Canon (MR-14EX) und dem Sigma EM 140 DG ... Preisunterschied rund 150 Euronen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem dieser Geräte oder sogar schon mal beide verglichen (in Kombination mit der 7D)?
Finanzierbar wären für mich definitiv beide. Jedoch frage ich mich, ob das Preis-Leistungsverhältnis auch gleich ist (in Bezug auf Haptik, Haltbarkeit etc.)

Danke nochmals für die zahlreichen Antworten und eure Hilfe!!! :top:

Gruß Dirk
 
AW: alte Objektive an EOS 7D

Wenn du mit Sektion Sektion meinst, dann möchte ich vom Blitz abraten und eine Ringleuchte empfehlen (oder auf eure OP Lampe vertrauen). Mit einem Blitz bekommst du Reflektionen auf Organen wegen der Feuchtigkeit. Das kann man mit einer Lampe besser kontrollieren.

Gr Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten